Der neue Fahrer des Infinity-Teams soll an die Spitze driften

Acorn Infinity Motorsport (A.I.M.

) konnte für das neue Jahr den Drift-Piloten Steve “Baggsy” Biagioni unter Vertrag nehmen. Biagioni kommt nach vier erfolgreichen Jahren beim Team Japspeed zu A.I.

M und sehe den anstehenden Rennen mit großer Begeisterung entgegen. Nach der Vertragsunterzeichnung erklärte Baggsy: “Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für das Vertrauen und das Engagement bedanken, das mir Acorn Infinity Motorsport bereits im Vorfeld entgegengebracht hat, und ich bin mir sicher, dass das Team mich nach besten Kräften mit einem Fahrzeug und dem Support unterstützen wird, die für ein erfolgreiches Abschneiden in der Zukunft nötig sind. Das Team hat ganz offensichtlich beste Voraussetzungen, weiter zu wachsen und noch stärker zu werden.

Tuner-Ranking in der Auto Zeitung

TopMarke 04

Die Automobilzeitschrift “Auto Zeitung” hat ihre Leser gefragt, welches die jeweiligen Topmarken einer Branche sind. Die Auswertung von etwa 29.500 Teilnahmen sind in der Ausgabe 5/2013 veröffentlicht worden.

In der Kategorie “Tuner” kann sich Abt durchsetzen und Brabus sowie AC Schnitzer auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Auf den Rängen 4 bis 10 folgen in dieser Reihenfolge Irmscher, MTM, Oettinger, TechArt, Carlsson, 9ff und Hartge. dv

.

Neues Bauwerk von Michelin für Le Mans

Ranking

Einen sogenannten “Michelin Ranking Tower” wird der französische Reifenhersteller am Ende der Boxenausfahrt auf der Rennstrecke von Le Mans errichten. Das 25 Meter hohe Bauwerk soll den jeweilig aktuellen Rennstand anzeigen und könnte zu einem Wahrzeichen an der legendären Rennstrecke werden, die alljährlich mit dem 24-Stunden-Rennen zum Mekka des Langstreckensports avanciert.

.

“Sins”-Räder von Delta4x4 für den neuen Ford Ranger

,

“Kentros” nennt Delta4x4 seinen umfangreichen Umbau des neuen Ford Ranger, dank dem der Wagen nach Unternehmensangaben vom braven Pick-up zu einem “Monster von 2,20 Meter Höhe” mutiere. Im Gelände soll das auch als “Black Beast” bezeichnete Fahrzeug jedenfalls mit einer Bodenfreiheit von 310 Millimetern und einem Böschungswinkel von 35 Grad (Serie 28 Grad) aufwarten können. Zu den diversen Umbaumaßnahmen gehört unter anderem übrigens auch die Montage von “Sins”-Rädern in 20 Zoll, die mit Reifen der Größe 305/55 R20 kombiniert werden.

Jetzt gibt’s auch die supersoften F1-Reifen zum Testen

In Jerez Anfang des Monats hatten die Formel-1-Teams schon aufgrund des äußerst rauen Streckenbelages nur sehr bedingt die Möglichkeit, für die Saison 2013 tiefschürfende Erkenntnisse zu den vom Exklusivausrüster Pirelli bereitgestellten Reifen zu gewinnen. Das soll ab heute in der zweiten Testsession in Barcelona ganz anders sein, zumal Pirelli den Teams dabei auch erstmals die neu entwickelten “supersoften” Reifen zur Verfügung stellt. Über die gesamte Saison gesehen stehen jedem Team hundert Satz Reifen für Tests zur Verfügung, allein in Barcelona 35.

Räderkatalog „AEZ Collection 2013“ erschienen

,

Was haben “Genua”, “Reef” oder “Bridge” gemeinsam? Bei allen Dreien handelt es sich um Leichtmetallräder der Alcar-Marke AEZ. Daher sind sie – so wie auch alle weiteren Modelle des Anbieters – in dessen neuem Räderkatalog namens “AEZ Collection” zu finden. cm

.

ProLine Wheels mit ökologischem Anspruch

ProLine Wheels ist offizieller Partner des “NatureFund Wald Netzwerk” und unterstützt Projekte in aller Welt, um aktiv dazu beizutragen die Natur und ihre einzigartige Artenvielfalt zu erhalten. Mit der internen Umstellung auf umweltfreundlichere Verpackungen hat der Mannheimer Anbieter von Aluminiumrädern bereits einen ersten wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet..

BBS und Alcar präsentieren auf der CMBT 2013 ihre Programme

CMBT

Händler und Aussteller stehen in den Startlöchern. Wenn die CMBT (CarMedia Business Tour) Anfang März auf große Deutschlandtour geht, sind auch zwei der führenden Felgenhersteller mit von der Partie. BBS und Alcar zeigen dem geladenen Fachpublikum ihre Top-Neuheiten.

Die Standorte: Hamburg (8. März), Düsseldorf (11. März), Stuttgart (13.

März), München (15. März) und Leipzig (19. März).

Die Fachbesucher werden auf der CMBT 2013 von BBS die Designs CH-R (in diesem Jahr auch in 20 Zoll für den Porsche 991), CH, RX-R (als Special Edition im klassischen BBS-Racing-Gold), CX-R und SV zu sehen bekommen. Die Alcar-Markengruppe legt den Fokus auf AEZ Reef, AEZ Bridge dark, AEZ Genua, Dotz Fast Fifteen und Dezent RN. dv

.

Felgenmarke BBS in der Gunst der Auto-Zeitung-Leser vorne

TopMarke 03

Die Automobilzeitschrift “Auto Zeitung” hat ihre Leser gefragt, welches die jeweiligen Topmarken einer Branche sind. Die Auswertung von etwa 29.500 Teilnahmen sind in der Ausgabe 5/2013 veröffentlicht worden.

In der Kategorie “Felgen” liegt BBS auf dem Spitzenplatz gefolgt von OZ und Borbet. Die Liste der “Top Ten” komplettieren in dieser Reihenfolge Rial, ATS, Ronal, Alutec, RH Alurad, AZEV und AEZ. dv

.

“TL”-Rad am Rapid ohne TÜV-Abnahme/ABE-Mitführung möglich

,

Laut Borbet kann das “TL”-Rad des Herstellers in 14 und 15 Zoll ohne TÜV-Abnahme oder Mitführungspflicht einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) verbaut werden. Grund dafür ist, dass es sich bei diesem Design um ein sogenanntes ECE-Rad handelt, sodass beispielsweise auch die Serienbefestigungsteile verwendet werden können. Abgesehen davon bereitet Borbet eigenen Worten zufolge weitere ABEs sowohl für den Rapid als auch den Skoda Octavia vor, um in Frühjahrssaison eine möglichst breite Palette an Raddesigns für diese Fahrzeugmodelle anbieten zu können.