Kundenmagazin des Tuners Abt erscheint im zehnten Jahr

,

Jubiläum im Hause Abt Sportsline: Das Uptrend genannte Kundenmagazin des Tuners erscheint 2013 bereits im zehnten Jahr. Die aktuelle Ausgabe ist seit Anfang März auf dem Markt, und anlässlich des zehnjährigen Geburtstages wartet sie nicht nur mit einem dreidimensionalen Titelbild auf, sondern das Unternehmen hat auch ein kleines Facelift bei dem Blatt vorgenommen. Die inhaltliche Ausrichtung und der Themenmix sind allerdings unverändert geblieben: In dem Magazin finden sich Geschichten ebenso über Menschen wie über Technik.

Bridgestone rüstet neuen Nissan 370Z Nismo exklusiv aus

,
Nissan 370Z Nismo tb

Die lang erwartete europäische Version des Sportcoupés 370Z Nismo von Nissan wird exklusiv mit Bridgestone-Reifen ausgestattet, wenn sie im Juni 2013 in Europa auf den Markt kommt. Für den Nismo wurde der Bridgestone Potenza S001 ausgewählt, weil er mit seiner speziell entwickelten Gummimischung und breiteren Reifen der Größe 245/40 R19 vorn sowie 285/35 R19 hinten “am besten zu der gewaltigen Kraft des V6-Motors mit 344 Pferdestärken passt und zum sportlich-dynamischen Handling des Fahrzeug beiträgt”, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Vom 370Z Nismo, der in den USA und Japan bereits verkauft wird, wurde eine auf die europäischen Straßenbedingungen und den Geschmack der europäischen Fahrer abgestimmte Version entwickelt.

Falken präsentiert die Formel-1-Übertragungen auf Sport1

Falken wird ab sofort im Rahmen einer Kooperation mit dem Sport1-Vermarkter Constantin Sport Marketing mit einem umfangreichen Co-Presenting die Formel-1-Berichterstattung des Senders präsentieren – die Live-Übertragungen der freien Trainings sowie die Zusammenfassungen der Qualifyings und Rennen. “Falken präsentiert die Formel 1 – das ist für uns ein klares Bekenntnis zur ersten Liga des Motorsports. Natürlich bleiben wir auch unseren Aktivitäten im Langstreckenmotorsport weiter treu”, so Yukio Yoshida, Corporate Planning Director Falken Tyre Europe GmbH.

Die Medialeistung für Falken umfasst rund 530 Nennungen und über 800 Programmtraileranbindungen. “Wir steigern mit dieser Aktion weiter unsere Markenbekanntheit im deutschsprachigen Raum und unterstreichen gleichzeitig unseren Anspruch, qualitativ hochwertige Reifen vom Rennsport auf die Straße zu bringen”, so Yoshida abschließend..

“Premio Tuning Katalog” jetzt wieder in Österreich erschienen

Premio Titel 2013 3D AT klein tb

Der neue 230 Seiten starke “Premio Tuning Katalog” ist umfassender denn je zuvor. Das einzige Tuning-Nachschlagewerk Österreichs ist bei über 60 Tuning Partnern sowie in Supermärkten, Trafiken und bei Tankstellen ab 26. März erhältlich.

Die Bestellung des Katalogs ist auch über die Internetseite www.premiotuning.at möglich.

“Sofort nach Markteinführung eroberte das Nachschlagewerk die Tuningszene Österreichs. Die Fans sind besonders vom umfassenden Produktangebot begeistert”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Aerodynamikkomponenten wie Frontschürzen oder Seitenschweller finden sich auch im neuen Katalog ebenso wie LEDTagfahrleuchten, Edelstahl-Auspuffblenden und natürlich Alufelgen in allen Größen, Farben und Designs.

Das Erfolgsrezept des Premio Tuning Katalogs bestehe aus drei Zutaten: “umfassende Produktauswahl, faire Preisgestaltung und mehr als 60 Standorte, die in ganz Österreich fachmännische Beratung anbieten.” Durch die Kooperation von Premio Tuning und Goodyear Dunlop Tires Austria stünden die Berater an den Standorten der tuningbegeisterten Kundschaft mit Fachwissen und Know-how zur Seite. Premio Tuning und Goodyear Dunlop Tires Austria bildeten das größte Tuningnetzwerk Österreichs.

Eibach startet Fan-Gewinnaktion zur Tuning World Bodensee

Eibach startet heute eine Fan-Gewinnaktion, die zur Tuning World Bodensee, die vom 9. bis 12. Mai 2013 wieder in Friedrichshafen stattfindet, ihren Höhepunkt finden wird.

Von heute bis zum 26. April fragen die Experten von Eibach ihre mittlerweile mehr als 15.000 Facebook-Fans, warum gerade ihr Fahrzeug noch ein Eibach-Upgrade benötigt: Vielleicht weil der Weg zur Arbeit so viele schöne Kurven hat? Oder ist es der besonders tief liegende Ausgabeschalter des Drive-in-Schnellrestaurants, den man mit Hilfe eines Sportfahrwerks leichter erreichen möchte? Hier gilt es, einfach eine möglichst witzige Begründung zu liefern und mit einem Foto des eigenen Autos auf www.

facebook.com/eibachfedern zu posten. Der Kreativität seien keine Grenzen gesetzt und eine clevere Antwort könne sich lohnen, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Für den besten Post gibt es als ersten Preis die Eibach-Anti-Roll-Kit-Performance-Stabilisatoren, als zweiten Preis gibt es Eibach-Pro-Kit- oder Sportline-Performance-Fahrwerksfedern, während der dritte Preis ein Set Eibach-Pro-Spacer-Spurverbreiterungen ist. Jeder Gewinner erhält zudem auch noch zwei Eintrittskarten für die Tuning World Bodensee, damit er seinen Preis persönlich am Eibach-Stand abholen kann. ab.

Zwei exklusive Felgendesigns von Wolf für Ford Focus ST

WolfST

Wolf Racing (Neuenstein) bietet für das stärkste Mitglied der ST-Reihe eine dreistufige Leistungssteigerung sowie ein umfangreiches Paket von Tuning- und Stylingkomponenten an. Das Fahrwerk des Ford Focus ST wird durch ein umfangreiches Angebot an exklusiven Leichtmetallrädern in den Größen 17 bis 20 Zoll ergänzt. Die beiden Designs “Race” und “Lupus” sind in mehreren Farben erhältlich und können auf Anfrage auch als Kompletträder geordert werden.

Verwendungsliste von OZ zum Download

ozCover

Die Vertriebsfirma OZ Deutschland GmbH (Biberach) hält ab sofort die Verwendungsliste für die von ihr angebotenen Aluminiumräder unter folgendem Link auf ihrer Homepage als pdf zum Download bereit: http://www.oz-racing.de/download/AplicationList-D-2013-web.

Wie heißen die Räderhersteller des Jahres 2030?

basfkl

Es gibt zahlreiche Räderhersteller weltweit, die die Bedarfe ihrer jeweiligen Weltregion ausgezeichnet befriedigen. Manche kennt man auch nur dort. Aktuell werden fast hundert Prozent aller Pkw, Motorräder und auch aller Nutzfahrzeuge auf Räder gestellt, die aus zwei alternativen Metallen bestehen: Stahl oder Aluminium.

“Folien-Generator” von Oxigin

folGen

Hier lassen sich direkt am eigenen Bildschirm Felgendesign individuell konfigurieren. Die Folienveredelung ist ein neuer Bereich im Programm von Oxigin-Leichtmetallräder, der in diesem Jahr auf drei Radtypen ausgeweitet wurde: Die Designs 14 Oxrock, 15 VTwo sowie 18 Concave können direkt ab Werk mit einer Folie veredelt werden. So kann der Kunde die Farbfolie ganz individuell seinem Fahrzeug und seinem persönlichen Geschmack anpassen.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie so etwas nachher ausschaut, hat Oxigin den Folien-Generator erschaffen. Auf www.oxigin.

Aufwand in der MotoGP für Exklusivlieferant Bridgestone

Seit dem Jahr 2009 ist Bridgestone Exklusivlieferant für die MotoGP, die am Monatsende in die Saison 2013 startet. Produziert werden auch in diesem Jahr wieder etwa 15.000 Reifen, wobei zu den Rennen vermutlich jeweils 1.

100 Stück durch die in Europa vier Lkw-Sattelzüge an die Strecken gebracht werden. Die MotoGP-Teams erhalten die Reifen für sämtliche Rennen, GP-Trainings und die 13 offiziellen Testtage von Bridgestone kostenlos. Für nicht offizielle Tests erhält jedes Werksteam maximal 240 Testreifen, Ein-Fahrer-Teams haben ein Testkontingent von maximal 120 Reifen für inoffizielle Tests.