Für das neue Modell BMW 4er Typ 3C bietet Borbet gleich drei wintertaugliche Rädermodelle. Zum einen das klassische Borbet-Design CC in 8×17 ET34 120/5 in der Farbe Crystal-Silver, das durch seine ausdrucksstarken fünf Speichen hervorsteche. Zum anderen das XR in 7,5×17 ET35 120/5 in den Farbausführungen Brilliant-Silver und Black-Glossy, „das durch sein aggressiv offenes Raddesign […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/2014_Design-XR-black-glossy_BMW-4er_2014_tb.jpg8711200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-07 10:03:352014-02-07 10:03:35Borbet bietet mehrere Designs für neuen 4er BMW
Die zur Uniwheels-Gruppe gehörende Leichtmetallrädermarke Rial hat ihren Internetauftritt überarbeitet und dabei an die Gestaltung der Verkaufsunterlagen angepasst. Die neue Website ist seit dem 1. Februar unter der bekannten Adresse www.rial.de freigeschaltet. Durch die einheitliche Gestaltung des Rial-Markenauftritts soll sich nicht nur der Wiedererkennungswert der Marke erhöhen, sondern den Marktpartnern damit auch die Handhabung erleichtert werden.
Im 50. Jahr ihres Bestehens soll die Aluminiumrädermarke in Deutschland mit neuer Ausrichtung offensiv vermarktet werden. Das Programm wird seit diesem Jahr exklusiv durch die Firma Frits Dijk International B.V. (Nuenen/Niederlande) in Person von Daniel Ellerböck (32) in Deutschland und Österreich vertreten. Inklusive aller Farbvarianten tritt die Marke mit zehn Designs auf den Markt: vom […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/EllerböckDanielkl.jpg8701160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-06 12:25:562014-02-06 12:25:56Zum 50-jährigen Firmenjubiläum will Momo in Deutschland und Österreich durchstarten
Als formschön wird das neueste Rial-Rad beschrieben: Es hört auf den Namen „Quinto“ und soll mit seinen konkaven Speichen selbst höchsten Designansprüchen gerecht werden. „Die fünf konkaven Speichen bestechen durch eine interessante Kombination von lichtbrechenden Kanten und Flächen. Der besondere Clou sind die erhabenen Akzente am Felgenbett“, sagt der Anbieter über das Rad, das dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Rial-Quinto.jpg427400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-05 14:58:532014-02-05 14:58:53„Quinto“-Fünfspeichenrad der Marke Rial ist „RDKS-ready“
Die AD Vimotion GmbH hat eine neue Produktübersicht in Sachen Oxigin-Felgen aufgelegt. Der 2014er-Katalog umfasst demnach über 40 Seiten und präsentiert alle aktuellen Designs dieser Marke. „Zudem findet man interessante Informationen zu allen News, wie matten Oberflächen, individueller Namens-Beschriftung und leuchtenden Neon-Farben“, so das Unternehmen, wo man den Oxigin-Katalog unter der Telefonnummer 07022/979622 ordern kann. […]
Eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör und Tuningteilen für alle gängigen Mercedes-Modelle soll im von JMS herausgegebenen neuen „Tuning- und Stylingkatalog 2014“ für Fahrzeuge dieser Marke zu finden sein. Die 48-seitige Produktübersicht umfasst demnach Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Leistungssteigerungen sowie dergleichen mehr. Alle namhaften Hersteller seien dabei vertreten, sagt die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/JMS-Mercedes-Tuningkatalog-2014.jpg526391Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-04 14:16:222014-02-04 14:16:22JMS gibt „Tuning- und Stylingkatalog 2014“ für Mercedes-Modelle heraus
Antares – diesen Namen trägt nicht nur der hellste Himmelskörper im Sternbild des Skorpions, sondern auch eine neue Kreation von RH Alurad (Attendorn). Das Leichtmetallrad mit den markanten Vertiefungen in den fünf Speichen ist ausschließlich für Mercedes-Benz von neuer A- bis S-Klasse gedacht. Denn es wird nur mit Lochkreis 5/112 produziert. In anthrazit poliert, schwarz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Antares.jpg11811181Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-03 11:05:282014-02-03 11:05:28Antares von RH nur für Mercedes-Benz
Die Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) setzt die neue EU-Verordnung zur Reifendruckkontrolle in ihrem Räderkonfigurator um. Der Aluminiumräderanbieter bietet seinen Kunden nicht nur eine fahrzeugspezifische Rädersuche, sondern ab sofort auch konkrete Informationen, welche RDKS-Sensoren mit welchen Fahrzeugen und Rädern verwendet werden können. Der Räderkonfigurator ist abrufbar unter www.autec-wheels.de/konfigurator und stellt außerdem alle wichtigen Informationen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/AutecKonfig.jpg586866Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-31 10:46:482014-01-31 10:46:48Räderkonfigurator bei Autec jetzt mit RDKS-Anzeige
Die Sieger der „Michelin Challenge Design 2014“ stehen fest. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Driven/Undriven: The Duality of Tomorrow’s Automobiles“. Die Teilnehmer entwarfen Konzepte für autonome Automobile, die sich auch ohne aktiven Eingriff des Fahrers im öffentlichen Straßenverkehr bewegen können. Die „Top Three“ der fünfzehn Finalisten sind der in Finnland lebende Pole Chris Luchowiec mit der Studie BOT, das Trio Chuang Dong, Zhen Qiu und Haowen Deng aus China mit seinem Entwurf AKA24 sowie der Südkoreaner Takbeom Heogh mit seinem „GelenK“ getauften Lkw-Konzept. Insgesamt hatten sich über 900 ambitionierte Fahrzeugdesigner aus 74 Ländern bei dem internationalen Wettbewerb angemeldet. Im 13. Jahr der Michelin Challenge Design haben damit bereits über 6.000 Teilnehmer aus 110 Ländern Entwürfe eingereicht.
Geringstmögliches Gewicht bei höchster Belastbarkeit und dazu eine individuelle Anpassung an die Bremsanlage – „Sprintlight“, ein bereits vor etwa einem Jahr erstmalig präsentiertes ultraleichtes Schmiederad von ATS (eine Marke der Uniwheels-Gruppe), ist Baustein des Projektes „Alpha 12“. Der Nissan GT-R des oberfränkischen Tuners cartecjahn beschleunigt damit in 5,5 Sekunden auf 200 km/h.