Mit der Rallye Portugal steht ab morgen ein echter Schotterklassiker auf dem Programm der Rallye-Weltmeisterschaft. 15 Wertungsprüfungen über besonders verschleißintensive Naturstraßen und eine Distanz von insgesamt 386,73 Kilometer stellen die Reifen der rund 300 PS starken World Rally Cars auf eine harte Probe. Michelin und seine Partnerteams Citroën Racing, Volkswagen Motorsport und Qatar M-Sport fühlen sich mit dem bewährten Schotterpneu Latitude Cross bestens gerüstet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/RayPo.jpg173260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-10 15:01:002013-07-11 11:41:07Schotterklassiker stellt Rallye-Reifen von Michelin auf die Probe
Am nächsten Wochenende findet in Shanghai der China Grand Prix statt, zu dem F1-Exklusivausrüster Pirelli wie im Vorjahr eine mittelharte (erkennbar an den weißen Lettern an der Seitenwand) und eine softe (gelbe Buchstaben) Laufflächengummimischung offeriert. Ebenfalls wie im Vorjahr gehen die Pirelli-Techniker eher von einer 3-Stopp-Strategie aus, allerdings könne auch eine 2-Stopp-Strategie wie 2012 beim damaligen Sieger Nico Rosberg in Frage kommen. Pro Runde rechnet Pirelli mit einem Zeitgewinn von 0,5 bis 0,6 Sekunden durch Verwendung der weicheren Reifen, die allerdings nur 14 bis 16 Runden halten dürften.
Hamann Motorsport präsentiert nun eigenen Worten zufolge “den grimmigsten BMW M5 aller Zeiten”. Mit jeder Generation habe BMW sein Fünfer-Topmodell zwar leistungsstärker, aber auch kultivierter, luxuriöser, einfacher werden lassen. Zusammengefasst, so Hamann Motorsport: “Die fünfte Generation des M5 ist erwachsener und zurückhaltender.
” Hamann dreht den Hahn jetzt wieder auf. Mit dem kompromisslosen “Mission” auf Basis des M5 BMWs vom Typ F10 dürfe der Spitzensportler endlich so aussehen, wie er das schon immer sollte. Hamann Motorsport gönnt dem BMW M5 nicht nur umfassende Karosserieveränderungen, sondern auch einen Satz 21-Zoll-Reifen.
Schmiederäder, die Hamann Motorsport alternativ verbaut, sind das “Anniversary Evo Hyperblack” oder das “Unique Forged Formula”. Während vorne 265 Millimeter breite Reifen zum Einsatz kommen, halten hinten sogar 305 Millimeter breite Walzen den Kontakt zur Fahrbahn. Bereift werden die Räder mit dem neuen UHP-Modell “Ultrac Vorti R” von Partner Vredestein, die “auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 300-km/h-Marke Grip, Lenkpräzision und Kurvenverhalten” gewährleisten sollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hamann_Mission_550px.jpg297550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-09 11:48:002013-07-11 11:40:28Hamann Motorsport stellt BMW M5 auf neue Vredestein-UHP-Reifen
Rechtzeitig zur beginnenden Frühjahrssaison 2013 wird aktuell der “Technische Ratgeber 2013” – die “Räder-Reifen-Beratungsfibel” von Ronal – an die Partner im Fachhandel versendet. Neben den Ronal-Stylings wurden auch die Raddesigns der Marke “Speedline Corse” in den Technischen Ratgeber aufgenommen. Entsprechend können dieser Aussendung jetzt die Freigaben der aktuellen Ronal- und der aktuellen Speedline Corse-Räder zu den jeweiligen Fahrzeugen mit entsprechenden Bereifungsmöglichkeiten entnommen werden.
Beim “Spyridon” (Typ W 463) leuchtet das Wappentier des Laupheimer Veredlers Hamann – der Pegasus – auf Knopfdruck, der Leuchtlack ist in mehreren Schichten auf Motorhaube und am Heck an der Reserveradabdeckung aufgetragen. Aus vollem Aluminium sind die zur Wahl stehenden 24-Zoll-Leichtmetallräder Edition Race oder Unique Forged geschmiedet: rundum mit Vredestein Ultrac SUV Sessanta in der Dimension 305/35 R24 bespannt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Spyridon.jpg276400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-08 15:21:002013-07-11 11:39:58Aus dem G 65 AMG wird bei Hamann ein „Spyridon“ mit 24 Zoll
Das Service- und Verkaufsteam des Aluminiumräderanbieters Ronal GmbH (Forst) steht seinen Vertriebspartnern zur aktuellen Frühjahrsumrüstsaison montags bis freitags täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr unter den bekannten Ronal-Service-Kontaktdaten für Anfragen, Bestellungen usw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-05 15:46:002013-04-05 15:46:00Alurädermarke Ronal in der Saison länger erreichbar
Alcar Deutschland (Siegburg) verlost in Kooperation mit Reifenhersteller Goodyear und Premio Reifen + Autoservice einen Komplettradsatz nach Wahl. Die Gewinnübergabe und Radmontage erfolgt direkt bei einem Premio-Tuningpartner. Teilnahmeschluss ist der 19.
April 2013. Näheres unter facebook.com/AlcarDeutschlandGmbH.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ALCARface.jpg250400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-05 15:39:002013-07-11 11:39:34Facebook-Gewinnspiel auf der Alcar-Fanpage
Die CMS Automotive Trading GmbH ihr neues Räderprogramm bzw. Flyer für das Frühjahrsgeschäft zwar schon an seine Handelspartner verschickt. Beide Verkaufsunterlagen werden jedoch auch auf der Unternehmenswebsite unter www.
cmswheels.de/de/download zum Herunterladen bereitgehalten. cm
Mit dem “G” genannten Modell stellt die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke Enzo eine neue Kreation für 2013 vor. Angeboten wird es in den Dimensionen 5,5×14 Zoll, 5,5x 15 Zoll, 6,0×15 Zoll, 6,5x 16 Zoll und 7,5x 18 Zoll mit Vierlochanbindung sowie in den Dimensionen 5,5×14 Zoll, 6,5×15 Zoll, 6,5×16 Zoll, 7,0×16 Zoll, 7,0×17 Zoll, 7,5×17 Zoll und 8,0x 18 Zoll mit Fünflochanbindung. Dank dieser insgesamt zwölf Größen soll mit dem in Silber angebotenen Einteiler ein breites Spektrum an Fahrzeugen abgedeckt werden können.
“Mit seinem klaren und effektvollen Design passt das Enzo ‚G’ zum typischen Klein- und Kompaktwagendesign genauso wie zu einer Limousine, einem Kombi oder Van”, ist der Anbieter überzeugt. Durch seine fünf schlanken Speichen wirke das neue Rad in jeder Größe sportlich, wobei die Sicken in den Speichen es aus jeder Perspektive “energetisch und lässig” erscheinen lassen sollen und die innere Felgenbettkante für “Tiefe und Struktur” des neuen Modells der Enzo-Kollektion zuständig ist. Mit einer offenen Gestaltung ohne unzugängliche Ecken, schwierige Kanten und spitze Winkel will man gleichzeitig dafür sorgen, dass das Rad Schmutz und Dreck wenig Angriffsflächen bietet bzw.
einfach zu reinigen ist. “Das ist nicht nur in Hinblick auf hartnäckigen Bremsstaub eine gute Perspektive, sondern macht sich gerade im Winter bezahlt. VW- und Audi-Fahrer können sogar die Schrauben ihrer originalen Sommerräder weiterverwenden”, heißt es von Anbieterseite.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-05 12:17:002013-07-11 11:39:16Raddesign „G“ ist Neuheit im Enzo-Programm
Das “03RZ” genannte und zuvor schon angekündigte Rondell-Rad, das zu der derzeit fünf Designs umfassenden “Z”-Familie der Marke gehört, ist ab sofort bei der R.O.D.
Leichtmetallräder GmbH nun auch lieferbar. Die durch fünf Doppelspeichen charakterisierte Kreation wird in der Größe 9.0Jx20 EH2+ mit den Lochkreisen 5×108, 5×112, 5×114.
3, 5×120, 5×127 sowie 5×130 angeboten und als “Powerrad für Anspruchsvolle” beschrieben. Denn es ist Unternehmensangaben zufolge für Radlasten von über 1.000 Kilogramm ausgelegt und vereine daher “Kraft und Design in einzigartiger Weise”.