Die Ronal Group (Härkingen/Schweiz), einer der bedeutendsten Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, und die australische Carbon Revolution, weltweit führend in der Carbon-Radtechnologie, lancieren morgen eine Weltneuheit in Europa. Erstmalig bringen die beiden Unternehmen ein einteiliges Rad aus Carbon auf den europäischen Markt, das neue Maßstäbe bezüglich Gewicht, Performance und Komfort setzt. Das Carbonrad „Carbon Revolution CR-9“ wird in 8,5×19 und 12×19 Zoll erhältlich sein und passt auf exklusive Sport- und Premiumfahrzeuge.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-25 12:00:002013-09-25 12:00:00Ronal Group bringt Carbon-Räder für Pkw auf europäischen Markt
Einen Tag vor dem Beginn der diesjährigen Essen Motor Show findet auch dieses Jahr wieder der „Sponsors Motorsport Summit“ in Essen statt. Das „Gipfeltreffen der Motorsportbranche“, so die Messe Essen, findet am Preview- und Pressetag der Tuningmesse am 29. November im Congress Center der Messe Essen statt.
„Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kommen auch 2013 zahlreiche Vertreter der wichtigsten internationalen Motorsportserien sowie von Herstellern, Sponsoren, Verbänden, Medien und Vermarktern zum Networking an die Ruhr.“ Veranstalter des Motorsportgipfels ist der Hamburger Sponsors Verlag, führender deutschsprachiger Anbieter von Informationen im Sportbusiness. Das Vortragsprogramm steht 2013 unter dem Thema „Wirtschaftlichkeit im Motorsport“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-25 09:25:002013-09-30 10:21:14Erneut Motorsportgipfeltreffen zur Essen Motor Show
In der Kategorie „Commercial Wheels“ für Offroad- und leichte Nutzfahrzeuge bringt Borbet nun das CWD-Radprogramm als optimale Ergänzung zu der bestehenden Produktpalette auf den Markt. Nach dem Motto „Plug & Play“ – montieren, losfahren, Spaß haben – ist nun nach auch das CWD-Rad als eintragungsfreie ECE-Variante für den Fiat Ducato und Fiat LLkw verfügbar. Die Räder des CWD-Radprogramms sind ab sofort in Fünf-Speichen-Design und gleich zwei Farben erhältlich, nämlich in klassischem Crystal-Silver und dem sportlichen Mistral-Anthracite-Polished.
Besonderes Highlight: Für den Fiat Ducato ist das Design CWD in 6,0×15 sogar als ECE-Rad mit einer Radlast von 1.200 Kilogramm verfügbar. In der Abmessung 6,5×16 passt das Rad eintragungsfrei auf Fiat Leicht-Lkw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/Borbet_CWD_tb.jpg600600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-25 09:21:002013-09-30 10:20:52Borbet bringt CWD-Radprogramm für LLkws auf den Markt
Der Räderhersteller AZEV bietet pünktlich zum Start des neuen BMW 4er Coupés ein maßgefertigtes Aluminiumräderprogramm mit TÜV-Teilegutachten an. Sieben Raddesigns in den Größen 7,5×17 bis 8,5×20 Zoll und diversen Farbvarianten stehen für das sportliche Mittelklasse-Coupé aus München zur Verfügung. Besonders gut stehe dem 4er das Raddesign Typ P, das die sportlich gestreckte Coupé-Silhouette betone und durch die weit übers Felgenhorn hinauslaufenden Speichen das Coupé noch muskulöser, markanter und sportlicher aussehen lasse.
Das Design AZEV Typ P ist erhältlich in fünf Farbvarianten, davon zwei in der Trendfarbe Schwarz, über Glänzend-Weiß und Kristallsilber bis hin zu dem eleganten Himalaya-Grau. „Durch die individuelle Endfertigung und hohe Flexibilität bei AZEV kann der Kunde die Einpresstiefe für sein 4er Coupé in einem definierten Rahmen selbst festlegen und so entscheiden, ob sein BMW eher muskulöser und bulliger mit ausgefüllten Radhäusern (mit einer möglichst niedrigen Einpresstiefe) oder eher dezenter mit einer höheren Einpresstiefe auf der Straße steht“, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/BMW_4er_Coupe_mit_AZEV_P_tb.jpg294500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-24 18:35:002013-09-30 10:18:56AZEV bietet Raddesign Typ P für neues BMW 4er Coupé
Auch wenn es derzeit noch die wenigsten wahrhaben wollen, so steht doch bereits wieder der Winter vor der Tür und nimmt mit schnellen Schritten Kurs auf Deutschlands Straßen. Damit naht auch die Zeit des Reifenwechsels und die Sommerräder wandern wieder in den Keller. Aus diesem Grund liegt ab sofort die nunmehr dritte Auflage der „Premio Tuning Winter News“ bei mehr als 600 Premio-Tuning-Partnern kostenlos zum Mitnehmen bereit.
Druckfrisch findet dort auf 32 Seiten jeder, der auch in der kalten Jahreszeit Wert auf eine sportliche Optik seines Fahrzeugs legt, eine umfangreiche Übersicht aktueller Felgentrends für die Wintersaison 2013/2014. Speziell für den Einsatz bei Schnee und Eis präparierte Leichtmetallräder gehören ebenso zum Repertoire wie Radzierblenden für Stahlfelgen und weiteres nützliches Zubehör. ab
Mit zwei souveränen Laufsiegen drückte BMW-Pilot Markus Reiterberger dem vergangenen Superbike-IDM-Wochenende in Hockenheim seinen ganz persönlichen Stempel auf. Damit sicherte sich der Pirelli-Pilot bereits in seinem ersten Jahr in der höchsten deutschen Rennklasse den Meistertitel – und das bereits vor dem Saisonfinale am Lausitzring. Reiterberger gab eine „überzeugende Demonstration seines Könnens“ und konnte dabei auf die Diablo-Superbike-Reifen von Pirelli vertrauen.
„Dass unsere Pirelli-Rennreifen die perfekte Basis für schnelle Runden – auch über die komplette Renndistanz hinweg – bieten, hat die IDM-Superbike-Saison 2013 eindrucksvoll bewiesen. Schließlich gehen alle Titel an Pirelli-Fahrer“, so Björn Lohmann, Leiter Racing- und Produktmanagement bei Pirelli. „Und das ganz ohne teure und exklusive Spezialreifen für die Teams.
Performance im sportlich-eleganten Maßanzug bietet das BMW M6 Coupé (F13) bereits ab Werk mit 560 PS – für G-Power längst nicht genug. Bei der Leistungssteigerung auf 710 PS lässt es der Tuner allerdings nicht bewenden, sondern stellt das Kraftpaket auf einen 21 Zoll großen „G-Power Hurricane“-Schmiederadsatz, der mit „Michelin Pilot Sport“ im Format 265/30 ZR21 an der Vorder- und in der Dimension 305/25 ZR21 an der Hinterachse bestückt wurde. dv
Borbet ergänzt in seiner Kategorie „Classic“ das klassisch-elegante Fünf-Speichen-Rad TB um eine neue Größe. Zusätzlich zu den zwei bisher erhältlichen Größen 7,5×16 und 7,5×17 ist das Rad nun auch in der Größe 6,5×16 für den Einsatz auf der A-Klasse, B-Klasse und dem CLA erhältlich, und zwar ebenfalls in der Farbgebung Billiant-Silver; für die Räder liegt eine ABE vor. Beim TB-Rad können alle gängigen RDKS-Systeme verbaut werden.
Pirelli bestätigte jetzt offiziell, dass man sich mit den im Formel-1-Rahmenprogramm laufenden Nachwuchsserien GP2 und GP3 auf einen neuen mehrjährigen Vertrag geeinigt hat. Der Serienverantwortliche Bruno Michel erklärt in der Pressemitteilung, dass es immer schon seine Philosophie war, „den gleichen Reifenausrüster zu wählen wie in der Formel 1.“ Medienberichten zufolge sei dies ein weiteres Indiz dafür, dass der Abschluss eines neuen Vertrages zwischen Pirelli und der Formel nunmehr nur noch eine reine Formalität ist.
Seit November 2012 müssen neu eingeführte Fahrzeugtypen serienmäßig über ein automatisches Reifendruckkontrollsystem verfügen. Ab November 2014 gilt diese Vorschrift sogar für alle Neuzulassungen – unabhängig von der Einführung der Modellreihe. Die neue Richtlinie stellt hohe Anforderungen an Anbieter von Leichtmetallrädern.
„Kommen bei einem Auto die besonders genau messenden direkten Systeme zum Einsatz, die auch nachgerüstet werden können, muss am Leichtmetallrad der entsprechende Platz vorhanden sein, sodass die Sensoren einwandfrei montiert werden können. Zusätzlich müssen wir bei der Entwicklung viele verschiedene Modelltypen berücksichtigen“, erläutert Norbert Frohner, General Manager der zur Alcar-Gruppe gehörenden AEZ Leichtmetallräder GmbH.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/ALCARrdks.jpg278400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-19 10:42:002013-09-30 10:06:46Alcar-Rädermarken technisch fit für RDKS