Hier lassen sich direkt am eigenen Bildschirm Felgendesign individuell konfigurieren. Die Folienveredelung ist ein neuer Bereich im Programm von Oxigin-Leichtmetallräder, der in diesem Jahr auf drei Radtypen ausgeweitet wurde: Die Designs 14 Oxrock, 15 VTwo sowie 18 Concave können direkt ab Werk mit einer Folie veredelt werden. So kann der Kunde die Farbfolie ganz individuell seinem Fahrzeug und seinem persönlichen Geschmack anpassen.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie so etwas nachher ausschaut, hat Oxigin den Folien-Generator erschaffen. Auf www.oxigin.
Seit dem Jahr 2009 ist Bridgestone Exklusivlieferant für die MotoGP, die am Monatsende in die Saison 2013 startet. Produziert werden auch in diesem Jahr wieder etwa 15.000 Reifen, wobei zu den Rennen vermutlich jeweils 1.
100 Stück durch die in Europa vier Lkw-Sattelzüge an die Strecken gebracht werden. Die MotoGP-Teams erhalten die Reifen für sämtliche Rennen, GP-Trainings und die 13 offiziellen Testtage von Bridgestone kostenlos. Für nicht offizielle Tests erhält jedes Werksteam maximal 240 Testreifen, Ein-Fahrer-Teams haben ein Testkontingent von maximal 120 Reifen für inoffizielle Tests.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-14 16:30:002013-03-14 16:30:00Aufwand in der MotoGP für Exklusivlieferant Bridgestone
Die Essen Motor Show ist mit dem Marketingpreis “Tacken 2013” in Gold ausgezeichnet worden. Mit diesem Award honorierte der Essener Marketing-Club den gelungenen Relaunch der Automobilmesse. 2009 hatte die Essen Motor Show begonnen, sich wieder stärker an ihren Wurzeln als internationale Sport- und Rennwagenausstellung zu orientieren.
Mit einer emotionalen Werbekampagne schuf die Fahrzeugmesse binnen kurzer Zeit ein neues Image, bei dem jetzt Motorsport und automobile Individualität im Fokus stehen. Das kommt offenbar an: Die Besucherzahlen steigen; 2012 kamen über 340.000 Fans von Motorsport, Tuning, sportlichen Serienfahrzeugen und Classics in die Messe Essen.
2009 waren dies 310.000. “Wir freuen uns sehr, dass wir den ‚Tacken 2013’ gewonnen haben”, so Dr.
Martin Uhlendorf, Direktor der Essen Motor Show. “Das ist für uns, für unser Team und für die Messe Essen die Bestätigung, dass wir mit der Neuausrichtung den richtigen Weg eingeschlagen haben. Dieses Messe- und Kommunikationskonzept werden wir konsequent weiter verfolgen.
Auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf feierte das neue Chevrolet Corvette Stingray Cabriolet Weltpremiere, und zwar exklusiv auf Michelin-Reifen. Wie der Reifenhersteller dazu schreibt, werde der “Michelin Pilot Super Sport ZP” exklusiv auf dem Corvette-Modell verbaut und sei eine komplette Neuentwicklung. Nach dem Coupé beliefern die Franzosen damit schon das zweite Modell des US-amerikanischen Kultfahrzeugs exklusiv mit Reifen, was man bei Michelin als Ausweis der guten, langjährigen Partnerschaft sehe.
Der neue Reifen vereine modernste Materialien und zum Teil erstmals verwendete Entwicklungstechniken von Michelin, die dem Reifen “außergewöhnlichen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, hervorragendes Handling auch bei hohen Geschwindigkeiten und eine lange Lebensdauer verleihen”, so der Hersteller. Die Entwicklung des Pilot Super Sport ZP sei im Rahmen einer engen Zusammenarbeit beider Unternehmen während des Motorsportengagements in der amerikanischen Le-Mans-Rennserie entwickelt worden. Neben dem Standardmodell in den Größen P245/40 ZR18 93 Y vorn und P285/35 ZR19 99 Y gibt es eine noch größere Version für Corvette-Cabriolets samt Performance-Paket “Z51”, und zwar in P245/35 ZR19 89 Y vorn und P285/30 ZR20 95 Y hinten.
Das sei doch auch nur wieder ein 5-Speichen-Rad, hatte ein Räderentwickler vor einigen Jahren abgewinkt, als ihn der Verfasser ob seiner neuesten Kreation ganz ehrlich loben wollte. Kreuzspeichen, Vielspeichendesigns … alles ist schon ungezählt häufig bearbeitet, modifiziert, neu interpretiert worden. Aber der Klassiker schlechthin ist der Stern mit seinen fünf Speichen.
Die können dünn oder dick sein, geschwungen, gewölbt, mit Löchern drin, sich verjüngen oder verdicken, jeweils einen Zwilling haben oder gar zu Dritt daherkommen. Man kann gewiss sein, dass den Räderentwicklern da noch das ein oder andere einfallen wird..
Der Sondermaschinenbauer SSB (Bielefeld) ist weltweit einer der führenden Anbieter von Technologie zur Aluminiumfelgenherstellung. Neben Einzelanlagen wie Rotationsschmiedepressen und vertikalen Drückmaschinen stellt das Unternehmen für die Felgenindustrie auch komplette “Turn-key”-Lösungen bereit.
Im Frühjahr 2005 hatte die österreichische Alcar-Gruppe am Standort Neuenrade (Sauerland) ein Aluminiumgussräderwerk eröffnet, das als AEZ Produktion GmbH firmiert und etwa 13 Millionen Euro Anfangsinvestition gekostet hat. In den darauffolgenden Jahren sind immer wieder weitere Gelder in die Fabrik geflossen, um zu gewährleisten, dass das Werk “state of the art” bleibt. Mit zwölf neuen Gießmaschinen der Firma GIMA (Göppingen) sowie den energetisch wichtigen dazugehörigen Warmhalteöfen, die die bestehenden Automaten bulgarischer Herkunft im Sommer 2012 ersetzt haben, hatte sich die gesamte Investitionssumme schon auf 18 Millionen Euro erhöht, erklärt General Manager Norbert Frohner und erklärt die höhere Effizienz der neuen Anlagen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/13aluneuenradegebaeude.jpg446449Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-13 14:13:002013-07-11 11:32:10Alcar-Gruppe investiert weiter in Neuenrade, produziert auch in Indonesien
Falken Motorsports setzt auch 2013 wieder auf das erfahrene Team – bestehend aus Sebastian Asch, Peter Dumbreck, Wolf Henzler und Martin Ragginger. Beim ersten VLN-Lauf werden auf dem türkis-blauen Porsche 911 GT3 R eine 12-Zoll-Felge anstatt wie im Vorjahr eine 11,5-Zoll-Felge montiert sein. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FaVLN_01.jpg182400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-13 12:40:002013-07-11 11:32:05Breitere Reifen für den Porsche 911 GT3 R von Falken in der Saison 2013
Mercedes feierte die Publikumspremiere seines neuen CLA in Genf. AZEV (Kaiserslautern) präsentierte bereits wenige Tage drauf als erster Räderhersteller – und das Wochen vor der offiziellen Markteinführung – bereits ein maßgefertigtes Aluminiumräderprogramm für den Sternträger. Zur Auswahl stehen verschiedene Rädermodelle und Größen von 17 bis 19 Zoll, die den avantgardistisch-sportlichen Stil des Fahrzeugs unterstreichen sollen.
In Kürze wird der neue CLA auch als realitätsnahe Abbildung beim AZEV-3D-Konfigurator unter www.azev.de/alufelgen/3d-konfigurator verfügbar sein.
Im Rahmen ihres Aluplus-Vermarktungskonzepts unterstützt die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) pünktlich zum Saisonstart alle angeschlossenen Händler. Die Kunden der Plattform der B2B-Plattform tyre24.de haben Anfang März wieder zwei DIN-A1-Poster mit Alurädern erhalten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AluPlus24.jpg566400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-12 13:09:002013-07-11 11:31:38Aluräder-Verkauf mit Unterstützung von Tyre24