Großes Gewinnspiel bei Premio am Wörthersee

Prewoe

Mit einer großen Promotionfläche zeigt Premio vom 8. bis 11. Mai am Wörthersee Flagge.

Dann nämlich geht dort die 32. Auflage der “Auto News Wörthersee” über die Bühne, besser bekannt als “GTI-Treffen”. Premio präsentiert in seinen Ausstellungspagoden einen umfangreichen Auszug aus dem aktuellen Produktprogramm.

In ungezwungener Atmosphäre können die VW-Fans sich über aktuelle Trends informieren oder einfach nur gemütlich im Strandstuhl ihren Energydrink genießen. An allen Tagen stehen außerdem Premio-Fachhändler für Gespräche zur Verfügung und informieren interessierte Besucher über aktuelle Aktionen und Angebote der Werkstattkette. Im Gepäck haben sie dabei auch den neuen Premio-Tuningkatalog mit zahllosen Produkthighlights.

Partnerschaft zwischen Hankook und der DTM verlängert

Hankook und die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) haben ihre Kooperation bereits vor Ende der aktuellen Vertragslaufzeit (2011 bis 2013) offiziell verlängert. Die Rennen der international renommierten Tourenwagenserie werden also zunächst für weitere drei Jahre von 2014 bis 2016 auf Hankooks Rennreifen der “Ventus”-Serie ausgetragen.

.

Dunlop geht mit eigenen Team in die neue Motorradrennsportsaison

Dunlop will sich künftig mit einem eigenen Motorradrennsportteam an offenen Meisterschaften beteiligen wie der legendären Isle of Man TT, der Endurance World Championship (EWC) oder der German IDM Championship beteiligen. Bei den entsprechenden Veranstaltungen sind die Testmöglichkeiten für die antretenden Privatiers durch Reglement sehr beschränkt. Mit einem eigenen Team am Start hofft der Motorradreifenhersteller nun, “die richtigen Ergebnisse für die beste Performance” zu erhalten und somit “noch mehr Champions” zu unterstützen.

Als Fahrer hat Dunlop Stefan Nebel nominiert, den dreimaligen IDM-Champion. Der Deutsche nutzt dabei eine Kawasaki ZX10R “Stocksport”; Teammanager ist Steven Casaer. ab.

Yokohama wieder Ausrüster zahlreicher Rennserien – auch in der Schweiz

Am letzten April-Wochenende startet der japanische Reifenhersteller Yokohama auch in der Schweiz in die neue Motorsportsaison. Traditionell stellten die Autorenntage in Frauenfeld den Auftakt für die Schweizermeisterschaft sowie für zahlreiche Markenpokale dar. Die Unterstützung des Schweizer Motorsports und insbesondere der beliebten Markenpokale habe bei Yokohama seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert.

So werden in diesem Jahr die “Mini Race Challenge” und der “Suzuki Grand Prix” bereits in der neunten Saison von Yokohama mit Semi-Slick-Reifen ausgerüstet. Seit dem Vorjahr sind zudem auch die Fahrer des “Renault Classic Cups” mit Rennreifen von Yokohama unterwegs. Das vierte Jahr in Folge werden auch die Opel Corsas der “OPC Challenge” von Yokohama mit Reifen für den Renneinsatz beliefert.

H&R-Projektauto Golf R32 mit OZ-Rädern

HR32

Auf Basis eines VW Golf V entwickelten die Fahrwerksspezialisten von H&R ein Projektfahrzeug mit einer Vielzahl von Detaillösungen. So wurden Porsche-Zentralverschluss-Radnaben auf den Golf adaptiert, die eine Verwendung von OZ-Rädern des Typs Ultraleggera HLT CL (CL = Center Lock) ermöglichen und mit deren Gewicht von nur 9,6 Kilogramm die ungefederten Massen reduzieren. In der Größe 8,5×19 Zoll verrichten die Räder im Normalfall ihren Dienst auf einem Porsche GT 2 RS.

Motorsport mit Yokohama in der Schweiz und mit Schweizern

Debora

Am letzten Aprilwochenende startete der japanische Reifenhersteller Yokohama auch in der Schweiz in die neue Motorsportsaison. Traditionell stellten die Autorenntage in Frauenfeld den Auftakt dar. Die Mini Race Challenge und der Suzuki Grand Prix werden bereits in der 9.

Saison von Yokohama mit Semislicks ausgerüstet. Seit dem Vorjahr sind zudem auch die Fahrer des Renault Classic Cups mit Rennreifen der Japaner unterwegs. Das vierte Jahr in Folge werden die Opel Corsa der OPC Challenge mit Reifen für den Renneinsatz beliefert.

Räder in jeder Farbe von RH auf der TWB

rhtwb

Auf der bevorstehenden Tuning World Bodensee in Friedrichshafen präsentiert RH Alurad (Attendorn) in Halle B 5 an Stand 504 vor allem sein “color-polished”-Räderprogramm. Interessieren dürfte die vielen an optischen Veränderungen brennend interessierten Besucher vor allem, dass (gegen Aufpreis) eine individuelle Lackierung in der Farbe eines jeden Autos möglich ist – und nicht nur die vorgegebenen Versionen in Blau, Rot oder Orange. dv

.

Renndebüt für die neuen Langstreckenrennreifen von Michelin in Spa

spa

Bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps am kommenden Wochenende erhalten die Partnerteams von Michelin erstmals die Gelegenheit, die neue Rennreifengeneration für die Langstrecken-Weltmeisterschaft 2013 im Renneinsatz auszuprobieren. Der zweite Lauf zur FIA World Endurance Championship (WEC) am 4. Mai ist zugleich die Generalprobe für das im Juni anstehende Saison-Highlight in Le Mans.

Harsche Kritik an Pirellis F1-Reifen von Bernd Schneider

Bernd Schneider (48) – vor einem Vierteljahrhundert selbst Formel-1-Pilot, aber vor allem als “Mister DTM” bekannt und bis heute der Marke Mercedes-Benz verbunden – findet ungewöhnlich scharfe Worte hinsichtlich der Qualität der Pirelli-Reifen in der Formel 1. Für ihn sind die Reifen “katastrophal schlecht”, zitiert ihn jedenfalls das “motorsport-magazin”, es sei für ihn “verwunderlich, dass Pirelli so schlechte Reifen” baue. Schneider äußert die Sorge, dass bei 300 Stundenkilometer “mal der Reifen explodieren” und das dann dem “Formel-1-Fahrer wehtun” könne.

Finalistinnen für die „Miss-Tuning“-Krone stehen bereit

Nur die Schönsten kommen weiter: Im Qualifying um die neue “Miss-Tuning”-Krone haben 20 Bewerberinnen das Ticket für das Finale im Rahmen der Tuning World Bodensee (9. bis 12. Mai 2013) gelöst.

Autobild.de und die Messe Friedrichshafen hatten die Qual der Wahl aus mehr als 500 Teilnehmerinnen aus ganz Europa je zehn Kandidatinnen auszuwählen. Wer die amtierende Schönheitskönigin Frizzi Arnold als Nachfolgerin ablösen wird, entscheidet sich am Sonntag, 12.

Mai. Bis dahin erwarten die 20 Konkurrentinnen vier aufregende Tage im Rampenlicht. Bereits am Eröffnungstag der Tuning World Bodensee präsentieren sich die 20 Kandidatinnen erstmals auf der großen Catwalk-Bühne.