Jaguar XF von Loder 1899 steht auf „Hollow Spoke“ in 21 Zoll

XF Loder1899 tb

Loder1899 hat dem Jaguar XF ein neues, edles Design verordnet. Wie der Tuner aus dem bayerischen Odelzhausen dazu schreibt, gehörten dazu etwa eine Frontschürze mit größeren Lufteinlässen als bei der Serie, ein Heckdiffusor aus Karbon mit fünf satten, nach unten geformten Streben und ein kleiner wenn auch feiner Heckspoiler, von der Tieferlegung um 35 Millimeter ganz zu schweigen. Die Verbindung des 310 PS starken Jaguar XF zur Straße hält dabei eine Rad-Reifen-Kombination von 18 bis 21 Zoll.

Essen Motor Show will Leidenschaft für Classic Cars befeuern

,
S.I.H.A tb

Gut fünf Monate vor dem Start der nächsten Essen Motor Show stehen die ersten Programmhöhepunkte fest. Demnach soll S.I.

H.A. Ausstellungen Promotion (Herzogenrath) – Veranstalter der Techno Classica Essen – die Messe für automobile Leidenschaft im Bereich Classic Cars um drei Top-Events bereichern.

So wollen die Experten für historische Automobile in der Messe Essen 50 Jahre Lamborghini feiern und zeigen dabei einige exklusive Traumautos der italienischen Traditionsmarke. Außerdem soll es unter dem Motto “It’s Showtime: Supercars” superschnelle und extrem seltene Sportwagen zu bewundern geben. Und zu guter Letzt soll eine sogenannte “Jubilee Preview” schon einmal einen Blick voraus werfen auf das 2014 anstehende Maserati-Firmenjubiläum.

Die nächste dann 46. Essen Motor Show findet vom 30. November bis 8.

Dezember statt; am 29. November ist Preview- und Pressetag. Die Veranstalter erwarten mehr als 300.

Delta4x4 stellt neuen Ford Ranger auf 23 Zoll große Toyo-Reifen

FordRanger tb

Die süddeutsche Tuningschmiede Delta4x4 präsentiert nun einen “Breit-Tief-Bau” des neuen Ford Ranger und will damit die Sportwagenambitionen von Fahrern leistungsstarker Pick-ups wecken. Wie das Unternehmen mitteilt, steht der Ford Ranger dabei auf 23 Zoll großen, gewichtsoptimierten Monoblockfelgen vom Typ “Elements4”. Das Designteam habe mit dem Rad eine neue Generation von Offroadfelgen geschaffen, “die eine höhere Belastbarkeit bei gleichzeitiger Gewichtsoptimierung erreichen.

Das Rad ist für sehr hohe Radlasten bis über 1.000 kg ausgelegt.” Die Verbindung zur Straßen sollen die Reifen Toyo Proxes S/T in der Größe 305/40 R23 halten, die speziell für die Bedürfnisse von Allradfahrzeugen geschaffen worden seien.

Dreiteiler von Schmidt für BMW 335i F30

Sch335

Schmidt Revolution (Bad Segeberg) hat einen BMW 335i F30 auf dreiteilige Räder vom Typ FS Line inklusive Radinox-Edelstahlaußenbetten gestellt. Montiert wird vorne 8,5×20 Zoll mit ContiSportContact 5P in 235/35 R20, hinten 10×20 Zoll mit 265/30 R20. dv

.

Ecclestone beendet Spekulationen: Nur Pirelli auf der Short-List

Während kürzlich die Spekulationen ins Kraut schossen, welcher Hersteller ab der kommenden Saison Reifen für die Formel 1 liefern könnte, beendet Formel-1-Chef Bernie Ecclestone diese nun zumindest in Bezug auf Michelin. Der französische Reifenhersteller war Medienberichten zufolge dabei beobachtet worden – was auch immer dies genau bedeutete, wurde nie klar –, wie Gespräche mit Ecclestone stattfanden. Darauf angesprochen, antwortete Ecclestone nun lapidar: “Keine Ahnung.

Ich weiß es nicht. Ich habe mit niemandem gesprochen. Wir haben einen langfristigen Vertrag mit Pirelli, genauso wie die FIA.

Und ich glaube, die meisten Teams haben ihn auch. Ich denke sie [Pirelli] haben Abmachungen mit allen Teams, mit denen sie Abmachungen machen wollen.” Mit anderen Worten: Auf der Short-List möglicher Reifenhersteller steht nach wie vor ausschließlich Pirelli, und der italienische Reifenhersteller hat wiederholt bekundet, gerne den Vertrag verlängern zu wollen, wenn auch nicht bedingungslos.

Reifenschonend und schnell zugleich bei der Rallye Sardinien

Die Rallye Sardinien am kommenden Wochenende ist der vierte Schotterlauf der Saison. Wie bereits in Mexiko, Argentinien und Griechenland vertrauen die Top-Teams der Rallye-Weltmeisterschaft dabei auf die aktuelle Evolutionsstufe des Schotterreifens Latitude Cross von Michelin. Der robuste Pneu verfügt über eine neue Laufflächenmischung, Resultat: Die Ingenieure konnten die Haltbarkeit nochmals optimieren, die Performance des Reifens blieb aber – so das Unternehmen – gleichzeitig in vollem Umfang erhalten.

Jaguar F-Type ab Werk serienmäßig mit Uniwheels-Rädern

, ,
Uniwheels Jaguar F Type

Uniwheels Automotive ist eigenen Worten langjähriger Lieferant von Jaguar Land Rover (JLR): Seit über zwölf Jahren rüstet man Jaguar sowie seit mehr als sieben Jahren Land Rover mit Leichtmetallrädern aus. Nicht verwunderlich also, dass das Unternehmen nun auch für die serienmäßige Ausstattung des neuen Jaguar-Sportwagens F-Type die Räder ans Band liefert. Zum Einsatz kommen bei dem Wagen demnach verschiedene Varianten von 18 über 19 bis hin zu 20 Zoll, die als gewichtsoptimiert beschrieben sowie in unterschiedlichen Farbtönen bzw.

Oberflächenausführungen wie Decor Silver, Anthracite oder hochglanzgedreht mit schwarzem Lack verbaut werden. “Ein weiteres Highlight für Jaguar in puncto Oberfläche stellt das hochglänzende Oberflächenfinish durch aufwendige Keramikpolierung dar”, heißt es vonseiten des Räderherstellers, der 19- und 20-Zoll-Räder dieser Ausführung für das Jaguar-Flaggschiff XJ liefert. Für diese besondere Hightech-Oberflächenbehandlung mit ihrem chromähnlichen Glanz seien im deutschen Uniwheels-Produktionswerk eigens spezielle Anlagen zur Keramikpolierung mit anschließender Klarlackbeschichtung installiert worden, auch um einen durchgehend hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.

Leib E92 GT 300 auf BBS-Rädern und Pirelli-Reifen

leib

Der auf einem 325i basierende E92 GT 300 des noch jungen Tuningunternehmens Leib Engineering aus Gießen – als Spezialist für effizientes Saugertuning charakterisiert – hat eine Rad-Reifen-Kombination bestehend aus BBS-Leichtmetallfelgen vom Typ CH-R in 8,5×19 und 9,5×19 Zoll und Pirelli-Hochleistungspneus P Zero der Dimensionen 235/35 R19Y und 275/30 R19Y. dv

Dunlop wieder erfolgreichste Reifenmarke beim „Tuner Grand Prix“

Dunlop

Auch in diesem Jahr setzten wieder viele Tuner und Veredler auf Dunlop als verlässlichen und leistungsstarken Reifenpartner beim “Tuner Grand Prix” der Zeitschrift “Sport Auto”. Insgesamt waren 21 Fahrzeuge auf dem Hockenheimring auf Dunlop-Reifen am Start, was einer Ausrüstungsquote von knapp 40 Prozent entspreche. Dunlop konnte sich zudem über acht Klassensiege freuen.

“Damit ist Dunlop einmal mehr der Reifenhersteller mit den meisten Klassensiegen beim jährlichen Tuner-Stelldichein auf dem Hockenheimring”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Sport-Auto-Tuner-Grand-Prix fand 2013 bereits zum 21. Mal statt und wurde im Rahmen der “High Performance Days” der Zeitschrift auf dem 2,6 Kilometer langen kleinen Kurs in Hockenheim ausgetragen.

Über den Sieg in den verschiedenen Klassen – aufgeteilt nach straßenzugelassenen und nicht straßenzugelassenen Fahrzeugen – entscheidet nicht nur eine schnelle Runde, sondern der Mittelwert der fünf schnellsten Runden. Dunlop unterstützte die Veranstaltung in diesem Jahr als “Superior”-Partner und stand den knapp 30.000 Besuchern, die Ende Mai nach Hockenheim kamen, am Dunlop-Stand mit Rat und Tat zur Verfügung.

Le Mans ist für Michelin das Motorsport-Highlight des Jahres

LeMa13

Am 22. Juni startet im Herzen Frankreichs das wohl berühmteste und anspruchsvollste Langstreckenrennen der Welt. Die 24 Stunden von Le Mans feiern in diesem Jahr ihren 90.

Geburtstag. Bei der Jubiläumsausgabe kämpfen 61 Teams in vier Klassen um den Sieg. Michelin will seine Erfolgsserie an der Sarthe fortsetzen.