Mit Oxxo als gemeinsamer Rädermarke für den europäischen Markt bedient die Pon Tyre Group seit 2013 über ihre verschiedenen Handelsunternehmen den Kontinent. Zum Frühjahr 2016 wird das Programm aktualisiert. Reifen Gundlach (Raubach) ist für die generelle Entwicklung sowie für die Vermarktung in Deutschland zuständig und konnte sich Ende 2015 über eine Platzierung für Oxxo bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Mimas.jpg11481146Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-15 08:24:372016-03-15 08:24:37Mimas Black und Hyperion ergänzen Oxxo-Produktlinie
Ab sofort ist die 2016er-Ausgabe des sogenannten „Premiumcars“-Kataloges bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH erhältlich. Die 72-seitige Produktübersicht listet demnach Zubehör ausgewählter Tuninganbieter ausschließlich für Fahrzeug der Oberklasse wie beispielsweise Audi (Q7/R8, RS5, RS4), Aston Martin, Bentley, BMW (M1, X5/X6/M5/M6, M3, F12/13), Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes (SL R231, SLS/SLR, G63/65, CLS63AMG), McLaren, Porsche oder Range Rover. […]
Bald geht wieder die österreichische Driftmeisterschaft an den Start. Wie in den vergangenen Jahren wird die Drift Challenge Austria erneut von Dunlop und Dotz als Partner unterstützt, wobei die Reifenmarke zudem weiterhin als Titelsponsor des Ganzen fungiert. Auftakt zu der Serie mit insgesamt sechs Rennen, die jeweils auf dem Gelände von Fahrtechnikzentren des ÖAMTC (Österreichischer […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-11 13:21:592016-03-11 13:25:23Drift Challenge Austria weiter mit Dunlop und Dotz als Partner
„Der passende „Style Guide“ für die Straße kommt von der Top Service Team KG, heißt es selbstbewusst beim Verbund unabhängiger Reifenhändler mit Sitz der Zentrale in Isernhagen bei Hannover. Pünktlich zur Frühjahrssaison erscheint der neue Zubehörkatalog, der ab sofort in allen Filialen der derzeit dreizehn Team-Gesellschafter kostenfrei ausliegt. 45 Marken sind auf den 76 Seiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/23.jpg8421191Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-11 09:50:062016-03-11 09:50:06„Style Guide“ von Team
Die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) hat die Frühjahrskataloge ihrer beiden Aluminiumrädermarken Oxigin und Carmani im Rahmen der Internationalen Motor Show in Genf präsentiert. Vertreten sind die Marken noch bis zum Messeschluss am Sonntag auf dem Stand der Au-Trade AG (Halle 7, Stand 7022), dem Generalimporteur der Marken für die Schweiz und Liechtenstein. Auf übersichtlich gestalteten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/OxKat.jpg1280915Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-11 08:11:492016-03-11 08:11:49Frühjahrskataloge der Alurädermarken Oxigin und Carmani
Fahrzeugveredler JE Design (Leingarten) wagt sich an Audis brandaktuell auf dem Auto Salon Genf vorgestellte SQ7 sowie Q7 S-Line und bietet neben einem Komplett-Bodykit und einer saftigen Leistungssteigerung auch Komplettradsätze an. Den durch Kotflügelverbreiterung entstandenen Raum in den Radhäusern füllen 10×22 Zoll messende Räder samt Bereifung in der Dimension 295/30 R22 und spezielle Adapter-Distanzscheiben. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/JEDQ7.jpg6961194Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-10 09:57:292016-03-10 09:57:29Für SQ7 und Q7 hat JE Design 22 Zoll parat
Gute Nachrichten für Porsche-Fans und Freunde des Motorsports: BBS legt erstmals das Design CH-R für Porsche-Sportfahrzeuge in 20 Zoll mit Zentralverschluss auf. Ein weiteres exklusives Highlight der aktuellen Performance-Produktlinie ist die „Nürburgring Edition“ des CH-R-Rades, das für alle gängigen Anwendungen in 18, 19 oder 20 Zoll erhältlich sein wird. „Weniger Masse, mehr Speed: Lange, filigrane […]
Das auf Fahrzeugfolierungen spezialisierte Unternehmen Foliatec hat in Zusammenarbeit mit KW Automotive, Dotz sowie den Magazinen Tuning und VW Speed als Partnern einen Tuningwettbewerb gestartet. Ein Mitmachen bei der Suche nach dem „Tuning Car 2016“ ist dadurch möglich, dass man ein Foto des eigenen veredelten fahrbaren Untersatzes bis zum 31. März auf die Facebook-Fanpage oder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Foliatec-Tuning-Car-2016.jpg740730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-09 11:43:152016-03-09 11:43:15Tuningwettbewerb bei Foliatec läuft noch bis Ende März
Reifen Gundlach präsentiert ein neues Design seiner Exklusivmarke Advanti Racing. Das Rad „Raccoon Black“ ist vorerst in Bi-Color-Lackierung (Matt-Black-Polished) erhältlich. „Klare Form und eindeutige Linienführung machen aus der neuen Schöpfung ein Rad, das Schlichtheit und Eleganz pfiffig vereint. Mit der ‚Raccoon Black’ kann eine enorm große Bandbreite an Fahrzeugen von der Kompaktklasse wie z. B. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Advanti-Racing_Raccoon-Black-rechts_tb.jpg597600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-09 11:25:522016-03-09 11:25:52Reifen Gundlach führt neues Rad „Raccoon Black“ von Advanti Racing ein
Nach Aussagen des Verbandes der Automobiltuner e.V. (VDAT) besteht bei so manchem Verbraucher Verunsicherung darüber, ob Tuningmaßnahmen an einem Neufahrzeug mittels Zubehörteilen aus dem freien Aftermarket unter Umständen nicht zu einem Verlust der Herstellergarantie führen könnten. Derartige Befürchtungen sind laut der Interessenvertretung der Tuningbranche in der Regel aber wohl unbegründet. „Eine Garantiezusage entfällt nicht pauschal dadurch, dass jemand ein Zubehörteil eines Drittanbieters montiert“, erklärt VDAT-Geschäftsführer Harald Schmidtke unter Verweis auf „möglicherweise irreführende Aussagen mancher Markenhändler und Automobilhersteller“. Denn vergleichbar mit den geltenden Regeln bei der gesetzlichen Gewährleistung komme es auch bei der Garantie auf einen sogenannten „kausalen Zusammenhang“ an, so Schmidtke weiter. Gemeint damit ist, dass im Falle eines Falles Ursache und Schaden in Verbindung zueinander stehen müssen. Bestehe beispielsweise innerhalb des Garantiezeitraumes ein Problem mit der elektrischen Sitzverstellung, so dürfe der Hersteller die Garantieübernahme nicht mit dem Hinweis auf eventuell montierte Sonderräder ablehnen, heißt es vonseiten des VDAT. Es gebe „diesbezüglich aber vielfach falsche Aussagen gegenüber dem Kunden“. cm