AZEV unterstützt Handel mit DIN-A1-Produktposter

A1 Plakat AZEV tb

Der Räderhersteller AZEV bietet Fachhändlern ein DIN-A1 Poster zur Verkaufsunterstützung an. Mit dem Poster des Unternehmens aus der Tyre24-Gruppe wird dem Kunden eine Gesamtübersicht über das aktuelle AZEV-Räderprogramm gezeigt. ab

Sondermodell CA 5 Arrow von Carmani als Winter-Edition

CA 5

Zur Wintersaison präsentiert der Felgenanbieter Carmani-Leichtmetallräder aus dem württembergischen Esslingen sein Design CA 5 Arrow in der Sonderfarbe black. Das glänzend schwarz lackierte Winterrad ist mit einer Acrylklarlackbeschichtung winterfest und natürlich mit ABE und Schneekettenfreigabe in der Größe 7×16 Zoll erhältlich. dv

B63S – 700 Widestar im Polizeidress in Dubai auf Yokohama

dubai937kl

Unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers, getragen vom Verband der Automobil-Tuner (VDAT) und zahlreichen Partnern soll die Initiative „TUNE IT! SAFE!“ für mehr Sicherheit beim Tuning sorgen. Dieses Konzept bringt die Dubai Police nun auch in die VAE, der Startschuss dazu erfolgt dieser Tage auf der Dubai International Motor Show. Zentrales Element der Initiative ist auch hier ein legal und verkehrssicher getuntes Polizeifahrzeug. Dafür stellt Brabus der Dubai Police einen B63S – 700 Widestar auf Basis Mercedes-Benz G 63 AMG zur Verfügung. Auf dem Power-Off-Roader im Polizeidress sind 11×23 Zoll große „Platinum Edition“-Monoblock-Schmiederäder und Reifen der Größe 305/35 montiert, auf den Pressefotos vom Typ Yokohama Advan S.T. dv

Das Rondell-Rad „01RZ“ gibt’s jetzt auch in Bunt

,
Rondell 01RZ bunt

Neuerdings bietet die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH (Weiden i.d. Opf.) ihr Rondell-Rad „01RZ“ in zusätzlichen Farbvarianten an. Gemäß des Mottos „Wir treiben’s bunt“ ist das Modell ab sofort über die bisherigen Varianten hinaus nun außerdem noch in Ausführungen wie „Racing-Orange poliert“, „Racing-Grün poliert“, „Racing-Rot poliert“, „Racing-Weiß poliert“ sowie „Racing-Gold poliert“ bei dem Unternehmen erhältlich. cm

Miss-Tuning-Kalender 2014 ist im Kasten

Titel tb

Es ist vollbracht und die Lust auf die neue Tuningsaison entfacht. Ab heute können sich die Fans schöner Kurven und einzigartiger Autos durch 13 Hochglanzseiten des Miss-Tuning-Kalenders 2014 blättern. „Mit einer weltweit limitierten Auflage von 1.500 Exemplaren genießt der Hochglanzkalender einen legendären Ruf in Auto-, Tuning- und Lifestyle-Kreisen“, betonen die Messeverantwortlichen. Das limitierte Sammlerstück ist ab sofort über www.tuningworldbodensee.de erhältlich. ab

Essen Motor Show: Pflichttermin mit Handlungsbedarf – Eine Branche nimmt Stellung

,
EMS Kommentare tb

Die Motor Show gehört ohne Frage zu den etabliertesten Messen in Europa. Wer in der Branche etwas auf sich zählt, stellt in Essen aus. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren eine gewisse Verschiebung weg von Reifen und hin zu Räder und Tuning vollzogen. Die NEUE REIFENZEITUNG bat einige Aussteller, diese Entwicklungen offiziell zu kommentieren und auf zwei entsprechende Fragen dazu zu antworten. Eine Branche nimmt Stellung zur Bedeutung und Rolle der Essen Motor Show.

Video veranschaulicht Komplettradbestellung im ReifenDirekt-Shop

, , , ,

Laut der Delticom AG kaufen Verbraucher nicht nur Reifen immer öfter im Internet, sondern auch Kompletträder. Um zu zeigen, wie eine solche Bestellung im Webshop des Unternehmens unter www.reifendirekt.de abläuft, hat der Onlinehändler ein Video zur Veranschaulichung des Ganzen veröffentlicht. Filmisch wird dabei der Bestellprozess von der Auswahl im Shop bis hin zur Lieferung dargestellt. Dem Betrachter soll dabei vermittelt werden, dass das jeweils ausgewählte Rad für jeden Kunden entsprechend seiner Bestellung individuell montiert, gewuchtet und bereitgestellt bzw. – wie es weiter heißt – „innerhalb weniger Tage“ an die Wunschadresse des Käufers oder an eine der Servicepartnerwerkstätten in der Nähe des Kunden geliefert wird. Nach Unternehmensangaben zählt das Delticom-Partnernetz in Deutschland derzeit mehr als 8.500 Werkstätten, während es in Österreich und der Schweiz über 800 respektive über 1.900 sein sollen. cm
 

 

Essen Motor Show – Schaubühne einer ganzen Branche

, ,
EMS Logo neu tb

Den Veranstaltern der Motor Show ist ein Coup gelungen: Bridgestone stellt in diesem Jahr erstmals in Essen aus. Zuletzt fanden gerade unter Reifenherstellern immer wieder Überlegungen statt, ob man denn nun auf der Essen Motor Show ausstellen müsse oder eben nicht. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist bekannt, sind neben dem weltweit größten Reifenhersteller in diesem Jahr doch wieder nur Hankook und Continental als Reifenhersteller mit eigenen Ständen vor Ort. Andere langjährige Aussteller aus der Reifenbranche fürchten insbesondere die hohen Kosten für den zehntägigen Aufenthalt in Essen, wie einige ‚Ehemalige’ dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärten. Außerdem wird die Motor Show im Vergleich von vielen Entscheidern – trotz der hohen Besucherzahlen – als regionale Messe gesehen, die bei der Budgetvergabe im Konzern im Vergleich zu internationaleren Events mit Leitmessen-Charakter und somit einem vermeintlich besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis dann eben nicht berücksichtigt wird. Dennoch: Für den deutschen Aftermarket gibt es keine vergleichbare Messe, die ähnliche Ergebnisse liefert wie die Essen Motor Show. Folglich ist sie Schaubühne und Pflichttermin für eine ganze Branche.

Sportfedernsatz von H&R für den BMW 428i

HRBMW428

Ab sofort ist für den neuen BMW 428i (F32) ein H&R-Sportfedernsatz lieferbar. Der Schwerpunkt des sportlichen Bayern wird so um ca. 20 Millimeter abgesenkt, ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern, so die Lennestädter Fahrwerksspezialisten. Das umfassende H&R-Programm für über 1.900 verschiedene Fahrzeugtypen verfügt immer über eine ABE oder ein TÜV-Teilegutachten. dv

Stabiler Umsatz, rückläufiger Gewinn bei Superior

, ,

Der Aluminiumgussradhersteller Superior Industries International Inc. hat seine neuesten Unternehmenskennzahlen veröffentlicht. Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bewegte sich der Umsatz demnach mit 191,6 Millionen US-Dollar annähernd auf dem Niveau derselben drei Monate 2012 (193,9 Millionen Dollar) bzw. nur ein Prozent darunter. Dies wird dabei vor allem mit geringeren Aluminiumpreisen begründet, die in der Regel in Richtung der Verbraucher weitergegeben, aber durch einen verbesserten Produktmix zum Teil wieder kompensiert würden. Deutlicher fällt der Rückgang allerdings beim Nettogewinn aus, wo im aktuellen Berichtszeitraum 5,2 Millionen US-Dollar 15,1 Millionen Dollar im entsprechenden Vorjahresreferenzzeitraum gegenüberstehen. Dafür wird hauptsächlich ein steuerlicher Einmaleffekt verantwortlich gemacht, der allein mit 7,7 Millionen Dollar zu der Negativentwicklung beigetragen habe. Der Bruttogewinn im dritten Quartal ist demgegenüber mit 15,4 Millionen Dollar sogar leicht höher ausgefallen ist als die 15,0 Millionen US-Dollar im Zeitraum Juli bis September vergangenen Jahres. Auch die vom Unternehmen ausgelieferten Stückzahlen sollen sich gegenüber dem dritten Quartal 2012 nicht verändert haben. Dieses Zahlenwerk belegt für den Anfang kommenden Jahres als Chairman, CEO und Präsident bei Superior ausscheidenden Steven J. Borick jedenfalls einmal mehr, dass das Unternehmen finanziell stark und ganz sicher die Nummer eins als Produzent von Fahrzeugrädern aus Aluminium in Nordamerika sei. „Kontinuierliche Investitionen in unsere bestehenden Werke vor allem in den USA verringern die Produktionskosten und erhöhen die Produktivität“, so Brorick, der zudem von Fortschritten bezüglich der neuen Fabrik in Mexiko berichten kann. „Bezüglich des Projektes ist alles auf einem guten Weg“, sagt er mit Blick auf den Standort in Chihuahua, wo etwa Mitte 2015 die Produktion anlaufen soll. cm