Der Räderhersteller YHI International konnte auch im ersten Quartal des neuen Jahres seine Umsätze und Gewinne nicht halten. Wie das in Singapur ansässige Unternehmen berichtet, fielen die Umsätze dabei um 12,7 Prozent auf jetzt 120,4 Millionen Singapur-Dollar (75 Millionen Euro). Der Betriebsgewinn ging um 16,1 Prozent auf jetzt 26 Millionen Singapur-Dollar (16 Millionen Euro).
Gleichzeitig brach der Nettogewinn von 5,5 auf jetzt 1,5 Millionen Singapur-Dollar (930.000 Euro) ein. Laut Group Managing Director Richard Tay sei die anhaltende Schwäche vieler internationaler Märkte verantwortlich für die rückläufigen Zahlen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-16 10:59:002013-05-16 10:59:00YHI muss weitere Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen
Beim 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende am Nürburgring gehen alle Mercedes-Benz SLS AMG GT3 auf Dunlop-Reifen ins Rennen. Das Ziel der Flügeltürer-Fraktion bei dem Motorsportmarathon ist klar: Sie wollen den Gesamtsieg beim größten und härtesten Rennen der Welt einfahren. Insgesamt sieben AMG Mercedes’ kämpfen am Wochenende in der stärksten Klasse – das sind die GT3-Fahrzeuge mit aktuell 33 Nennungen – um die prestigeträchtige Langstreckenkrone.
Das Team Black Falcon schickt dabei drei Rennflügeltürer ins Rennen, während Dunlop-Entwicklungspartner Rowe Racing sogar mit insgesamt vier SLS AMG GT3 in der Eifel an den Start geht. Dunlop ist seit Beginn der Entwicklungsarbeiten des neuen SLS AMG GT3 mit an Bord und als erster Reifenhersteller technischer Partner der AMG-Kundensportabteilung. “Die Performance der Rennreifen von Dunlop wird die Fraktion der Mercedes Benz SLS AMG GT3 auch in diesem Jahr zu heißen Anwärtern auf Topplatzierungen machen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
“Wir haben in den Wintermonaten wichtige Entwicklungsschritte gemacht und unter anderem das Aufwärmverhalten der Reifen weiter optimiert”, kommentiert Carsten Müller, Technischer Leiter Dunlop Motorsport. “Außerdem haben wir neue Spezifikationen für den SLS AMG GT3 im Gepäck, die noch mehr Grip und Bremspower bieten.” Das Ziel: Die Erfolge der Vergangenheit sollen fortgeschrieben werden, denn bereits 2012 konnte Dunlop-Entwicklungspartner Rowe Racing zwei Läufe in der hart umkämpften VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gewinnen und sammelte mit 21 Führungsrunden beim 24-Stunden-Rennen so viele Kilometer an der Spitze des Feldes wie kein anderes Team.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/2013-05-14_Dunlop_ROWE_RACING_SLS_AMG_GT3.jpg397550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-16 10:39:002013-07-11 11:56:29Legendäre AMG-Flügeltürer starten beim 24-Stunden-Rennen alle auf Dunlop
Eine 550 PS starke Propellermaschine mit dem Red-Bull-Air-Piloten Hannes Arch im Cockpit jagt im Tiefflug über den Asphalt. Verfolgt wird die Maschine von Dotz-Teamrider Dominic Tiroch in einem BMW. Am 23.
Mai 2013 läuft der spektakuläre Film “Dotz King of Sideways” im offiziellen GoPro YouTube-Channel und auf www.dotzmag.tv an.
Der Teaser: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=onX2gaLnXkw#!.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kingsof.jpg339400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-16 10:02:002013-07-11 11:56:25“Dotz Kings of Sideways”-Film startet am 23. Mai 2013
Bereits im Vorjahr haben bei der VLN die leichten ATS-Schmiederäder auf Ferrari ihr Potenzial gezeigt. Das Rennteam GT Corse konnte mit seinem 458 auf ATS Schmiederädern nicht nur schnellste Runden, sondern auch Klassensiege erzielen. An diese erfolgreiche Saison 2012 will GT Corse nun zusammen mit ATS anknüpfen und startet gleich mit zwei Ferrari 458 auf ATS-Schmiederädern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vlngt.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-16 09:51:002013-07-11 11:56:22Schmiederäder von ATS auf Renn-Ferrari
Drift-Action und ein buntes Rahmenprogramm für alle Motorsportfans – wenn das Falken-Team zum 24h-Rennen den Asphalt glühen lässt, gibt es auch jenseits der Strecke “Fantertainment”. Für viele Fans steht der türkisblaue Falken-Porsche ganz oben in der Gunst. Und: Das Jahr 2013 bedeutet für Falken Tyre Europe auch ein echtes Jubiläum, schließlich wird die Marke 30 Jahre alt.
Im Rahmen der Tuning World Bodensee wurde zum wiederholten Male der Fahrwerkhersteller KW automotive GmbH aus Fichtenberg mit dem Branchenpreis “THEO Award” ausgezeichnet. In der Kategorie Fahrwerk erhielt das Unternehmen den ersten Preis. Das Besondere am THEO Award: Autofahrer und Endverbraucher verleihen den Preis.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TheoKW.jpg566400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-15 16:15:002013-07-11 11:56:15Fahrwerkhersteller KW gewinnt erneut den THEO Award
Gleich zweifach präsentierte Diewe Wheels den annähernd 100.000 Besuchern der Tuning World Bodensee das aktuelle Programm der Leichtmetallräder und erlebte ein phantastisches Zuschauer-Echo. Der auf dem VDAT-Gemeinschaftsstand gezeigte Audi TT zeigte auf der rechten Seite das Design “Sogno Platin” in 9×20 Zoll und links das “Impatto” gleicher Größe in schwarz.
Im Foyer Ost stand das zweite Exponat in Form eines VW Bus T5, bestückt mit der 10×22 Zoll großen “Impatto” in exklusiven Oberflächenausführungen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Auch hier in Variationen, da die Räder der einen Seite in Gold lackiert waren, auf der anderen Seite glänzten die Diewe Wheels in der voll polierten Version. “Die derartig positive Zuschauerresonanz auf unsere Räder hat uns bestätigt”, so Andreas Riedlberger, Technischer Leiter bei Diewe Wheels, “dass wir mit unseren Designlinien absolut den Geschmack der Anwender getroffen haben, die sich besonders von der hohen Qualität unserer Felgen beeindruckt zeigten”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Diewe_Wheels_tb.jpg374500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-15 14:13:002013-07-11 11:56:11Diewe Wheels mit „Riesenerfolg“ auf der Tuning World Bodensee
Vom Großen Preis von Kanada (7. bis 9. Juni) an bietet F1 Exklusivausrüster Pirelli den Teams Reifen mit einer Konstruktion, die die Stabilität aus der Rennsaison 2012 mit der Performance aus 2013 kombinieren soll.
Das Golf GTI Cabriolet “Austria” ist in mehrfacher Hinsicht eine Premiere: Erstmals hatten Auszubildende von Volkswagen für das große GTI-Treffen am Wörthersee ein Cabriolet gestaltet, und zum ersten Mal gingen dabei Nachwuchskräfte aus Wolfsburg und Osnabrück gemeinsam ans Werk. 13 Auszubildende aus vier Berufen schufen einen Zweisitzer in Rot-Weiß-Rot, den Farben des Gastgeberlandes Österreich. Die vier Frauen und neun Männer im Alter von 17 bis 23 Jahren gestalteten ein serienmäßiges Golf GTI Cabriolet optisch und technisch nach eigenen Vorstellungen um, wozu OZ-Felgen 8,5×19 Zoll (ET 45) und Reifen der Größe 225/35 ZR19 (vorn) bzw.
F1-Exklusivausrüster Pirelli hat nach dem Spanien-GP Fehler eingeräumt: “Unser Ziel sind zwei bis drei Stopps in jedem Rennen. Es ist klar, dass vier zu viele sind”, so der Motorsportdirektor des Reifenherstellers Paul Hembery, der auch ankündigte, dass man Änderungen an den Reifen vornehmen werde, wahrscheinlich zum Rennen in Silverstone Ende Juni. Sieger Fernando Alsonso war viermal zum Reifenwechsel an die Box gekommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-13 16:03:002013-05-13 16:03:00Zu viele Reifenwechsel beim Spanien-GP