MSW 25 und MSW 77 von OZ

MSW25

Unter dem Dach der italienischen OZ-Gruppe richtet sich die 1985 gegründete Marke MSW, hierzulande vertrieben durch die OZ Deutschland GmbH (Biberach), vor allem an Einsteiger und preisbewusste Käufer von Hightech-Rädern: neu mit den Designs MSW 25 und MSW 77. Mit dem komplett neu gezeichneten MSW 25 will OZ allen sportlich orientierten Fahrern von Premiummarken wie […]

Die F1-Slicks für die nächsten drei Rennen

F1-Exklusivausrüster Pirelli hat die Laufflächengummimischungen für die Slickvarianten in den drei Rennen nach der F1-Sommerpause bekannt gegeben. Auf der Ardennenachterbahn Spa-Francorchamps sowie auf dem Hochgeschwindigkeitskurs Monza kommen jeweils die beiden härtesten Varianten P Zero Orange (Hart) und P Zero White (Medium) zum Einsatz, beim Nachtrennen auf dem Stadtkurs in Singapur wird der superweiche Reifen (P Zero Red) dem P Zero White zur seite gestellt. dv.

„Jackie“ für den Mini von MAK

MAK Jackie

Der italienische Leichtmetallräderhersteller MAK hat speziell für den Mini das 7-Doppelspeichen-Design „Jackie“ entwickelt. „Jackie“ kann auf Mini, Mini Cooper, Paceman, Clubman und Countryman montiert werden, wird angeboten in den Größen 6,5×16 und 7×17 Zoll sowohl mit der Oberfläche Silber als auch „Matt Black“ und „Gloss White“, kann aber durch farbliche Applikationen noch weiter personalisiert werden. dv

.

IDM-SSP-Fahrer wechseln zu Pirelli

In der Vergangenheit haben Tatu Lausletho – zuletzt als IDM Supersport-Champ von 2012 – und Luca Grünwald in der Supersport-Klasse der Superbike*IDM noch zahlreiche Erfolge auf Dunlop-Reifen einheimsen können, sie wechseln jetzt aber nach weiteren Top-Fahrern wie Jan Bühn und Jed Metcher zum Rennen auf der anspruchsvollen Strecke in Schleiz auf Pirelli. Besonders überzeugt zeigten […]

Pogea-Räder für den Alfa Romeo 4C

POGEA4C

Bereits seit 1997 entwickelt und fertigt Pogea Racing Produkte zur Individualisierung von sportlichen Automobilen und präsentiert jetzt ein Veredelungsprogramm für den Alfa Romeo 4C. Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse des dank des Friedrichshafener Veredlers erstarkten Alfa Romeo gibt’s die hauseigene Felge XCUT als Sonderedition in 19 und 20 Zoll. dv

.

Renault Clio Cup 2014 auf Dunlop oder Michelin

Dass Speedline Corse – eine Marke der Ronal Group – die 17-Zoll-Leichtmetallräder für den Renault Clio Cup 2014 stellen wird, ist bereits entschieden. Die dazugehörigen Reifen auf dem Rennauto, das auf dem Clio R.S.

Sonderschau zur DTM auf der Essen Motor Show

Die Essen Motor Show vom 30. November bis 8. Dezember widmet der populärsten internationalen Tourenwagenserie DTM eine eigene Sonderschau.

1984 gegründet, startete die Rennserie 2013 in ihr 30. Jahr, zum Jubiläum zeigt die Sonderausstellung legendäre Siegerfahrzeuge aus den letzten drei Jahrzehnten. dv.

21 Zoll für den „Borrasca“

inden

Inden Design (Rennerod) hat sich des Mercedes-Benz SLS AMG angenommen und das Ergebnis „Borrasca“ genannt. Der Radsatz klassischer Leichtmetallfelgen mit zehn gewölbten Doppelspeichen untergliedert sich ins Format 10,5×21 Zoll für vorne und 11,5×21 Zoll für hinten. Als passende Bereifung montierte der Veredler Continental-Pneus in den Formaten 265/30 R21 sowie 295/25 R21.

Bestes Ergebnis beim Fahrwerkstest von „autobild sportscars“ für H&R

Großer Fahrwerksvergleichstest von „autobild sportscars“ auf dem Contidrom bei Hannover, der Testkandidat: das aktuelle Modell des Porsche 911 mit dem ab Werk (aufpreispflichtigen) Sportfahrwerk Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC, inklusive PASM); die Frage: ist die Performance des Sportwagens mit Fahrwerksnachrüstkomponenten überhaupt noch steigerbar. Die Antwort lautet ja. Mit H&R-Sportfedern, die auf die sensiblen Komponenten des Porsche abgestimmt sind, konnte die Vorgabe des Porsche mit um 0,4 Sekunden unterboten werden.

Kremer Racing ist neuer offizieller Vertriebspartner der Fuchsfelge

kR

Das Kremer Racing-Team aus Köln blickt auf 50 Jahre Erfahrung und Erfolg im Renn- und Sportwagenbereich zurück und gehört mit zahlreichen Siegen in nationalen und internationalen Rennen zu einem der erfolgreichsten Privatteams der Welt. Neben der Rennleidenschaft gehört auch das „Schrauben“ am Fahrzeug dazu, Serviceleistungen wie Abstimmung von Motor, Getriebe und Fahrwerk sämtlicher Porsche-Modelle für den „normalen“ Straßenverkehr bis hin zur Renneinstellung sind eine Kremer-Spezialität. Das Fuchsfelgen-Team begleitet in diesem Jahr das Rennsportteam auf zahlreichen Events.

So am 20. Juli und 24. August beim jeweiligen VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.