In den sechs Rennen um den “Porsche Alpenpokal” des Jahres 2013 und auch in den beiden Folgejahren wird Pirelli jeweils als Alleinausrüster fungieren. Für die Ausrüstung des Porsche GT3 Challenge Cup Australia in den Jahren 2013 und 2014 hatten sich drei potenzielle Reifenhersteller herauskristallisiert, den Zuschlag erhielt schließlich Pirelli. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-08 08:53:002013-02-08 08:53:00Porsche-Rennen in Österreich und Australien mit Pirelli
Das PXF ist das erste Flowforming-Rad aus dem Hause ProLine Wheels (Mannheim). Bei diesem Vielspeichenrad werden die außergewöhnlichen Designelemente auf den Speichen mit einem trendigen konkaven Mittenbereich gepaart. Das Leichtgewicht in den Farben matt bronze und matt grey ist konzipiert für alle gängigen Pkw und ab Frühjahr 2013 in den Größen 7×16, 7,5×17, 8×18 und 8,5×19 Zoll im Fachhandel erhältlich.
Vor rund einem Jahr hatte Diewe Wheels das “Sogno” genannte Leichtmetallrad erstmals vorgestellt. War das einteilige Rad mit Edelstahlbett bisher schon in den Größen 8×18 Zoll und 9×20 Zoll sowie den beiden Farbvarianten “Hypersilver” und “Platin matt” erhältlich, kommt nun mit der “Platin”-Ausführung noch ein weiteres Oberflächenfinish hinzu. Lieferbar ist die neue Version Unternehmensangaben zufolge ab sofort.
Der Adam von Opel ist gerade erst auf dem Markt – und H&R hat schon Fahrwerkskomponenten für den trendigen Kleinwagen im Programm. Das Ergebnis der Entwicklung ist eine Tieferlegung mittels Federnsatz, die den Schwerpunkt des kleinsten Opels um ca. 25 Millimeter absenkt.
Das steht dem Fahrzeug nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den Adam auch um einige Nuancen dynamischer. Trotz der sportlicheren Auslegung bleibe mehr als genügend Restkomfort für den Alltagsgebrauch erhalten, so der Lennestädter Fahrwerksspezialist. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/hrAdam.jpg206366Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-06 15:56:002013-07-08 14:46:22Der Adam von H&R
Mit dem Styling „Norano“ präsentiert die zu Uniwheels gehörende Aluminiumrädermarke Rial eine Leichtmetallfelge im Mehrspeichendesign, das in den beiden Lackierungen diamant-schwarz hornpoliert und sterling-silber mit 5-Loch-Anbindung in den Größen 8×17 und 8,5×18 Zoll bei Einpresstiefen zwischen ET 32 und ET 45 voraussichtlich ab März 2013 im Fachhandel verfügbar sein wird. Mit der „Norano“ haben die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/NORANO.jpg366400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-06 15:48:002013-07-08 14:46:19“Norano” von Rial: Mehrspeichendesign mit Tiefbettoptik
Nicht nur eigens für BMW-Modelle bietet die JMS-Fahrzeugteile GmbH eine separate Produktübersicht mit Zubehör- und Tuningteilen an, sondern auch für Fahrzeuge des VW-Konzerns. Der Katalog für die Marken Audi, VW, Skoda und Seat umfasst demnach über 100 Seiten. Wer ihn bestellt, der bekommt als kostenlose Zugabe übrigens den 160-seitigen JMS-Felgenkatalog beigelegt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-06 11:38:002013-07-08 14:46:05Auch für Autos des VW-Konzerns gibt’s einen eigenen JMS-Tuningkatalog
Ab morgen bis zum 10. Februar jagen beim schwedischen WM-Lauf rund um Karlstad die besten Rallye-Fahrer der Welt mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h durch die von hohen Schneewänden flankierten Eiskanäle. Spektakuläre Drifts, rasante Sprünge, begeisterte Fans an den Wertungsprüfungen: Die Rallye Schweden zählt zu den Klassikern im WM-Kalender.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-06 10:28:002013-07-08 14:45:44Premiere in Schweden für den X-Ice North 2 WRC von Michelin
Gestern begann im spanischen Jerez der erste offizielle Formel-1-Test des Jahres. Bis zum 8. Februar haben die Teams die Gelegenheit, die neue Reifenkollektion von Pirelli kennenzulernen.
Einen ersten Eindruck erhielten sie schon im vergangenen Jahr: Während des freien Trainings in Brasilien fuhren die Piloten einige Testreifen. Die wichtigsten Neuerungen der Reifengeneration für 2013 sind ein größerer Leistungsunterschied zwischen den einzelnen Mischungen sowie grundsätzlich schnellere Rundenzeiten. Diese sollten etwa eine halbe Sekunde niedriger sein als in der Saison 2012.
Außerdem gibt es eine ganz neue Farbe: Der harte P Zero ist nun orange statt silber markiert. Die neue Markierung soll den Fans helfen, die einzelnen Mischungen besser unterscheiden zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-06 10:22:002013-07-08 14:45:43Erster F1-Reifentest des Jahres 2013
Pünktlich zum Start der Tuningsaison 2013 erweitert der Leichtmetallfelgenmarke Oxigin (AD Vimotion GmbH in Unterensingen) sein Programm an farbig beschichteten Felgen. Zu den bereits bestehenden Farbtönen des Oxigin-Colour-Polish Programms (Orange Polish, Pink Polish, Blue Polish, Gold Polish und Red Polish) gesellen sich zukünftig die neuen Trendfarben Brown Gold Polish, Neon Green Polish sowie Light Blue Polish hinzu.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/neongreen.jpg400400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-05 15:43:002013-07-08 14:45:41Colour Polish-Portfolio von Oxigin zur Saison 2013 erweitert
Typ C alias “Contest” wird von der Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) zum Frühjahr in den beiden Farbvarianten schwarz poliert und gunmetal matt angeboten. Typ C verfügt über fünf Doppelspeichen mit prägnanten Konturen, die abrupt kurz vorm Felgenhorn enden.
Unverwechselbares Merkmal des Rades ist der provokant anmutende Mittenbereich. Es zeichnet sich durch ein extrem sportliches Tiefbett aus, das besonders auffällig in der Dimension 9,5×19 Zoll ist. Typ C ist mit ABE in 8,5×18, 8,5×19 und 9,5×19 Zoll mit 5-Loch-Anbindung erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TypC.jpg283283Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-04 15:56:002013-07-08 14:44:48Typ C wie „Contest“ von Autec