In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am Samstag das sechste Rennen des Jahres ausgetragen. Damit ist dieser VLN-Lauf der Auftakt in die Schlussphase der Saison. Bei dem Rennen über vier Stunden kehrt das Team LMS Engineering mit der Startnummer eins zurück auf die Nordschleife.
Nach Lieferproblemen eines Zulieferers aus den USA hatten die amtierenden VLN-Champions den neu aufgebauten Audi TT RS2 vor dem Saisonauftakt zurückgezogen. Dunlop unterstützt den Testeinsatz des Zwei-Liter-Sportcoupés, das in der Klasse SP3T (VLN-Specials bis 2.000 ccm Hubraum mit Turbo) an den Start gehen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/DuTT.jpg269400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-13 08:10:002013-09-30 09:53:30VLN-Champions vertrauen beim Nordschleifen-Comeback auf Dunlop
Der zehnte Lauf zur Rallye-WM 2013 findet an diesem Wochenende statt: Bei der Rallye Australien haben Sébastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia in ihrem von Michelin bereiften Volkswagen Polo R WRC gute Chancen auf den vorzeitigen Titelgewinn. Für den siebten Schotterlauf der Saison hat Michelin den neuen Latitude Cross S3 entwickelt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/WMAu.jpg173260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-12 10:13:002013-09-30 09:51:39Volkswagen, Ogier und Michelin vor Rallye-WM-Titel
Die TechArt Automobildesign (Leonberg) ergänzt ihr Formula-Räderprogramm durch eine weitere Option. Das in 5-Doppelspeichen-Design entwickelte Leichtmetallrad Formula IV ist erhältlich in den Größen 20 bis 22 Zoll und wird nicht nur der aktuellen Porsche-Modellpalette vorbehalten sein, sondern kann ebenfalls auf dem in Kürze erscheinenden Porsche Macan montiert werden. Auch Besitzer der jeweiligen Vorgängermodelle von Porsche Boxster, Cayman und 911 können das neue Rad künftig bestellen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/FormulaIV.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-11 10:40:002013-09-30 09:48:47Formula IV von TechArt
Mit der Präsenz von Fahrzeugen aus der eigenen Motorsportflotte macht Falken seine Rennaktivitäten auch für Laien begreifbar und überträgt die Faszination des Motorsports neben die Rennstrecke. Schließlich lässt der japanische Reifenhersteller seit Jahren seine Produkte intensiv auf der Rennstrecke testen bzw. übernimmt die Erfahrungen mit Rennreifen in die Serienproduktion.
Falken kommt dabei immer wieder auf die Nürburgring Nordschleife zurück, weil sich die anspruchsvolle Strecke hervorragend für die Entwicklung der Straßenreifen eignet. Im Rahmen einer aktuellen „Roadshow“ wollen die Marketingverantwortlichen von Falken Tyre Europe jedoch nicht nur die Markenbekanntheit steigern, sondern vor allen Dingen ihre Reifen emotional aufladen. Die Locations für die Falken-Motorsport-Roadshow sind ebenso vielfältig wie das aktuelle Reifenprogramm – vom Red Bull Seifenkistenrennen ging es zur Saisoneröffnung auf Schalke, von dort aus weiter zu verschiedenen Segmüller-Möbelmärkten oder Händlerveranstaltungen wie etwa auf einem Kreuzfahrtschiff.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-10 10:58:002013-09-30 09:46:41Faszination Motorsport: Falken geht in Deutschland auf „Roadshow“
Auf der IAA stellt Brabus seinen neuen 850 6.0 Biturbo „iBusiness“ vor – die stärkste und schnellste Luxuslimousine der Welt mit 850 PS, 1.450 Nm, 350 km/h Vmax und exklusiver Multimedia-Ausstattung auf Basis der neuen Mercedes S-Klasse.
Einen Beitrag zum Designer-Look und zu einem noch dynamischeren und sichereren Handling sollen auch die maßgeschneiderten Monoblock-Leichtmetallräder in 19, 20, 21 oder sogar 22 Zoll Durchmesser leisten. Als Rad-Reifen-Kombination mit 21 Zoll Durchmesser etwa werden geschmiedete Brabus-Räder vom Typ „Platinum Edition“ in den Dimensionen 9Jx21 auf der Vorderachse und 10.5Jx21 hinten angeboten.
Hier stehen drei verschiedene Designs zur Auswahl: Hochglanzpolierte Monoblock-VI-Räder mit sechs Doppelspeichen, das Monoblock-F-Kreuzspeichenstyling oder die neuen Monoblock R mit dimensional versetzten Speichenpaaren. Als optimale Bereifung werden Reifen von Continental, Pirelli oder Yokohama in den Größen 255/35 ZR21 vorne und 295/30 ZR21 auf der Hinterachse empfohlen. ab
Die CMS Automotive Trading GmbH ist während der bevorstehenden Wintersaison 2013/2014 wieder länger für ihre Kunden da. Das Verkaufsteam des Räderanbieters aus St. Leon-Rot ist vom 1.
Oktober bis zum 30. November montags bis freitags jeweils durchgehend von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar und samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. cm.
Unter dem Label „Startech“ hat Brabus jetzt eine Widebody-Version für den neuen Range Rover auf den Markt gebracht. Neben einem „sportlich-eleganten Designeranzug“, der dem Luxus-SUV besonders gut steht, setzt Brabus auf 23 Zoll große Schmiederäder. Die Breitversion des Range Rover bietet neben der entsprechenden Optik folglich vor allem Platz für extrem große Räder.
Beim neuen Range Rover speziell entwickelte Startech-Monostar-S-Räder in der Dimension 11Jx23 in Hochleistungsreifen der Größe 305/30 R23. „Diese Räder bestechen aber nicht nur durch ihr gewaltiges Kingsize-Format und ihr aufregendes Design mit dimensional versetzten und bis zum Außenrand des Felgenhorns reichenden Kreuzspeichen, sondern vor allem durch ihre Hightech-Schmiedetechnologie. Diese extrem kostenaufwendige Herstellungsmethode erlaubt eine extrem leichte, aber dennoch extrem robuste Konstruktion.
Gegenüber einem konventionellen Gussrad gleicher Größe werden bis zu 15 Prozent Gewicht eingespart. Dennoch wird eine extreme Festigkeit erreicht, was vor allem bei einem Geländewagen wie dem Range Rover unerlässlich ist“, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab
Nach dem gestrigen Rennen im italienischen Monza stehen die Zeichen jetzt ganz offensichtlich auf eine Verlängerung der Partnerschaft zwischen Pirelli und der Formel 1. Eine endgültige Entscheidung sei zwar immer noch nicht gefallen, man nähere sich aber Schritt für Schritt diesem Ziel. „Wir haben die Zustimmung aller Teams und wir haben die Zustimmung des Promoters“, erklärte Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery nun.
Auch Jean Todt, Präsident des Automobil-Weltverbandes FIA, steht einem weiteren Engagement der Italiener nun offenbar nicht mehr im Wege. „Wenn alle zufrieden sind, dann brauchen wir auch keine neue Ausschreibung“, so der Franzose, der sich dem Vernehmen nach hinter den Kulissen zuletzt für den französischen Hersteller Michelin stark gemacht haben soll: „Wenn Einigkeit herrscht und ich dennoch eine Ausschreibung veranlasse, was sagen dann alle? Die sagen: Er ist gegen Pirelli und will Michelin hereindrücken. Michelin hat Interesse, aber wir werden das tun, was dem Konsens aller entspricht.
“ Wie es nun scheint, ist der Abschluss eines neuen Vertrages jetzt nur noch eine Formsache. Die Laufzeit des neuen Vertrages soll fünf Jahre betragen, heißt es dazu weiter. ab.
Eine exklusive Widebody-Breitversion von Startech aus der Brabus-Gruppe für den neuen Range Rover feierte auf der IAA 2013 ihre Weltpremiere. Eine Breitversion hat neben einem imposanten Auftritt vor allem eine Funktion: Platz für extrem große Räder zu schaffen. Beim neuen Range Rover wird diese Aufgabe mit einem ganz neuen Raddesign gelöst: durch Monostar S in der Dimension 11×23 Zoll mit Hochleistungsreifen der Größe 305/30 R23.
Diese Räder bestechen aber nicht nur durch ihr gewaltiges Kingsize-Format und ihr Design mit dimensional versetzten und bis zum Außenrand des Felgenhorns reichenden Kreuzspeichen, sondern vor allem durch ihre Schmiedetechnologie. Diese Herstellungsmethode erlaubt eine leichte, aber dennoch robuste Konstruktion. Gegenüber einem konventionellen Gussrad gleicher Größe werden bis zu 15 Prozent Gewicht eingespart, so der Anbieter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/MonostarS.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-09 09:56:002013-09-27 18:39:3923 Zoll für Range Rover von Startech
Die kompakte Winterliste mit Stahl- und Leichtmetallräder hat die Alcar Deutschland GmbH in einen Katalog gepackt. Der Stahlradteil umfasst ca. 500 verschiedene Räder, welches das größte Sortiment im Markt darstellen dürfte.
Die integrierte Aluradliste zeigt 31 seriennahe wintertaugliche Designs mit ABE- oder ECE-Freigabe und meistens mit Schneekettenfreigabe. Der Katalog zeichnet sich durch einfache Handhabung und korrespondierende Informationen zum Webshop aus. Alcar-Kunden erhalten den Katalog neben Poster, Endkundenflyer, kostenlos, weitere können unter info@alcar.