Uniwheels nicht in Lidl-Komplettradaktion involviert

, ,

So wie zuvor auch schon Goodyear Dunlop bezieht nun auch Uniwheels Stellung zu dem aktuellen Winterreifen- bzw. Winterkomplettradangebot im Onlineshop des Lebensmitteldiscounters Lidl. Denn bei den Kompletträdern handelt es sich um solche auf Basis von Leichtmetallrädern der Uniwheels-Marken Rial und Alutec, wobei Letzteres von Lidl ursprünglich fälschlicherweise offenbar ebenfalls mit Rial-Logo beworben wurde, und das Ganze zu – so das Unternehmen – „sehr aggressiven Preisen“. Vor diesem Hintergrund betont der Räderhersteller, man sei hierbei selbst nicht involviert, sondern vielmehr habe ein großer Reifenhändler Bestandsware aus seinem Haus für die Discounteraktion bereitgestellt. „Uniwheels als Marktführer in Deutschland sieht sich mit seinen Marken Rial, Alutec, ATS und Anzio bereits seit über 40 Jahren als starker Partner des Reifenhandels. Aus diesem Grund sind wir über solche aggressive Preisaktionen grundsätzlich nicht erfreut, da dies die bestehenden Vertriebsstrukturen im Einzelhandel unnötig belastet“, macht Uniwheels-CEO Ralf Schmid deutlich. Mittlerweile seien Teile des Angebots wohl aufgrund Abverkaufs vom Netz genommen, so die Beobachtung des Unternehmens, wo man eigenen Worten zufolge aber davon ausgeht, dass es sich bei der Lidl-Aktion um einmalige Bestandsware handelt und es keine weiterführende Aktion geben wird. cm

Bei seinem neuesten „Alu-Deal“ setzt R.O.D. auf Nexen-Reifen

, ,
ROD Alu Deal Oktober 2013

Auch im Oktober bietet die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH aus Weiden ihren Kunden unter dem Namen „Alu-Deal“ wieder etwas Besonderes. Wer in diesem Monat Winterreifen der Marke Nexen kauft, erhält je Satz einen Gutschein im Wert von 60 Euro für Alufelgen oder Kompletträder ab 17 Zoll der Marken Rondell, Rondell Z oder Speeds. Weitere Informationen dazu können telefonisch (0961/6346-180) oder per Fax (0961/6346-160) bei dem Unternehmen angefordert werden. cm

Finalisten für Hellas „Show & Shine Award 2013“ stehen fest

Hello Show Shine Finale Trabant 601

Im Rahmen der Essen Motor Show findet wieder das Finale von Hellas „Show & Shine Award“ statt. Die zehn Fahrzeuge, die es in die Endrunde dieses Tuningwettbewerbs geschafft haben, stehen jetzt fest: Eine Jury hat nach einer Vorauswahl die Award-Finalisten aus einem Starterfeld von insgesamt 114 Bewerbern ermittelt. cm

Zur Wintersaison ist das Ronal-Serviceteam länger für Kunden erreichbar

, ,

Wie viele andere Unternehmen der Branche auch erweitert die Ronal GmbH zur Wintersaison 2013/2014 ihre Erreichbarkeit. Das Service- und Verkaufsteam des Räderherstellers steht seinen Vertriebspartnern von Oktober bis Ende November montags bis freitags täglich von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 12:30 Uhr unter der Telefonnummer 07251/701-250, der Faxnummer 07251/81-246 oder der E-Mail-Adresse sales.de@ronalgroup.com für Anfragen, Bestellungen etc. zur Verfügung. Zusätzlich kann natürlich auch der B2B-Webshop des Unternehmens unter www.ronal-wheels.com genutzt werden, der rund um die Uhr unabhängig von den Ronal-Bürozeiten bereitsteht. cm

Rädermarkt dümpelt weiter vor sich hin

, ,

Im Auftrag des beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) angesiedelten Arbeitskreises Felgenhersteller wird von der Unternehmensberatung BBE Automotive (Köln) Marktforschung in Sachen des Rädergeschäftes in Deutschland betrieben. Halbjährlich wird auf Basis dessen dann ein sogenanntes Räder-Sell-in-Panel veröffentlicht, das Aufschluss über die Marktentwicklung geben soll. Nach der jüngsten Auswertung für das erste Halbjahr 2013 liegt zugleich damit nun auch eine aktualisierte Prognose für das Gesamtjahr vor. Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass die Absatzvolumina sowohl von Leichtmetall- wie auch Stahlrädern in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2012 weiter rückläufig entwickelt haben und sich die Stimmung in der Branche daher weiter verschlechtert hat. cm

Während der Wintersaison weitet auch BBS seine Servicezeiten aus

, ,

Der Räderhersteller BBS setzt eigenen Worten zufolge auf das „Premiumwintergeschäft“ und verweist in diesem Zusammenhang daher unter anderem auf sein exklusives Winterdesign, das die Bezeichnung „SR“ trägt. Aber auch darauf, dass die Vertriebsmannschaft des Schliltacher Unternehmens ihre Servicezeiten während der heißen Phase der Umrüstsaison verlängert hat: Vom 7. Oktober bis zum 29. November sind die BBS-Verkaufsberater nicht nur wochentags von 8 bis 18 Uhr, sondern außerdem auch samstags von 9 bis 13 Uhr erreichbar. cm

Veränderungen in Gemballas Presseabteilung

,
Jesorsky Ronald

Seit Ende September ist Ronald Jesorsky Gemballas neuer Leiter Marketing & PR. Damit hat er bei dem Fahrzeugtuner die Aufgaben von Hanno Heintze übernommen, der das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen hat. Der 32-jährige Jesorsky war zuvor Marketingmanager bei Fiat und legte die Basis für seinen beruflichen Werdegang durch eine Ausbildung bei der Unternehmensberatung McKinsey sowie ein BWL-Studium an der Universität Köln. cm

MR Car Design überarbeitet VW Beetle

MR Car Design tb

Für die Bereiche Tuning sowie Veredelung von Sportwagen und Luxuslimousinen ist die Firma MR Car Design in Erftstadt bekanntermaßen ein exklusiver Ansprechpartner. „Beratung, Rundum-Service-Qualität und über zehnjährige Erfahrung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Ob es um Softwareoptimierung, Karosserieveredelung, Abgasanlagen oder aber Rad-Reifen-Kombinationen und Bremsanlagen geht – „kundenorientiert wird alles aus einer Hand bereitgestellt“. Dabei kommen hier auch vermeintliche ‚Normalfahrzeuge’ – auf Wunsch bei gleichzeitiger Optimierung der ‚inneren Werte’ – zu neuen Ehren. Der VW Beetle ist nach dem New Beetle bereits der zweite Versuch von Volkswagen, mit Fahrzeugen im Retro-Design an die Erfolge des legendären Käfers anzuknüpfen. Der hier präsentierte Beetle beispielsweise ist bei MR Car Design in der Rad-Reifen-Kombination in 8×19 Zoll mit 225/35 R19 erhältlich. ab

Winterrad CA 9 Compete von Carmani in neuen Größen

CA9a

Das Winterrad CA 9 Compete der Oxigin-Zweitmarke Carmani ist ab sofort in einem erweiterten Größenportfolio erhältlich. Von 6,5×15 bis 8×18 Zoll ist hier für nahezu jeden Anwendungsfall das Passende dabei, selbstverständlich immer mit ABE. Mit spezieller Acryl-Klarlackbeschichtung und Schneekettenfreigabe ist die CA 9 Compete für den Wintereinsatz gerüstet. Lieferbar ist das Rad in den beiden Farben Kristallsilber oder Blackmatt. dv

„Rädermann“ Thomas Wirz geht in Ruhestand

,
Wirz Thomas

Seit 40 Jahren verantwortet Thomas Wirz bei Continental Schweiz das Rädergeschäft – jetzt tritt er in den Ruhestand. „Design, Farben, Wintersicherheit, zunehmende Größen bei mittlerweile nur marginalen Preisunterschieden gegenüber Stahlrädern prägen die Leichtmetallfelgen im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte“, zeichnet er die Entwicklung während dieser Zeit nach. Hätten Erstausrüster früher bei neuen Personenwagen noch vorwiegend auf Stahlräder gesetzt, habe sich im Laufe der Zeit trotz relativ hoher Kosten ein „sehr lukratives Ersatzgeschäft mit Alurädern“ entwickelt. Continental sieht sich bei alldem selbst als einer der bedeutendsten Anbieter von Leichtmetallrädern in der Schweiz. Mit dem von dem Unternehmen vertretenen Marken Alutec, ATS, MAK und Wheelworld ist Continental Suisse SA demnach mit über 20.000 verschiedenen Rädern in die Wintersaison 2013/2014 gestartet. cm