Das Golf GTI Cabriolet “Austria” ist in mehrfacher Hinsicht eine Premiere: Erstmals hatten Auszubildende von Volkswagen für das große GTI-Treffen am Wörthersee ein Cabriolet gestaltet, und zum ersten Mal gingen dabei Nachwuchskräfte aus Wolfsburg und Osnabrück gemeinsam ans Werk. 13 Auszubildende aus vier Berufen schufen einen Zweisitzer in Rot-Weiß-Rot, den Farben des Gastgeberlandes Österreich. Die vier Frauen und neun Männer im Alter von 17 bis 23 Jahren gestalteten ein serienmäßiges Golf GTI Cabriolet optisch und technisch nach eigenen Vorstellungen um, wozu OZ-Felgen 8,5×19 Zoll (ET 45) und Reifen der Größe 225/35 ZR19 (vorn) bzw.
F1-Exklusivausrüster Pirelli hat nach dem Spanien-GP Fehler eingeräumt: “Unser Ziel sind zwei bis drei Stopps in jedem Rennen. Es ist klar, dass vier zu viele sind”, so der Motorsportdirektor des Reifenherstellers Paul Hembery, der auch ankündigte, dass man Änderungen an den Reifen vornehmen werde, wahrscheinlich zum Rennen in Silverstone Ende Juni. Sieger Fernando Alsonso war viermal zum Reifenwechsel an die Box gekommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-13 16:03:002013-05-13 16:03:00Zu viele Reifenwechsel beim Spanien-GP
Rund 15.000 Leser von AutoBild Sportscars haben das speziell für Fahrzeuge von Audi konzipierte AEZ-Leichtmetallrad “Genua dark” zu ihrem “Rad des Jahres 2013” gekürt. “Als maßgeschneiderte Lösung für die Marke mit den vier Ringen kommt sie inklusive ABE und erlaubt sogar die Verwendung der Originalradschrauben”, freut sich AEZ-Geschäftsführer Norbert Frohner über den Erfolg dieser Felge.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-13 14:53:002013-07-11 11:54:40Für AutoBild-Sportscars-Leser ist AEZs „Genua dark“ das „Rad des Jahres“
Das gibt es nirgendwo sonst: Branchenvertreter von Tuningindustrie und Handel, Club-Szene und Automobilfans aus ganz Europa zelebrieren gemeinsam die Liebe zur Individualisierung. 98.200 Besucher (2012: 95.
300) strömten zur elften Auflage der Tuning World Bodensee, die am Sonntag in Friedrichshafen zu Ende ging. “Das ist ein tolles Ergebnis und belegt einmal mehr, dass das Interesse, sich hier zu treffen, ungebrochen ist”, bilanziert Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. “Friedrichshafen ist Europas Topadresse für den automobilen Life- und Drive-Style.
” Projektleiter Dirk Kreidenweiß freut sich auch über die mediale Anerkennung, die die Tuningbranche erfahren hat: “Durch alle Mediengattungen hindurch wurde seriös über die künstlerischen Fertigkeiten und Raffinessen berichtet, die die Veredelung hier hervorbringt.” 345 Journalisten aus elf Nationen, darunter 22 TV-Teams, berichteten von der Tuning World Bodensee.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TWB_4_tb.jpg416600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-13 12:30:002016-02-08 19:27:01Branche von Tuning World Bodensee begeistert
Das ADAC 24h-Rennen Nürburgring gilt als größtes Rennen der Welt, das Langstrecken-Highlight des Jahres wird am Pfingstwochenende auf der 25,378 Kilometer langen Kombination von Grand-Prix-Kurs und Nordschleife ausgetragen. Der Herausforderung werden sich bei der 41. Auflage des Motorsportmarathons mehr als 180 Teams stellen.
Bei der Jagd nach dem prestigeträchtigen Gesamtsieg und im Kampf gegen die Klassenkonkurrenz vertrauen zahlreiche Teams auf Rennreifen der Marke Dunlop, die in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag feiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24125.jpg265400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-13 11:27:002013-07-11 11:54:1424h-Rennen: Dunlop will nach dem Sieg greifen
Volkswagen zeigt einen visionären GTI für den Motorsport – die “Design Vision GTI”. Der 503 PS starke Golf steht auf Fünf-Speichen-Rädern vorne in der Größe 8,5×20 Zoll (ET 32) mit Reifen der Dimension 235/35 und hinten mit 9,5×20 Zoll (ET25) mit Reifen im Format 275/30. Das Design der neuen Felgen nimmt das formale Konzept des GTI-Rades “Austin” auf, das seinerseits eine dezente Weiterentwicklung des GTI-Klassikers “Denver” darstellt.
Die japanische Reifenmarke Falken hat seinen eigenen Internetautritt für mobile Endgeräte optimiert. Ab sofort können sich Besitzer eines Smartphones oder Tablets unterwegs mit der mobilen Website der Falken Tyre Europe GmbH auf dem Laufenden halten. Die Seite ist ein Abbild der bereits bestehenden Internetseite, die in mehreren Sprachen verfügbar ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-13 11:20:002013-05-13 11:20:00Falken Tyre Europe launcht mobile Website
Was macht das Falken-Team abseits der Grünen Hölle? Wie kommen die Falken-Pneus zum Ring? Und warum warten Motorsport-Fans 364 Tage im Jahr auf 24 Stunden? Falken Motorsports beantwortet all diese Fragen in einem Video zum 24h-Rennen, welches ab dem 7. Juni auf einer eigenen Microsite zu sehen sein wird (www.falken-europe.
com/themovie). Online ist die Microsite bereits ab heute und startet als erstes mit einem Trailer als Appetitmacher auf das, was noch folgen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FalkenMovie.jpg198400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-10 15:58:002013-07-11 11:54:04Video von Falken zum 24-Stunden-Rennen
Seit dem ersten Quartal dieses Jahres zählen Spurverbreiterungen der Marke “Power Tech” zur Firmengruppe des Fahrwerkherstellers KW Automotive und damit zu dessen Produktprogramm. Bereits seit 1988 entwickelt “Power Tech” Spurverbreiterungs- und Lochkreisadaptersysteme, und auch unter dem Dach von KW Automotive soll die Marke einem hohen Anspruch an Qualität, Service und ihrem Renommee bei Endverbrauchern und der Automobilzubehörbranche gerecht werden. “Mit der Eingliederung von ‚Power Tech’ in die KW Automotive ergänzen wir unser umfangreiches Lieferprogramm an fahrzeugspezifischen Fahrwerkkomponenten”, sagt der KW-Gründer und neue “Power-Tech”-Geschäftsführer Klaus Wohlfarth.
“Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, da die Spurverbreiterungen von ‚Power Tech’ genauso wie unsere renommierten KW-Fahrwerkkomponenten weltweit zu den besten Zubehörprodukten zählen”, ergänzt er. Demnach werden auch in Zukunft die Distanzscheiben, Spurplatten und Lochkreisadaptersysteme unter dem Markennamen “Power Tech” vertrieben, während die in der Vergangenheit bei “Power Tech” erhältlichen Sport- und Gewindefahrwerke durch KW-Fahrwerkslösungen wie “KW-Gewindefahrwerke” und “Weitec-Fahrwerktechnik made by KW” ersetzt werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KW_Automotiv_Power_Tech_Katalog_2013.jpg297400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-10 13:32:002013-07-11 11:53:43“Power-Tech”-Spurverbreiterungen neu im KW-Programm
Im Zeitraum vom 8. Mai bis zum 7. Juni verlost der Räderhersteller AEZ eine Filmrolle im neuen Imagevideo 2013/2014 des Unternehmens.
Das Gewinnspiel ist auf Facebook unter www.facebook.com/aezwheels zu finden.
Als Hauptgewinn ist ein Flug nach Lissabon (Portugal) inklusive Hotel, Transfer, Verpflegung und eben der exklusive Auftritt in dem Streifen ausgelobt sowie für den zweiten und dritten Platz einen Satz AEZ-Aluräder im Wert von bis zu 1.500 Euro. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-10 13:29:002013-05-10 13:29:00Filmrolle in AEZ-Imagevideo zu gewinnen