„Wintersportives“ AR 4 von RH Alurad

AR4

Wer im weißen Schnee nicht gerade wie eine graue Maus unterwegs sein will, der sollte sich vielleicht mit dem neuen Aluminiumradtyp AR 4 von RH Alurad (Attendorn) befassen. In 6,5×15, 6,5×16 oder 7×16 Zoll wirke es auf Klein- und Mittelklassewagen ausgesprochen „wintersportiv“, sagt RH-Boss Wolfgang Späth. Das athletische Fünfspeichen-Winterrad ist in Silber oder Schwarz zu haben.

Michelin kommt auf Touren in Sachen Formel 1 – „Sind bereit“

,

Die Diskussionen über den oder die zukünftigen Reifenlieferanten der Formel 1 gehen weiter. Nun lässt sich Michelins Motorsportdirektor Pascal Couasnon in der Tageszeitung „Le Figaro“ zitieren und unterstreicht darin Michelins Willen und Bereitschaft, ab dem kommenden Jahr Reifen für die Königsklasse des Motorsports zu liefern. Couasnon zufolge habe Michelin der FIA ein entsprechendes Schreiben geschickt und darin wissen lassen, man stehe für Verhandlungen über ein etwaiges Engagement in der Formel 1 bereit.

„Unsere Position liegt jetzt auf dem Tisch. Wenn sie jetzt reden wollen…, sind wir dazu bereit“, so Couasnon in „Le Figaro“. Wie bekannt möchte Michelin – im Falle eines Falles – am liebsten die Formel 1 auf 18 Zoll große Reifen stellen; Pirelli liefert aktuell Reifen in 13 Zoll.

Lieferprogramm tiefschwarzer Rondell-Räder wächst weiter

,

Hat die R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH (Weiden i.d. Opf.

) vor Kurzem erst ihr BMW-Rad „0203“ der Marke Rondell auch in Tiefschwarz ins Lieferprogramm aufgenommen, so folgt nun Selbiges für das „0221“ genannte Modell speziell für Fahrzeuge von Audi, Mercedes und VW. Über die bisher schon erhältliche Variante in Silber hinaus wird die tiefschwarze Ausführung in 15 und 16 Zoll aktuell zu einem – wie das Unternehmen selbst sagt – „Topeinführungspreis“ angeboten. cm

.

ELIA-Gründer Köninger scheidet aus „seinem“ Unternehmen aus

FreundManuelakl

Die neue Investorengruppe der ELIA Tuning & Design AG (Langenzenn) tauscht die Führungsebene aus: Firmengründer Hans-Jörg Köninger (70, auch langjähriger geschäftsführender VDAT-Vorstand und 1987 dessen Mitbegründer) sowie Hans-Peter Walbrun verlassen den Fahrzeugveredler, der unter dem Namen Lombartho auch eine Designlinie Aluminiumgussräder im Programm hat. Manuela Freund (35) wird mit sofortiger Wirkung zum Alleinvorstand berufen und übernimmt gemeinsam mit Investor Dr. Ludolf von Usslar die Führung des Unternehmens.

Fotos für „Miss-Tuning“-Kalender 2014 im Kasten

Miss Tuning Kalender tb

Starke Motoren, abwechslungsreiche Locations und die heißen Kurven der amtierenden Miss Tuning. – Mit dieser bestechenden Kombination vor der Kamera und Starfotograf Max Seam dahinter war das Shooting für den „Miss-Tuning“-Kalender 2014 ein voller Erfolg. Leonie Hagmeyer-Reyinger und die coolsten Boliden der ungarischen Tuningszene glänzten vor den Highlights der ungarischen Hauptstadt Budapest, die auch als Paris des Ostens bekannt ist.

„Es war eine tolle Erfahrung für mich. Wir hatten tolle Sets, an denen alles gepasst hat“, erzählt das Model. „Die Autos, die wir über das ungarische Tuningportal www.

carstyling.hu nutzen konnten, haben alle super ins Set gepasst“, fasst Fotograf Seam zusammen. Zum Shooting wurde das Beste aufgefahren, was die ungarische Tuningszene zu bieten hat.

Eines der limitierten Exemplare des Hochglanzkalenders kann man sich ab Herbst 2013 bei der Messe Friedrichshafen sichern, bei der vom 1. bis 4. Mai wieder die Tuning World Bodensee stattfindet.

Formel 1: Michelin ist „bereit, eine Rückkehr zu prüfen“

Das vergangene Wochenende hat der ‚unendlichen Geschichte’ um die Bestimmung eines – oder vielleicht mehrerer – Reifenlieferanten für die kommende Formel-1-Saison ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Während man beim aktuellen Exklusivausrüster Pirelli seit Monaten darauf wartet, endlich für die kommende Saison alles dingfest machen zu können, bestimmten aktuelle Äußerungen aus dem Hause Michelin und Einlassungen dazu die Berichterstattung nach dem Rennen in Belgien. Demnach erwäge der französische Reifenhersteller offenbar kurzfristig den Wiedereinstieg in die Formel 1.

„Wir sind bereit, eine Rückkehr zu prüfen“, wird ein Michelin-Sprecher in Agenturmeldungen zitiert, die von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone bestätigt werden. Was dies konkret bedeuten könnte, bleibt unterdessen unklar. Es sei aber bereits ein Treffen zwischen Michelin-Verantwortlichen und Ecclestone verabredet worden, heißt es weiter.

Während Pirelli bereits ein kommerzielles Abkommen mit Ecclestone hat, das etwa Bandenwerbung beinhaltet, und zudem Verträge mit zehn der elf Rennställe stehen, fehlt nur noch das grüne Licht des verantwortlichen Weltverbands FIA unter der Präsidentschaft des Franzosen Jean Todt. Dieser plant offenbar weiterhin eine Ausschreibung, heißt es dazu. „Eine Ausschreibung im September, wenn es im Januar losgehen soll, wäre lächerlich“, kommentierte Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery die aktuelle Entwicklung.

„Das hätte man ein Jahr früher machen müssen.“ Auch zeigte Hembery sich irritiert, warum Michelin sich erst jetzt mit solchen Plänen zu Wort melde. ab.

Hornung eröffnet Tuningshop im Netz

,
Hornung Tuning Webshop

Gottfried Hornung kann nach eigenen Worten auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken, die er zu großen Teilen in der Tuningbranche gesammelt hat. Deswegen hat sich der Michelstädter – unter anderem viele Jahre als technischer Leiter bei Lexmaul tätig und vertraut mit Dingen wie Motorenumbau/Motortuning, Turboumbauten, Einzeldrosselanlagen, Geräuschmessungen oder Vorbereitungen zu TÜV-Einzelabnahmen – dazu entschlossen, unter dem Motto „..

. der Shop vom Meister“ unter www.hornung-tuning.

de einen eigenen Tuningshop zu eröffnen. Bei dem neuen Unternehmen soll vor allem eine fundierte Beratung an erster Stelle stellen, wobei insbesondere auch der Import/Vertrieb von Sportauspuffanlagen/Fächerkrümmern der schwedischen Firma Ray bzw. deren Produktlinie Simons sowie Leistungssteigerungen der Firma Steinauer aus Österreich einen Schwerpunkt bilden.

Für die Wintersaison legt Diewe Wheels eine neue Produktbroschüre auf

, ,

Auch Diewe Wheels läutet die Wintersaison ein und hat in Vorbereitung auf die bevorstehende Umrüstsaison nicht nur ein neues Anzeigenmotiv samt identischem Poster aufgelegt, sondern auch eine vierseitige DIN-A5-Produktbroschüre. Allen Unterlagen gemein ist, dass vor allem die Diewe-Räder „Bellina“, „Allegrezza“ sowie „Trina“ dabei im Vordergrund stehen. Denn dank eines klaren Designs bzw.

Ultrac Sessanta und Tzunamee für den Senner-Juke

juke

Der Juke von Nissan hört hierzulande in seiner sportlichsten Version auf den Namen „Nismo“ und kommt auf 18-Zoll-Serienfelgen daher. Für diejenigen, die es noch sportlicher und individueller mögen, hat die Firma Senner Tuning aus Ingelheim ein umfangreiches Tuningprogramm entwickelt, unter anderem in Black Metallic Z11 einen Satz Barracuda-Felgen vom Typ Tzunamee in der Sonderversion „Glossy Black“ mit roten Speichenemblemen und roten Nabenkappen. In dieser Version ist das Tzunamee-Rad exklusiv bei Senner Tuning erhältlich.

W10 von Alutec für Audi-Modelle

alutecW10polar silber

Die neue W10 der zur Uniwheels-Gruppe gehörenden Aluminiumrädermarke Alutec wird in der Lackierung polar-silber mit einer vielseitigen Anwendung für nahezu alle Audi-Modelle wie A3, A4, A4 Allroad, A5, A6, A7, A8, TT und Q5 mit 5-Loch-Anbindung in den drei Größen 7×16, 7,5×16 und 7,5×17 Zoll angeboten. Die Einpresstiefen variieren zwischen ET 28 und ET 48. Auf das W10 wird eine 5-Jahres-Garantie für die Lackierung gemäß Garantiebedingungen gewährt, es verfügt außerdem über ABE und ECE, Schneekettenfreigabe und ist RDKS-tauglich mit Originalsensoren von Audi sowie Beru und Alligator.