Neuer Ronal-Messeauftritt und Carbon-Rad auf der Essen Motor Show

CR 9kl

Auf der diesjährigen Essen Motor Show vom 30. November bis 8. Dezember 2013 präsentiert die Ronal Group in der VDAT-Halle 11 (Stand A122) gleich fünf Weltpremieren, die zum Frühjahr 2014 auf den Markt kommen werden. Highlight aber wird das Carbon-Rad „Carbon Revolution CR-9“ sein, das zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Zertifizierungen wertet BBS als Beleg für erfolgreichen Neustart

,

Vor Kurzem hat die BBS Motorsport GmbH ihre Zertifizierung gemäß der Normen ISO 9001:2008 sowie ISO TS16949:2209 erfolgreich abgeschlossen. Dies wird von dem Unternehmen nicht nur als Beleg für kontrollierte, jederzeit nachvollziehbare Prozesse in allen Firmenbereichen gewertet, sondern auch als nach außen deutlich sichtbarer Beleg für einen „ausgesprochen erfolgreichen Neustart der traditionsreichen Marke“ BBS. „Unser Blick geht nach vorn und nicht zurück. Was war, gehört zur Historie. Die Gegenwart und vor allem die Zukunft, das sind die wirklich wichtigen Themen für unser nach wie vor weltweit bekanntes Unternehmen“, so die drei Geschäftsführer Yoshikuni Kojima, Erich Gissler und Roman Müller unisono. Mit der Zertifizierung beginnend bei Entwicklung und Einkauf über die Herstellung/Produktion bis hin zum Vertrieb und der vollständigen administrativen Abwicklung des jeweiligen Kundenauftrages will das Unternehmen nach eigenen Worten „der Branche, dem Rädermarkt und dem gesamten automotiven Business ganz deutlich signalisieren, das BBS Motorsport den eingeschlagenen neuen Weg konsequent fortsetzt“. Mit dem neuen japanischen Mehrheitseigentümer (Washi Holding) könne man gemeinsam mit den Mitarbeitern, die dem Unternehmen weitgehend treu geblieben seien, das – so heißt es weiter – „neue Kapitel der Marke erfolgreich fortsetzen“. cm

Bei Novitec Rosso geht der Ferrari F12berlinetta jetzt in die Breite

Novitec Rosso bietet für den 781 PS starken Ferrari F12berlinetta jetzt auch eine „spektakuläre Breitversion“ unter der Bezeichnung „Novitec Rosso N-Largo“ an. „Der Karosserieumbau, der durch seine ausgefeilte Symbiose aus aufregendem Design und aerodynamischer Effizienz besticht, wird aus federleichtem, aber hochfestem Carbon hergestellt“, so der Fahrzeugveredler aus Stetten. Dazu kommen maßgeschneiderte dreiteilige Novitec-Rosso-NF5-NL-Schmiederäder in einer Kombination von 21 Zoll Felgen vorne und 22 Zoll Räder an der Hinterachse. „Sie bestechen nicht nur durch ihre dreiteilige Konstruktion in Hightechschmiedetechnologie: Durch die Breitversion wurde ein extrem konkav geformter Radstern mit fünf filigranen Doppelspeichen ermöglicht“, so Novitec weiter. Die Felgen in 12Jx22 Zoll sind mit Pirelli-P-Zero-Hochleistungspneus der Dimension 335/25 ZR22 bestückt. In der ‚normalen’ Novitec-Rosso-Version des Ferrari F12berlinetta, die im Sommer vorgestellt wurde, kommen Räder vom Typ NF4 zum Einsatz. ab

Sportfedernsatz von H&R für Mercedes-Benz SLS AMG Roadster

,
SLSHR

Mit dem neuen H&R-Sportfedernsatz für den Mercedes-Benz SLS AMG Roadster (Typ 197) wird der Schwerpunkt des Sportwagens um ca. 25 Millimeter abgesenkt, ohne den Fahrkomfort merklich einzuschränken. Eine weitere Option des Fahrwerk-Setups bieten „TRAK+“-Spurverbreiterungen, die in unterschiedlichen Breiten von 20 bis 30 Millimeter pro Achse lieferbar sind. Sie lassen sich sowohl mit Serien- als auch mit Zubehörfelgen kombinieren. dv

Racelook Exklusiv Line von JMS für das neue 4-er Coupé

jms4

Dieser Tage rollt die neue Generation des 4-er Coupés F32 zu den Händlern. Doch schon jetzt machen die Stylingexperten von JMS Fahrzeugteile (Walddorfhäslach) mit ihrer Designvorstellung auf sich aufmerksam. Unter dem Namen JMS Racelook Exklusiv Line wird der Kontakt zur Straße durch das Gambit-Rad von Schmidt in 8,5×20 Zoll mit 225/35 R20 an der Vorder- und 10×20 Zoll mit 255/30 R20 an der Hinterachse hergestellt. dv

Bilstein feiert 140 Jahre Innovationen „Made in Ennepetal“

, ,
Bilstein Ennepetal Fertigung heute tb

Was 1873 in Altenvoerde, dem heutigen Ennepetal, mit der Fertigung von Fensterbeschlägen durch Firmengründer August Bilstein begann, gilt heute als der Inbegriff innovativer Fahrwerktechnologie „Made in Ennepetal“. Für die global agierende Marke Bilstein hat der Standort Ennepetal als Wiege des Unternehmens 140 Jahre nach seiner Gründung bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren. Mit mehr als 400 Mitarbeitern zählt Bilstein nach wie vor zu den größten und wichtigsten Arbeitgebern der Stadt.

Auto Zürich Car Show mit Yokohama

Vom 31. Oktober bis 3. November findet in der Messehalle Zürich die 26. Auflage der Auto Zürich Car Show statt. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der japanische Reifenhersteller Yokohama mit einem eigenen Stand (C10 in der Halle 5) und seinen neusten Produkten.

Profi-Onlineportal von Aluräderanbieter OZ

OZPORTAL

Handelspartner der OZ Deutschland GmbH (Biberach) profitieren in der Abwicklung des Geschäfts ab sofort von einem sogenannten „Profi-Onlineportal“: dem OZ Racing-Shop, der unter „shop.oz-racing.de“ in sechs Sprachversionen erreichbar ist. Das Portal ist ausschließlich für OZ-Partner konzipiert, die ihre persönlichen Zugangsdaten über ihre Ansprechpartner bei der OZ Deutschland GmbH abrufen können.

Reifen der Marke Vredestein von Senner fürs Facelift des S5 Coupé

s5sV

Geht es um die Veredelung und Individualisierung von A5- und S5-Modellen der Marke Audi, so gehört das in Ingelheim am Rhein beheimatete Unternehmen Senner Tuning seit vielen Jahren zu Deutschlands ersten Adressen. Die jetzt erfolgte hauseigene Interpretation des 2013er S5-Facelift Coupés beinhaltet zweiteilig verschweißte Leichtmetallfelgen Work Varianza T1S in kräftigem Flash Red. Auf die 9×20 Zoll und 10,5×20 Zoll messenden Doppelspeichen-Felgen zog Senner Vredestein Ultrac Sessanta der Dimensionen 245/30 R20 und 295/25 R20 auf. dv

Dumareys Abschied auf Raten bei Punch

Die an der Brüsseler Börse gelistete Punch International nv – vormals Eigner des deutschen Aluminiumräderherstellers BBS – hatte im April im Rahmen ihrer Transparenzpflichten publiziert, dass der ehemalige BBS-CEO Guido Dumarey und Brigitte Dumolyn 1.630.970 der Aktienanteile halte, das entsprach 13,7 Prozent an Punch. Jetzt hat sich der Anteil des Gespannes auf 594.500 Aktien weiter verringert und spiegelt nur noch 4,99 Prozent der Stimmrechte wider. dv