Schotter pur bei der Rallye Argentinien

arg 01

Zur Rallye Argentinien, dem morgen mit der “Qualifying Stage” beginnenden 5. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2013, stellt der Ausrüster der meisten Teams Michelin den Fahrern den Schotterreifen Latitude Cross zur Verfügung. Mit 14 Wertungsprüfungen (WP) über 408 Kilometer mutiert dieses Event fast schon zu einer Marathon-Rallye, inklusive der Verbindungsetappen stehen an den vier Rallyetagen 1.

Dominik Zettl verantwortet Carlsson-Marketing

,
Zettl Dominik

Seit dem 1. April verantwortet Dominik Zettl das Marketing bei dem Tuner Carlsson Autotechnik auf Gut Wiesenhof im saarländischen Merzig. Der 30-jährige Kaufmann bringt dafür einiges an Erfahrung aus der Automobilzubehörbranche mit, war er doch unter anderem sechs Jahre lang für die JE Design GmbH in Leingarten tätig, wo er nach einjähriger Tätigkeit im dortigen Vertrieb die Leitung dieses Bereiches übernahm.

Zettl soll zudem Händler und Importeure sowie Endkunden im Premiumsegment betreut, Vertriebs-/Marketingaktivitäten und Ausstellungs-/Messefahrzeuge geplant sowie bei der Einführung neuer Produkte mitgearbeitet haben. Für seine neue Wirkungsstätte hat er sich einiges vorgenommen. “Ich möchte das hervorragende Image und den Bekanntheitsgrad der Marke Carlsson pflegen und weiter international ausbauen.

Tuning World Bodensee feiert großes „Autotainment“

,
TWB 2012 2 tb

In der europäischen Tuninggemeinde und Zubehörbranche hat sich die Tuning World Bodensee längst etabliert und ist für viele zu einem Pflichttermin zum Saisonstart geworden. Wer sein Fahrzeug und das Gefühl der automobilen Freiheit liebt, ist Anfang Mai am Bodensee an der richtigen Adresse. Vom 9.

bis 12. Mai 2013 versammelt die Messe die Trendsetter der automobilen Individualität und bietet mit über 1.000 ausgestellten Einzelstücken von Tuningclubs, Tuningfans und Zubehörindustrie allen Automobilliebhabern die ideale Plattform für ein mobiles Lebensgefühl.

Dynamischere Optik für den Opel Cascada dank H&R

hrCascada

Noch Dynamischer wirkt der neue Opel Cascada mit dem H&R-Sportfedernsatz, der den Schwerpunkt des Fahrzeuges um 30 Millimeter absenkt. Trotz spürbar dynamischerem Fahrverhalten bleibe die Fahrwerksabstimmung komfortabel, teilt der Lennestädter Fahrwerksspezialist mit. Eine weitere Option des Fahrwerks-Setups bieten die aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK+”-Spurverbreiterungen von H&R, die in unterschiedlichen Breiten lieferbar sind und sowohl mit Serien- als auch mit Rädern aus dem Zubehör kombiniert werden können.

Tücken beim Tuning: Dekra warnt

Breitreifen, ein tiefer gelegtes Fahrwerk, ein Spoiler und ein satter Sound können auch manches unscheinbare Auto in einen echt coolen Schlitten verwandeln. Wer beim Tuning aber nicht aufpasst, handelt sich schnell eine Menge Ärger mit der Polizei oder bei der nächsten Hauptuntersuchung ein, warnen die Sachverständigen von Dekra..

Volvo-V40-Rennwagen von Heico Sportiv auf Pirelli

heico 01

Mit einem komplett neuen Auto tritt Heico Sportiv zur Motorsportsaison 2013 an. Auf Basis des Volvo V40 hat der Volvo-Veredler die weltweit erste Rennversion des Kompaktmodells realisiert und mit einem starken Dieselmotor kombiniert. Pirelli ist langjähriger Technologiepartner der Weiterstädter und steuert für den V40 D5 Slicks in der Dimension 265/645 R18 bei.

Alzen-BMW Z4 GT3 morgen in der Grünen Hölle auf Dunlop

alzz4

In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen der zweite Lauf des Jahres ausgetragen. Nordschleifen-Experte Uwe Alzen und sein Team Uwe Alzen Automotive gehen mit einem BMW Z4 GT3 in das Vier-Stunden-Rennen. “Dunlop begleitet als Reifenpartner die Einsätze des Alzen-BMW auf der längsten und härtesten Rennstrecke der Welt”, so Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport.

Am Bodensee präsentiert Yokohama sich mit neuem Ausstellungskonzept

,

Die “Tuning World Bodensee” steht in den Starlöchern, und vom 9. bis zum 12. Mai ist natürlich auch Yokohama bei der inzwischen bereits elften Ausgabe der Messe wieder mit dabei.

Der japanische Reifenhersteller will sich diesmal vor Ort mit einem neuen XXL-Ausstellungskonzept präsentieren. “Obwohl der Yokohama-Stand in Halle B5 traditionell viel Platz bietet, reicht die Fläche nicht mehr aus, um unsere komplette Produktpalette abzubilden”, erklärt Sabine Stiller, Coordinator Marketing bei der Yokohama Reifen GmbH: “Deshalb finden die Besucher unsere Fahrzeuge an zahlreichen Hotspots auf der ganzen Messe. Am Hauptstand liegt der Fokus dieses Jahr auf dem neuen ‚Advan Sport V105’, der 2012 als Erstes bei Mercedes in der Erstausrüstung eingeführt wurde und mittlerweile auch im markenunabhängigen Nachrüstmarkt verfügbar ist”, ergänzt sie.

Darüber hinaus werde den Messegästen ein spannender Wettbewerb im “Autowenden” sowie ein Internetgewinnspiel geboten. Bei der Tuningmesse werden zudem jede Menge Fahrzeuge auf den Reifen der Marke zu sehen sein, etwa der “Advan Sport V105” und der “Parada” auf Autos von Lorinser oder der “Advan Sport V103” in “MO”-Spezifikation an einer von Piecha veredelten A-Klasse. Yokohamas Reifen können Messebesucher demnach jedoch auch montiert an Wagen der Tuner Brabus oder Ritter Cars entdecken können sowie an vielen weiteren am Bodensee ausgestellten Boliden.

Mit einem neuen Event in Kooperation mit Radio 7 und Nissan will das Unternehmen außerdem beweisen, dass das Thema Ökoreifen durchaus Spaß machen kann. In Halle B5 können die Besucher dazu auf der Radio-7-Fläche im “Autowenden” gegeneinander antreten: Hierbei gilt es, ein mit dem “BluEarth” bereiften Elektrofahrzeug vom Typ Nissan Leaf auf einer begrenzten Fläche möglichst geschickt zu “drehen”. cm.

Rund 200 Aussteller zur „Tuning World Bodensee“ erwartet

,

Die “Tuning World Bodensee” wirft ihren Schatten voraus: Wenn die Messe vom 9. bis zum 12. Mai in Friedrichshafen ihre Pforten öffnet, dann werden sich dort nach Aussagen der Veranstalter rund 200 Unternehmen als Aussteller präsentieren.

Hinzu kommen noch einmal gut 150 Klubstände, sodass Automobilliebhaber vor Ort über 1.000 Einzelstücke von Tuningklubs, Tuningfans und der Zubehörindustrie zu sehen bekommen werden. Aufseiten der Besucher wird wie im Vorjahr mit erneut mehr als 90.

000 Messegästen am Bodensee gerechnet. “Die Liebe zum eigenen Automobil ist stark wie der Drang zu den eigenen vier Wänden”, sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen im Vorfeld des Messe-Events. “Wie man seine Wohnung zum Wohlfühlen einrichtet, so legen viele Autofahrer großen Wert darauf, sich auch in und mit ihrem Auto wohlzufühlen.

Pirelli ändert harte F1-Gummimischung, nennt Kombinationen für drei Rennen

Nicht die viel kritisierte weiche Gummimischung, sondern die harte hat F1-Exklusivausrüster Pirelli geändert. Das jetzt angebotene “Hard Compound” erreicht eher den Arbeitsbereich, womit den in Europa kühleren Bedingungen im Vergleich zu den ersten vier Rennen Rechnung getragen wird. In Spanien kommt neben “hard” (P Zero Orange) noch “medium” (P Zero White) zum Einsatz.

In Monaco müssen die Fahrer die beiden Spezifikationen “supersoft” (P Zero Red) und “soft” (P Zero Yellow) fahren, in Kanada mit P Zero Red und P Zero White. Den Teams stehen zum Rennwochenende sechs Sätze des jeweils härteren, fünf der weicheren Gummimischung zur Verfügung, ferner jeweils vier Sätze Intermediates (Cinturato Green) und drei Sätze Regenreifen (Cinturato Blue). dv.