20 Zoll fürs Väth V 63 Coupé Supercharged Black Series

vaethbs

Die Bezeichnung “Black Series” steht seit jeher für Höchstleistung bei AMG-Fahrzeugen. Wem das beim C 63 AMG Coupé “Black Series” nicht reicht, muss sich auf den Weg nach Hösbach zu Väth Automobiltechnik machen. Der Tuner hat ein solches Gefährt zur Veredelung auf hauseigene dreiteilige Schmiederäder mit Pneus in den Dimensionen 9×20 Zoll mit 265/30 an der Vorder- bzw.

Motorsportveteran Al Speyer kündigt Ruhestand an

speyerAl

38 Jahre war er im Unternehmen, davon drei Jahrzehnte an den Rennstrecken der Welt zu Hause: Im Jahre 2013 tritt Al Speyer, verantwortlicher Motorsportdirektor bei der Bridgestone Americas Tire Operations (BATO), in den Ruhestand. Er war lange Zeit das “motorsportliche Gesicht” der Marke Firestone, später auch Bridgestones in Nordamerika. dv

.

TÜV-geprüfte Oxigin-Räder für VW Golf 7 und Seat Leon

Die Kompaktklasse stellt sich neu auf. Nachdem  Audi den Nachfolger des A3 präsentiert hatte, folgten VW mit dem Golf 7 (Typ AU) und Seat mit dem neuen Leon (Typ 5 F). Für alle drei bietet Felgenanbieter Oxigin (AD Vimotion GmbH in Unterensingen) bereits ein komplettes Programm an.

Von 16 bis 20 Zoll sind verschiedene Räderdesigns mit TÜV ab Lager lieferbar. Ganz besonders gut steht dem neuen Golf die 16 Sparrow in der Größe 8,5×19 Zoll mit der Reifengröße 225/35 R19. dv

.

Hamann Motorsport gönnt BMW 6er Gran Coupé neuen Unterbau

HAMANN BMW 6er Gran Coupe front tb

Hamann Motorsport stellt den BMW 6er Gran Coupé auch auf einen neuen Unterbau. Der Veredler aus Laupheim nutzt dazu das Raddesign “Anniversary Evo Hyper Black”. Das einteilige Leichtmetallrad wird dazu in 21 Zoll angeboten.

Moderne Fertigungsverfahren und die Verwendung von speziellen Aluminiumlegierungen sollen dieser Felge zu höchsten Traglasten bei geringem Gewicht verhelfen. Die empfohlene Rad-Reifen-Kombination dieses exklusiven Felgendesigns hat vorne die Größe 9Jx21 Zoll mit Reifen der Dimension 255/30 ZR21. Hinten kommen 11,0Jx21-Zoll-Felgen zum Einsatz mit einer 295/25 ZR21 großen Bereifung.

Neue XS5 von Schmidt Revolution kommt

schmidt xs5 3 tb

Schmidt Revolution stellt ein neues Design vor: das einteilige XS5. Der norddeutsche Hersteller bietet das Rad in verschiedenen Konkavitäten mit bombierten Speichen an. Je breiter das Rad, desto konkaver die Speiche.

“Perfekt getunte Autos sollten an der Hinterachse eine breitere Optik haben, so lautet ein ungeschriebenes Gesetzt. Die Radkästen jedenfalls werden durch Anpassung der Einpresstiefe optimal ausgefüllt”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit der XS 5 kommt nach der Gambit also noch eine extrem konkave Felge ins Schmidt-Revolution-Sortiment.

Fuchsfelgen in 18 Zoll jetzt im Handel

18Zoll

Die Oberfläche ist abgestimmt, die Prüfungen des TÜV haben die Räder bestanden, die lang ersehnten Freigaben des KBA sind erteilt, die ersten 18-Zoll-Räder mit dem legendären Design der Fuchsfelge sind sogar schon in die Hände der Vertriebspartner der Porsche-Schmiederäder ausgeliefert worden. Aufgrund der langen Vorbestellliste könne es zu Lieferengpässen kommen, teilt Hersteller Otto Fuchs KG (Meinerzhagen) mit. dv

.

Leichtmetallrad „F5“ aus dem Hause MAK

,
MAK F5

Mit dem “F5” genannten Modell bringt der italienische Hersteller MAK ein Rad auf den Markt, dessen Design einerseits als klassisch beschrieben wird, andererseits aber auch als jung und sportlich. Es sei entwickelt worden für Kunden, die Wert auf ein “sanftes Tuning” ihres Autos legen, heißt es. Charakterisiert wird das Leichtmetallrad durch fünf eher kantige Speichen – angeboten wird es in den beiden Farbvarianten “Hyper Silver” und “Ice Superdark” bzw.

R.O.D.-Felgenkonfigurator ab sofort auch in 3D

,

Die R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH (Weiden) hat ihren Alufelgenkonfigurator erweitert: Ab sofort können über 320 aktuelle Fahrzeuge dort auch als 3D-Modell betrachtet werden – weitere sollen sukzessive folgen. Zur Verfügung stehen jeweils drei verschiedene Ansichten und im Durchschnitt fünf originale Fahrzeuglackierungen. Diese Begrenzung hat man sich selbst auferlegt, um – wie es heißt – den Kunden nicht völlig zu verwirren.

“Man möchte sich ja schließlich auf die Felgen konzentrieren und keine Fahrzeuge verkaufen”, so die Weidener. Wer den Konfigurator in personalisierter Form nutzen möchte, der kann eine E-Mail samt Unternehmenslogo mit dem Betreff “3D-Felgenkino” an die Adresse info@rod-wheels.de schicken.

R.O.D.

verspricht, den Rest zu erledigen bzw. einen Link zurückzusenden, der dann in die eigene Homepage eingebaut werden kann. Die Nutzung des 3D-Felgenkonfigurators soll bei alldem komplett kostenlos sein.

Reifenhersteller zeigen bei „Motorradmesse Leipzig“ Flagge

, ,
Twin Motorradmesse Leipzig

Wenn die “Motorradmesse Leipzig” vom 1. bis 3. Februar ihre Tore öffnet, dann werden neben Fahrzeugherstellern, Tunern, Bekleidungs- und Zubehöranbietern auch ein paar Reifenhersteller mit vor Ort sein.

Dem vorläufigen Ausstellerverzeichnis sind in diesem Zusammenhang Namen wie Bridgestone, Metzeler und Mitas zu entnehmen. Alles allem erwartet die Twin Veranstaltungs GmbH als Ausrichter der Zweiradmesse über 250 Aussteller in Leipzig. cm

.

Vorgezogene Superior-Dividendenausschüttung

,

Die Superior Industries International Inc. – Zulieferer von Pkw-Aluminiumgussfelgen mit Sitz in Van Nuys (Kalifornien/USA) – zieht eigentlich erst für das kommende Jahr vorgesehene Dividendenausschüttungen vor. Zugleich wird statt bisher vier Quartalsdividenden alles in einem Betrag gezahlt – das Gesamtvolumen bleibt mit 0,64 US-Cent allerdings unverändert gegenüber den 2012 viermal 0,16 US-Cent.

“Unser Board of Directors hat sich vor dem Hintergrund von Unsicherheiten in Bezug auf die 2013 fälligen Steuern auf Dividenden für eine frühere Zahlung entschieden”, erklärt Steven J. Borick, Chairman, Chief Executive Officer und President von Superior. “Wir freuen uns, dass wie in einer Position sind, die Folgen einer möglichen Steuererhöhung für viele unserer Aktionäre abmildern zu können, ohne damit unsere starke Bilanz und Liquidität zu belasten”, ergänzt er.