Nachdem die JMS-Fahrzeugteile GmbH schon aktualisierte Kataloge mit Autozubehör- und Tuningteilen für Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern sowie für BMW und Opel veröffentlicht hat, legt das Unternehmen aus Walddorfhäslach eine entsprechende Produktübersicht nun auch für Automodelle von Ford vor. Auf 36 Seiten soll sie Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso umfassen wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Scheinwerfer oder Leistungssteigerungen, Rückleuchten und Windschotts. Bei den im Katalog gelisteten Firmen habe man sich auf “namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten beschränkt”, sagt JMS-Geschäftsführer Jochen Schweiker.
“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, verspricht er unter Verweis auf Namen wie unter anderem Ap Sportfahrwerke, Weitec, Rieger Tuning, Mattig, KW Automotive, H&R, Recaro oder SCC. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen unter www.jms-fahrzeugteile.
de) oder im Ford-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt. cm
Qualität und Flexibilität sind Grundsätze, welche man seit jeher verfolge, so die Firma Brock Alloy Wheels (Weilerswist) und lässt auch ein Emblem mit der Aufschrift “100% Made in Europe with TÜV” folgen. Durch die Dokumentation der eigenen Qualitätsstandards und der Erfüllung vieler Normen könne man den hohen Ansprüchen der Kunden in jeder Hinsicht gerecht werden, heißt es in einer Pressemitteilung und wird auf die neuen Raddesigns B33, B32 und RC26 fürs Frühjahr 2013 verwiesen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BrockStempel.jpg400400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-26 11:20:002013-07-08 14:54:53Brock: „100% Made in Europe“ – Neu: B33, B32 und RC26
Das hatten sich die Verantwortlichen etwas anders vorgestellt: Sie hatten in der letzten Woche mit frühlingshaften Temperaturen zu den F1-Tests in Barcelona gerechnet, es war jedoch ungewöhnlich kühl: Immerhin konnten während der ersten drei Tage die von Pirelli neu entwickelten vier Trockenreifentypen montiert werden, zum Abschluss kamen dann am letzten Tag auch noch die Intermediates und die Nässereifen (für die Hinterräder ebenfalls neu konstuiert) zum Einsatz. Die dritte und letzte Testsession vor der Formel-1-Saison 2013 findet vom 28. Februar bis 3.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-26 11:04:002013-02-26 11:04:00Wetter beeinflusst F1-Reifentests in Barcelona negativ
Um (potenzielle) Kunden in Russland und China in ihrer jeweiligen Landessprache ansprechen zu können, hat der Fahrzeugtuner Abt Sportsline für diese Märkte eigene Webpräsenzen gestartet. Zu erreichen sind die Seiten unter den Adressen www.abt-sportsline.
ru.com bzw. www.
abt-sportsline.cn. Damit soll die Bedeutung Russlands und Chinas als wichtige Zukunftsmärkte, die man eigenen Worten zufolge bereits seit einiger Zeit zusammen mit Abt-Partnern vor Ort abdeckt, unterstrichen werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Abt_Websites.jpg458400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-25 12:28:002013-07-08 14:54:22Für die Märkte in Russland und China legt Abt eigene Websites auf
Das Räder- und Designprogramm dea Aluminiumräderanbieters Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) ist ab sofort für die Frühjahrssaison 2013 erhältlich. Das Designprogramm richtet sich an Endkunden, es enthält eine Übersicht mit allen aktuellen Felgendesigns.
Das Räderprogramm für Händler beinhaltet neben einer Designübersicht auch eine umfangreiche Anwendungsliste, mit denen die Vereinbarkeit von Fahrzeug, Rad und Reifen schnell und unkompliziert geprüft werden kann. Beide Kataloge können im Download-Bereich auf www.autec-wheels.
de heruntergeladen oder als Online-Blätterkatalog angesehen werden. Eine Bestellung der Printversion ist ebenfalls über das Kontaktformular der Homepage möglich. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AutecDP.jpg276336Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-25 12:28:002013-07-08 14:54:24Frühjahrskataloge von Aluradanbieter Autec sind da
Oxigin-Leichtmetallräder aus dem württembergischen Esslingen präsentiert das aktuelle Produktprogramm der beiden Marken Oxigin und Carmani auf dem Internationalen Auto Salon Mitte März in Genf (Messestand 7040 in Halle 7). Highlight soll die weltexklusive Präsentation des neuen Oxigin-Rades “18 Concave” in 10,5×20 Zoll sein. Extremes Tiefbett und maximal konkav geformte Speichen erzeugen eine innovative und einzigartige Optik.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ox18.jpg339400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-25 12:10:002013-07-08 14:54:07Leichtmetallräder der Marke Oxigin auf dem Genfer Auto Salon
Einen Umbau auf Basis eines Mercedes-Benz SL 500 präsentiert Famous Parts aus Ratingen bei Düsseldorf. Der Tuner spendierte dem Roadster unter anderem einen kompletten Prior-Design-Widebody-Karosseriebausatz sowie FPX-Felgen des Typ III, vorne in 8,5×20 Zoll mit ContiSportContact-Bereifung 255/30 und hinten in 11×20 Zoll mit 295/25. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/famousparts.jpg365400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-22 16:22:002013-07-08 14:53:50SportContact für veredelten SL 500 von Famous Parts
Die Räderübersicht auf einer Seite ist das auf den ersten Blick Neue an der weiter entwickelten Homepage von RH Alurad (Attendorn). Die RH-Kunden kommen jetzt schneller ans Ziel, außerdem hat sich der Konfigurator verbessert. Es werden nun Fahrzeuge mit Fotos präsentiert, die Kunden entweder selbst eingeschickt haben oder die vor Ort direkt nach der Montage entstanden sind.
Neu sind auch die Gutachten des TÜV-Nord, die tagesaktuell übernommen werden. Schließlich können die RH-Händlerkunden ab sofort nicht nur Felgen und Kompletträder, sondern in einem eigenen Shop auch die Reifen bestellen. dv.
Der neue “ADAC Opel Rallye Cup” geht mit zwei starken Partnern in seine erste Saison. Eibach und Michelin sind ab sofort offizielle Serienpartner der Nachwuchsserie, die im Rahmen des ADAC Rallye Masters startet. “Wir begrüßen mit Eibach und Michelin zwei Global Player als Partner im ADAC Opel Rallye Cup.
Das Engagement zeigt, welch hohen Stellenwert der ADAC Opel Rallye Cup schon jetzt, nicht nur bei Aktiven, sondern auch in der Wirtschaft genießt”, sagt Lars Soutschka, Leiter ADAC Motorsport. Und Jörg Schrott, Direktor Opel Motorsport, ergänzt: “Es war von Anfang an das Ziel starke Partner für das Projekt gewinnen zu können. Mit Eibach und Michelin ist uns das zweifellos gelungen – beide Hersteller stehen für Top-Qualität und Top-Performance.
” Eibach genieße weltweit den Ruf als führender Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum sei sehr breit gefächert; es umfasse nahezu alle hochwertigen Bereiche der Industrie- und Automobiltechnik. Eibach verbinde höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen als auch bei mittelgroßen Serien.
Die neue Serie beginnt am 15./16. März mit der 24.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-22 12:03:002013-02-22 12:03:00Eibach und Michelin Partner des ADAC Opel Rallye Cups
Das Sportmodell RS5 gilt als Pfeilspitze innerhalb der A5-Baureihe der Marke Audi und wurde durch die Schweizer Felgenschmiede Corniche Sports Wheels in Zusammenarbeit mit der TRC srl aus dem italienischen Florenz nun mit 10×20-zölligen Leichtmetallfelgen des neuen Designs “Arrows” ausgerüstet. Auf diese Räder im Finish Higloss-Black-Polished mit Inox-Lip wurden Vredestein-Reifen vom Typ Ultrac Vorti der Dimension 275/30 montiert. Nebem dem abgebildeten Finish ist die “Arrows” alternativ auch in der Variante Matt-Black-Polished erhältlich.