Dieser Tage startet die Fahrwerkmarke „ST suspensions“ von KW automotive auch in Deutschland. Mit einem breit gefächerten Lieferprogramm an Fahrwerkkomponenten ist ST suspensions nicht nur für den Kfz-Zubehörhandel interessant, sondern bietet mit dem Angebot an Spurverbreiterungen und Fahrwerkfedern auch für den Reifenfachhandel Chancen zur Umsatzsteigerung. Zusätzlich soll ein explizit als transparent ausgewiesenes Preissystem den Direktvertrieb unterstützen, indem die unverbindlichen Preisempfehlungen der einzelnen Produktgruppen einfach nur nach Fahrzeugklassen differenziert sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/STs.jpg580871Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-06 14:16:062014-01-06 14:16:06Transparentes Preissystem von „ST suspensions“ für den Handel
In den Abendstunden des 2. Januar ist es in der Lagerhalle von ProLine Wheels (Mannheim) zu einem Brand gekommen, der nach Unternehmensangaben den kompletten Lagerbestand von mehreren 10.000 Aluminiumrädern zerstört hat – Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Bemerkt wurde das Feuer laut der Polizei von einer Radfahrerin, die sofort zwei sich zu diesem Zeitpunkt […]
Gleich zum Jahresanfang hat die Werkstattkette ATU in ihren deutschen Filialen einmal mehr eine Rabattaktion gestartet. Unter dem Motto „Mehrwertsteuer geschenkt“ gewährt man noch bis zum 11. Januar bzw. „solange der Vorrat reicht“ auf alle Verschleißteile, Werkstattleistungen, Reifen, Aluett-Alufelgen, Stahlfelgen sowie bei diversen weiteren Shopartikeln einen Preisnachlass in Höhe des Mehrwertsteueranteils. Für Kunden bedeutet dies […]
Im Rahmen einer Kampagne im B2B-Bereich hat BBS ein Gewinnspiel veranstaltet, bei der es um die Beantwortung der Frage ging, wofür das Kürzel des Unternehmensnamens abgesehen von dem Räderhersteller selbst denn noch stehen könnte. Ein Hinweis auf die richtige Lösung war dabei der Partner der Aktion, denn man organisierte das Ganze in Zusammenarbeit mit den […]
Für die Porsche-Modelle 911, Cayenne und Panamera bietet der Tuner Gemballa Winterkompletträder der Dimensionen 20, 21 und 22 Zoll an. Dabei kombiniert der in Leonberg beheimatete Fahrzeugveredler seine exklusiven Radkreationen „GForged-one“, „GT Forged“ und „GT Sport-R“ eigenen Worten zufolge jeweils mit Winterreifen der Hersteller Michelin und Vredestein. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Geballa-Winterkompletträder.jpg289400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-19 11:20:312013-12-19 11:20:31Bei seinen Winterkompletträdern setzt Gemballa auf Michelin und Vredestein
Mit dem neuen Radtyp PXE in 8×18 und 8,5×19 Zoll präsentierte ProLine Wheels (Mannheim) unlängst ein neues Vielspeichenrad in den beiden alternativen Farbvarianten black matt lackiert sowie black matt polished für das Frühjahr 2014. Das klassische Kreuzspeichendesign im Mehrteilerlook wartet mit einem 80 mm glanzgedrehten Tiefbett und hinterdrehten Speichen auf. Es wurde sowohl für aktuelle Fahrzeuge als auch für alle gängigen Fahrzeuge der letzten Jahre, zum Großteil mit ABE, konzipiert. dv
Die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) lässt dem Golf 7 den letzten Schliff zukommen und hat einen speziellen Karosseriekit aufgelegt. Montiert sind einteilige OZ-Räder made in Italy vom Typ Ultraleggera in der Dimension 8×19 Zoll mit 225/35 an Vorder- und Hinterachse. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/jms7.jpg270480Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-17 08:08:462013-12-17 08:08:46OZ-Räder für den Golf 7 von JMS
Die von der Gewe Reifengroßhandel GmbH (Kaiserslautern) angebotene Aluräder-Ganzjahreslinie „Tec by ASA“ erweitert das Angebot um die AS3. Das neue Doppelspeichenrad besticht durch sein prägnantes Design, konkav mit ungewöhnlichen Designmerkmalen am Felgenrand und Felgenzentrum. Ab Frühjahr gibt es die AS3 in den Startgrößen 7×17, 7,5×17, 8×18, 8,5×19 und 9,5×19 Zoll. Das Rad wird in den Ausführungen Race-Green Frontpoliert, Gun-Metall Frontpoliert, Kristall-Silber Frontpoliert, Gun-Metall sowie Kristall-Silber passend für eine breite Fahrzeugrange angeboten. Die lackierten Ausführungen sind natürlich Salzsprühnebel-getestet und alle Felgen RDKS-tauglich. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/TbA.jpg345640Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-17 08:02:232013-12-17 08:02:23Ausbau der Ganzjahresräderpalette bei „Tec by ASA“
Auf Einladung von „Auto-Bild Sportscars“ und Continental trafen sich Mitte Oktober 14 Tuner der Spitzenklasse mit 16 Fahrzeugen im italienischen Nardo, um dort neue Geschwindigkeitsrekorde einzufahren. Mit ihren insgesamt rund 10.400 PS (rund 7.650 kW) startete das Feld auf Hightech-Reifen von Continental eine spektakuläre Jagd, die dem Hersteller zufolge insgesamt fünf Rekorde brachte und bei der fast alle Sportwagen die 300-km/h-Marke knackten. Bereift mit einem ContiSportContact 5 P fegte etwa der Schweizer Tuner Novidem mit 331 km/h über die Strecke und setzte die Marke für den schnellsten Nissan GT-R. Ganz knapp darunter mit 330 km/h blieb HGP aus dem schwäbischen Ohmden mit einem 550 PS (404 kW) starken Golf 3,6 Biturbo auf dem ContiSportContact Vmax und hatte damit den Rekord für den schnellsten Golf in der Tasche. Auf sagenhafte 309 km/h trieb Klasen Motors aus Oberhausen den kleinsten Wagen im Feld, einen Opel Corsa mit ebenfalls 550 PS, auch mit ContiSportContact Vmax bereift – damit ist der 1.259 Kilogramm leichte Kleinwagen der schnellste Corsa aller Zeiten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Conti-Rekordfahrt-Nardo_tb.jpg416460Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-13 14:23:462013-12-13 14:26:17Rekordfahrten auf Continental-Reifen in Nardo
Im kommenden Jahr werden General Tire und Gummi Hasenkrug als Exklusivimporteur von 4×4-Reifen dieser Marke weiterhin die Deutsche Offroadmeisterschaft GORM (German Off Road Masters) unterstützen. In diesem Jahr haben beide erstmals als Sponsoren der Serie fungiert, und weil sich die Zusammenarbeit ihren Worten zufolge als sehr erfolgreich erwiesen hat, wolle man das diesbezügliche Engagement auch 2014 fortsetzen, wie es zur Begründung heißt. Kein Wunder also, dass sich General Tire und Gummi Hasenkrug zusammen mit den weiteren Sponsoren der Offroadmeisterschaft, zu denen neben Hella und Dotz neuerdings noch Offroad Extrem gehört, am GORM-Stand bei der Essen Motor Show präsentierten und dort deswegen auch Reifen aus der „Grabber“-Produktfamilie der zum Conti-Konzern gehörenden Reifenmarke zu sehen waren. Aufgrund des Interesses an den General-Tire-4×4-Reifen während der Messe soll sich Ralf Berlit, Geschäftsführer von Offroad Extem, übrigens dazu entschlossen haben, diese Reifen vertreiben und somit Kunde vom Gummi Hasenkrug werden zu wollen. Insofern hat sich die Messebeteiligung aus Sicht des in Bremerhaven beheimateten Importeurs also gleich doppelt gelohnt. cm