Aktualisierte/korrigierte Lochkreisliste bei RH Alurad verfügbar

,
RH Alurad Lochkreisliste

RH Alurad hat eine überarbeitete Lochkreisliste für seine Leichtmetallräder veröffentlicht. Das aktualisierte und korrigierte “Räderprogramm 1/2013” ist unter www.rh-alurad.

de/pos.html auf der Firmenwebsite kostenlos bestellbar. cm

.

Tuningfahrzeuge für Ap-Fotoshooting gesucht

Morgen startet die Ap Sportfahrwerke GmbH auf Facebook ein Online-Voting, bei dem diejenigen weiblichen Models ermittelt werden sollen, die später bei einem sogenannte “Girl Shooting” im Rahmen der “Tuning Expo 2013” in Saarbrücken (28. bis 30. Juni) abgelichtet werden.

Für die Livefotoaufnahmen im Rahmen der Messe werden aber auch veredelte Fahrzeuge gesucht. Die beim Shooting entstandenen Bilder sollen unter anderem für eine Werbekampagne verwendet werden und die neuen Printunterlagen des Unternehmens zieren. Bewerben kann sich demnach jeder, der sein Fahrzeug für ein professionelles Fotoshooting zur Verfügung stellen möchte.

Aus allen Bewerbern wählt Ap dann fünf Showcars für das Shooting aus. Zur Bewerbung muss bis 15. Mai ein Bild vom Fahrzeug sowie eine kurze Fahrzeugbeschreibung und die Adressdaten des Fahrzeugbesitzers per E-Mail an info@ap.

Demnächst wieder Abts „Power Tage“

Abt Sportsline Power Tage

Vom 8. bis zum 18. April veranstaltet der auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline wieder seine sogenannten “Power Tage”.

Während dieser Zeit bietet das Unternehmen Leistungssteigerungen 20 Prozent günstiger an. Erhältlich ist dieses Angebot demnach direkt im Kemptener Hauptquartier oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler. Zeitgleich werden die “Power Tage” ebenso unter anderem in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Ungarn und der Slowakei angeboten.

Die jeweiligen Adressen sind auf der Firmenwebsite www.abt-sportsline.de unter dem Menüpunkt Händlersuche zu finden.

160-seitiger Brock-Zuordnungskatalog 2013 erschienen

,
Brock Zuordnungskatalog 2013

Mit seinem neuen Zuordnungskatalog 2013 will der Räderhersteller Brock Alloy Wheels Anwendern auf einfachste Weise alle Daten zu Fahrzeug und passender Felge an die Hand geben. Auf 160 Seiten umfasst das Werk darüber hinaus demnach detaillierte Informationen wie zum Beispiel ABE, TÜV und Reifenfreigaben. cm

.

Wechsel in der FIA Junior WRC Championship von Pirelli auf Hankook

2011 und 2012 war noch Pirelli alleiniger Ausstatter der FIA Junior WRC Championship, die da noch unter “WRC Academy” firmierte. Laut Beschluss des Weltautomobilverbandes FIA wird in dieser Saison Hankook die Exklusivreifen liefern und Reifen aus seiner Palette des Ventus Z für Asphalt- sowie von seinem Ventus R für Schotterrallyes bereitstellen. Die Laufflächen beider Reifentypen sind speziell für Autos mit Frontantrieb konzipiert.

Sportfedern von H&R für den neuen Mini Paceman

PacemanHR

H&R Spezialfedern bietet ab sofort Sportfedern für den Mini Paceman an. Der Federnsatz mit einer Tieferlegung von ca. 35 Millimetern verleihe dem stylischen Kompaktwagen ein dynamischeres Fahrverhalten, ohne den Federungskomfort nennenswert einzuschränken, so der Fahrwerksspezialist.

Ebenso lieferbar sind bereits “TRAK+”-Spurverbreiterungen in Breiten von sechs bis 40 Millimeter pro Achse. Ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk befindet sich in der Entwicklung und wird in Kürze ebenfalls erhältlich sein. dv

.

Diewe-Leichtmetallrad „Impatto“ für den neuen Range Rover

Land Rover tb

Der Range Rover gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff des luxuriösen SUVs. Auch mit dem aktuellen Modell 2013 setzt Range Rover erneut Maßstäbe. Ebenso will Diewe Wheels (Ried) mit dem Raddesign “Impatto”, das ab sofort exklusiv für den neuen Range Rover mit TÜV-Teilegutachten lieferbar ist, glänzen.

Das einteilige Rad, das im Aluminiumdruckgussverfahren hergestellt wird und auf der Essen Motor Show im vergangenen November erstmals gezeigt wurde, besteche durch sein klassisches Design, eine hohe konkave Anordnung der Speichen und ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig enorm hoher Radlast, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Damit wird das neue Diewe-Rad dem 2013er Range Rover in zweierlei Hinsicht gerecht: Neben höchster Fertigungsqualität unterstreiche das Rad durch den konstruktiven Leichtbau die Bemühungen des Herstellers zur deutlichen Reduzierung des Fahrzeuggewichtes. Das Rad ist in der Größe 10×22 mit Bereifung 285/35 R22 und verschiedenen Farbgebungen für beide Achsen erhältlich.

Des Weiteren ist die Impatto in 10×22 auf der übrigen Landrover-Modellpalette inkl. Evoque ebenso zugelassen wie unter anderem auch auf Mercedes M- und GL-Klasse, BMW X5 und X6, Audi Q7, VW Touarag und Porsche Cayenne. ab

.

Oxxo-Räder jetzt mit eigener Internetseite am Markt

,

Pünktlich zum Start in die Frühjahrssaison geht Reifen Gundlach mit den Produkt-Webseiten für die auf der vergangenen Essen Motor Show in den Markt eingeführte Rädermarke Oxxo online. Da fürs anstehende Geschäft nun die Produkte verfügbar sind, sollen Handel und Verbraucher auch die passenden Informationen zu Oxxo übers Internet abrufen können, heißt es dazu in einer Mitteilung. Unter www.

oxxo-wheels.de werde die komplette Oxxo-Produktauswahl, zusätzlich dazu etwaige Freigaben und technische Daten sowie die Entstehungsgeschichte der Marke Oxxo präsentiert, die innerhalb der niederländischen Pon-Gruppe auf europäischer Ebene vermarktet wird. In Kürze werde die neue Internetseite um weitere Features ergänzt und sei demnächst auch in englischer Sprache erhältlich.

Borbet führt weitere LV5-Variante ein

Borbet LV5 tb

Borbet hat sein Design LV5 in zwei Versionen auf dem Markt. Neben der Ausführung in Mistral-Antracite-Matt ist das Design auch in der neuen Farbgebung Black-Glossy in 8,0×18 mit ET 50 und 112/5-Loch-Anbindung erhältlich. Die zehn charakteristisch-eleganten Speichen verleihen diesem Rad durch die schwungvolle, asymmetrische Anbindung im Felgenhorn eine spektakuläre Optik.

Xline X5B von OZ

X5B

Mit dem neuen X5B aus der Produktlinie Xline will der italienische Felgenspezialist OZ (San Martino di Lupari) – in Deutschland und Österreich durch die OZ Deutschland GmbH mit Sitz im württembergischen Biberach vertreten – die Klientel sportlich ambitionierter Fahrer ansprechen. Fünf Doppelspeichen in Matt Graphite und Diamond Cut Finish prägen den Look des Rades und sorgen für ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Der markant geformte Übergang zum Felgenbett unterstreicht die robuste Konstruktion.