Räderpartner bei neuestem Rinspeed-Konzeptfahrzeug ist jetzt Borbet

, ,
Rinspeed Konzeptauto

Alle Jahre wieder präsentiert Rinspeed beim Genfer Salon ein neues Konzeptfahrzeug, wobei dies jeweils mit zahlreichen Partnern aus der Automobilindustrie auf die Beine bzw. auf die Räder gestellt wird. Apropos Räder: Beim sogenannten „XchangE“, der vom 6. bis 16. März 2014 bei der Messe in der Schweiz zu sehen sein wird, ist diesmal offenbar Borbet und nicht mehr AEZ mit im Boot. Nach dem Ausstieg von zuletzt Goodyear als Reifenpartner für die Rinspeed-Konzeptfahrzeuge findet sich auch auf der Liste der bei der Realisierung des „XchangE“ involvierten Zulieferer diesbezüglich noch niemand anderes. Das mag vielleicht damit zusammenhängen, dass das Fahren bei der neuesten Kreation des Schweizer Unternehmens ein wenig in den Hintergrund gerät, weil Rinspeed-CEO Frank M. Rinderknecht beim aktuellen Projekt vor dem Hintergrund der Idee des „autonomen Fahrens“ das Reisen neu definieren will und daher das Thema Infotainment bei dem Fahrzeug eine besondere Rolle spielt. „Schließlich muss ich während der autonomen Fahrt nicht weiter wie gebannt auf die Straße schauen, sondern kann mich anderweitig sinnvollen Dingen hingeben“, erklärt Rinderknecht. Insofern habe man sich beim „XchangE“ vor allem der Beantwortung der Frage gewidmet, wie der Fahrzeuginnenraum gestaltet sein muss, damit ein weitgehend entlasteter Fahrer den Zugewinn an Zeit optimal nutzen kann. cm

Jens Zweibrück gewinnt Hella-Tuningwettbewerb „Show & Shine“

Hella 0

Im Rahmen der unlängst zu Ende gegangenen Essen Motor Show ist unter den Finalisten des gleichnamigen Hella-Tuningwettbewerbes der Sieger des „Show & Shine Award 2013“ gekürt worden. Auf den ersten Platz haben die Facebook-Fans des Unternehmens, das Publikum der Essener Messe sowie die User auf www.hssa.eu Jens Zweibrück bzw. seinen Golf 3 gewählt. „Ich war an allen Tagen der insgesamt zehn Messetage auf der Essen Motor Show vor Ort und habe nonstop für meinen Golf geworben. Das war wirklich harte Arbeit, vor allem bei der harten Konkurrenz, die ebenfalls alles gegeben hat“, so der diesjährige Titelträger. „Der ‚Hella Show & Shine Award’ ist wirklich immer wieder für eine Überraschung gut, und genau ist ja das Schöne daran. Anders als bei klassischen Show-and-Shine-Wettbewerben, liegt beim ‚Hella Show & Shine Award’ das letzte Wort beim Publikum, und das entscheidet manchmal ganz anders, als es eine Fachjury getan hätte. Hier kommt es darauf an, eine breite Masse zu erreichen und diese für sich zu gewinnen. Jens Zweibrück hat das in diesem Jahr mit seinem Golf hervorragend geschafft“, sagt Marcus Berger vom Onlinemagazin Vau-Max, das seit der ersten Stunde Medienpartner dieses Tuningwettbewerbes ist. Auf Platz zwei kam übrigens Uwe Wolf mit einem Opel Kadett C Coupé, und Dritter wurde Markus Tekamp mit einem VW-Bora-Umbau. Auf den weiteren Plätzen folgen Manfred Blang (Seat Leon), Andreas Schwarzmeier (VW Golf 7) und Maik Kalsow mit einem Trabant 601 – den siebten Rang teilen sich aufgrund identischer Punktzahlen Thomas Schwenken (Skoda Octavia), Klaus Eichinger (Audi A7) und Andreas Thomas (VW Jetta 1). cm

 

 

Tuner Carlsson legt Chronograf in Sonderedition auf

,
Carlsson Chronograf

Dass Tuner nicht nur veredelte Fahrzeuge anbieten, sondern ihren Kunden auch allerlei andere Produkte ans Herz legen, die auf den ersten Blick nicht unbedingt etwas mit Automobilen zu tun haben, ist nichts Neues: Modekollektionen gehören beispielsweise dazu oder – wie im Falle Carlsson – Uhren. Aktuell hat der Mercedes-Tuner diesbezüglich eine Sonderedition aufgelegt: einen Chronografen limitierter Serie (99 Exemplare), bei dem der SLK 340 des in Merzig beheimateten Unternehmens als Designthema aufgegriffen wurde. cm

Hohe Traglasten für Rondell-Rad „0222“ kein Problem

,
Rondell 0222

Die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH (Weiden i.d. Opf.) erweitert ihr Produktprogramm mit einem Rad, das für besonders hohe Traglasten ausgelegt wurde. Dem „0222“ genannten, in der Größe 7.5×17 Zoll angebotenen und silbern lackierten Modell sollen selbst Radlasten von 1.000 bis 1.050 Kilogramm keine Probleme bereiten. Bei alldem genüge das Fünfspeichenrad auch ästhetischen Ansprüchen, heißt es. Deswegen wird es von R.O.D. als nichts weniger als so etwas wie ein „elementares Meisterstück“ innerhalb des Rondell-Portfolios beschrieben. cm

Vredestein und Carlsson verlängern Kooperationsabkommen

,
Carlsson Vredestein tb

Der Reifenhersteller Vredestein und der deutsche Autotuner Carlsson besiegelten am 3. Dezember 2013 per Vertragsunterzeichnung ihre Zusammenarbeit für weitere drei Jahre. Die Partnerschaft ist Teil des „Premium-Styling“-Konzepts von Vredestein, aus dem bereits einzigartige, von Carlsson gestylte Mercedes-Benz-Modelle hervorgegangen sind. In den kommenden Jahren wollen die Partner eigenen Bekundungen zufolge „einen Gang höher schalten und sich auf die Entwicklung von Modellen wie die neue S-, E- und ML-Klasse von Mercedes-Benz konzentrieren. Vredestein ist der strategische Reifenpartner und stellt Carlsson seine Premium-Designerreifen zur Verfügung“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

5-Speichen-Rad R2 von AZEV

AZEVR2

Das neue R2-Rad der AZEV Alurad GmbH (Kaiserslautern, ein Unternehmen der Tyre24Group) kommt mit einem geradlinigen Design mit fünf dominanten Speichen daher. Die abgesetzten und leicht konkaven Speichen lassen das Rad besonders groß erscheinen. Das Highlight des neuen Radtyps ist ein innenliegendes Felgenbett mit 133 mm Breite. Dieses maßlich und optisch extrem tief innenliegende Felgenbett in Kombination mit dem leicht konkaven Design der Speichen sorgt beim Fahren für nahezu unsichtbare Speichen.

„Cliff“-Rad Hauptdarsteller in AEZs neuestem „Bond“-Film

, ,

Uraufgeführt wurde der neueste „Bond“-Film der AEZ-Leichtmetallräder GmbH im Rahmen der Essen Motor Show, aber der Clip mit dem Titel „The Revenge“ ist zwischenzeitlich auch über die YouTube-Plattform abrufbar. Hauptdarsteller des gut dreiminütigen Streifens ist einerseits Fabian Raidel in der Rolle des „Fabian Bond“ sowie andererseits das „Cliff“ genannte Design des Räderherstellers. cm

 

 

360.000 Besucher auf Essen Motor Show 2013

, ,
13EM194 tb

Aussteller und Besucher der diesjährigen Essen Motor Show bekamen wieder einiges geboten. Während sich die Besucher über die Stände von mehr als 500 Ausstellern aus den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars freuen durften, durften diese sich auf rund 360.000 PS-Fans freuen, die in die Essener Messehallen strömten. Die Messe Essen gibt damit ein weiteres klares Signal in Richtung des Tuningmarktes: an der Motor Show kommt keine andere Publikumsmesse vorbei. An den zehn Messetagen vom 29. November bis 8. Dezember registrierten die Veranstalter immerhin noch einmal sechs Prozent bzw. 20.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren und belegt offensichtlich, dass die Neuausrichtung der Messe vor vier Jahren Sinn machte und von Erfolg gekrönt war. Die Besucher finden auf Deutschlands besucherstärkster jährlicher Automobilmesse die ideale Mischung aus Show, Infos und Neuheiten. Während für 36 Prozent die Messe vorrangig ein einzigartiges Erlebnis ist, nutzt ein weiteres Drittel Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge zur Information. Fast genauso viele kommen, um Neuheiten und Premieren zu sehen, von der Rolle der Motor Show als B2B-Kontaktbörse im Reifen-, Räder- und Tuningmarkt ganz zu schweigen.

„Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug auch 2014 auf Hankook-Reifen

Hankook Tune it Safe tb

Wenn traditionell am Pressetag auf der Essen Motor Show das „Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug für das kommende Jahr enthüllt wird, ist auch Reifenhersteller Hankook traditionell als Hauptsponsor dabei. Damit startet das getunte Polizeifahrzeug auch im 9. Jahr des Bestehens der Initiative für sicheres und legales Tuning auf High-End-Breitreifen aus dem Hause Hankook. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und wird vom Verband der Automobil-Tuner (VDAT) getragen. Das diesjährige Kampagnefahrzeug ist wieder ein getuntes Polizeiauto. Das vom Aachener Tuner AC Schnitzer umgerüstetes BMW 428i Coupé wird im neuen Jahr als rollender „Tune-it!-Safe!“-Botschafter auf Hankook-Reifen vom Typ Ventus S1 evo in der Dimension 245/30 ZR21 in Deutschland unterwegs sein und im Polizei-Streifendienst und auf vielen Events für sicheres und legales Fahrzeugtuning werben. ab

Alurad „Wolf” speziell für VW-Fahrzeuge

,
MAK Wolf in Gun Metallic Mirror

Der italienische Räderhersteller bringt ein neues Modell speziell für Fahrzeuge der Marke Volkswagen auf den Markt. Das Design trägt den Namen „Wolf“ und wird wie auch das vor Kurzem erst vorgestellte VW-Rad „Sachsen“ in 17 Zoll sowie 18 Zoll angeboten. Charakterisiert wird die neue Kreation der Italiener durch zehn Speichen, wobei ihren Worten zufolge deren konkreter Gestaltung umfangreiche Studien vorausgegangen sind, um damit letztlich ein wirklich einzigartiges Aussehen zu gewährleisten. Angeboten wird der „Wolf“ unter den MAK-Rädern in den beiden Farbvarianten „Silver” und „Gun Metallic Mirror”. cm