Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 Kategorien über die aus ihrer Sicht besten Marken entscheiden lassen.
Dass sich bei Fahrwerken Bilstein – gefolgt von Sachs, Koni, Eibach und H&R – über den Titel als “Best Brand” freuen darf sowie Brabus vor Abt Sportsline, AC Schnitzer, Carlsson und Lorinser bei den Tunern, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zuvor schon berichtet. Verschwiegen werden soll deswegen allerdings nicht, dass in Sachen Leichtmetallrädern nach entsprechenden Erfolgen bei der Autozeitung oder AutoBild auch bei AMS wieder BBS die Nase vorn hat und damit Borbet, OZ, ATS und Rial auf die Plätze verweisen konnte. Im Hinblick auf Werkstattketten entschied Bosch das Rennen für sich gefolgt von ATU, Vergölst, Pit-Stop und Euromaster.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-16 13:18:002013-07-11 11:43:15AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien
Die Tuningschmiede Lumma Design (Winterlingen) erweitert für die seit Jahresbeginn erhältliche vierte Generation des Range Rover ihr Individualisierungsprogramm. So ist für das Edel-SUV ab sofort die sportlich elegante Sportfelge CLR 22 erhältlich: Das Leichtmetallrad wird in den Farben Silber und Schwarz in der Dimension 10×22 Zoll angeboten. Kunden können zwischen Felge und Komplettradsatz mit Reifen der Größe 295/35 wählen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CLR22.jpg375400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-15 15:58:002013-07-11 11:42:59Neueste Generation des Range Rover von Lumma auf 22 Zoll gestellt
Alcar-Kunden erreichen das Verkaufsteam ganzjährig sowie in der Saison von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Alcar-Webshop bietet dem Handel eine Fullservice-Plattform mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche 24h an 365 Tagen im Jahr. Mit persönlichem Login können Handelspartner diesen 24h-Service nach Belieben nutzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-15 10:30:002013-04-15 10:30:00Umrüstzeit ist Felgenzeit – Bei Alcar rund um die Uhr 365 Tage im Jahr
Diamanten zeichnen sich – unter anderem – durch ihren brillanten Glanz aus. Diesen Glanz strahlen auch feinste Leichtmetallräder ab. Die im bayerischen Ried ansässige Diewe Wheels hat aber noch mehr als die hauseigenen Aluminiumräder mit dem Wort Diamant gemein, denn als das Geschäftsfeld im September 2011 aus der Taufe gehoben wurde, war es Bestandteil der Diewe Diamantwerkzeuge GmbH und soll erst in diesem Jahr als eigenständige GmbH ausgegliedert werden.
Christian Drewske kommt aus der “Tuningecke”, er tummelt sich eigentlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert in der Zunft der Fahrzeugveredler. Mit Motortuning hat er sich beschäftigt, im deutschen Markt eine gewisse Bekanntheit in den Zeiten von VW Golf I und Opel Kadett C erlangt. Er hat sich so ziemlich mit allem beschäftigt, was mit Autotuning zu tun hat – bevor er seine Bestimmung in diesem Metier gefunden hat: optisches Tuning und hierbei genauer das mit Leichtmetallrädern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GHOSTkl.jpg400400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-15 08:52:002013-07-11 11:42:20Drewske Tuning: Mit Eigenmarke und Fondmetal in exklusiven Nischen
Die Motorsport Competence Group (MCG/St. Ingbert) erweitert ihr Angebot um einen Onlineshop. Unter www.
oils-and-more.de vertreiben die Saarländer Rennsportexperten Performance-Produkte aus dem Automobilbereich. “Wir freuen uns sehr, unseren Kunden über das neue Internetportal künftig einen tollen Zusatzservice anbieten zu können”, so Hans-Peter Naundorf, Vorstand der MCG AG.
“Wir werden dieses Angebot im Verbund mit unseren starken Partnern ROWE, Dunlop und KW kontinuierlich ausbauen.” Dementsprechend wird das Sortiment neben ROWE-Schmierstoffen künftig auch Dunlop-Reifen oder KW-Sportfahrwerke u.v.
m. umfassen. Mit dem neuen Onlineangebot richtet sich die MCG an alle Motorsport- und Tuningenthusiasten – vom Rennteam bis hin zum qualitätsbewussten Autofahrer auf der Suche nach mehr Performance.
Morgen beginnt mit dem 38. DMV 4-Stunden-Rennen die neue Saison in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Dörr Motorsport geht mit vier Fahrzeugen in die neue Saison – einem McLaren MP4-12C GT3, zwei Toyota GT86 und dem bewährten BMW Z4 M Coupe – und wird dabei reifenseitig von Pirelli unterstützt.
Im Rahmen der diesjährigen “Tuning World Bodensee” in Friedrichshafen wird vom 9. bis zum 12. Mai auch wieder der “European Tuning Showdown” stattfinden.
Dies ist die bereits dritte Ausgabe des Tuningwettbewerbes, der 2010 erstmals bei der “My Car” in Dortmund an den Start gegangen war, nach deren zwischenzeitlichen Einstellung dann aber ab 2012 eine neue Heimat am Bodensee gefunden hat. Am dahinter stehenden Konzept hat sich seit dem Beginn allerdings nichts geändert: In Kopf-an-Kopf-Duellen treten veredelte Fahrzeuge aller Marken, Baureihen und Stilrichtungen aus verschiedenen Automobildekaden sowie aus ganz Europa gegeneinander an. Jeweils zwei zufällig ausgewählte Fahrzeuge treten in einer Arena gegeneinander an, und vor den Augen des Publikums ermittelt eine Jury den jeweiligen Sieger.
Dieses Jahr “kämpfen” demnach 64 Auto aus elf Ländern – Belgien, Deutschland, Frankreich, Finnland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Schweiz, Schweden und Tschechien – um den Titel des “European-Tuning-Showdown”-Siegers. Am letzten Messetag stellt sich heraus, wer das ultimative Showcar der Tuningsaison 2013 gebaut hat. “Nur wer ein konsequent durchgestyltes Fahrzeug hat – bei dem neben Konzept, Qualität und Kreativität auch die handwerkliche Perfektion bis ins Detail überzeugt – bekommt die Chance auf die “Schrauberkrone” am Ende des Wettbewerbs”, betont Organisator Sven Schulz.
Für die besten zehn Fahrzeuge des “European Tuning Showdown” gibt es außer Pokalen noch Geld- und Sachpreise. Der Erstplatzierte darf sich darüber hinaus noch auf eine Reise zur “SEMA Show” in Las Vegas (USA) freuen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-12 14:12:002013-07-11 11:41:58Mitte Mai wieder „European Tuning Showdown“
Jung, schnell und so heiß wie eine Bremsscheibe auf der Nordschleife – die Studenten der Deutsche Post Speed Academy gehören zum Topnachwuchs im deutschen Motorsport. So viel Einsatz verdient Förderung – ab sofort zählt die Speed Academy auf die Unterstützung von Falken Tyre Europe.
Das Haribo Racing Team startet am zweiten Aprilwochenende mit den ersten offiziellen Einsätzen in die Motorsportsaison 2013: bei der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Bei den Einsätzen auf der Nordschleife tritt das Team mit dem neuen Reifenpartner Michelin an. “Als wir 2010 und 2011 mit Michelin zusammengearbeitet haben, konnten wir Siege und Podiumsplatzierungen auf der Nordschleife erzielen”, erinnert sich Pilot Mike Stursberg.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-12 08:36:002013-04-12 08:36:00Haribo Racing Team kehrt zu Michelin zurück