BBS Autotechnik holt Räderspezialistin Simone Maier-Paselk an Bord

,
Simone Maier Paselk Web

Schon seit ein paar Wochen wird es gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Simone Maier-Paselk ist in Diensten von der BBS Autotechnik GmbH. Laut ihrem LinkedIn-Profil als Head of Sales & Marketing/Strategy and Business Development IAM. Die Räderspezialistin hat …

„Wheel & Tire“ – neue Schenck-ONE-Applikation für die Räderfertigung

, ,
Das Maschinenbauunternehmen Schenck RoTec sieht sich als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Auswuchttechnik und bietet unter dem Namen Schenk ONE auch Softwarelösungen für seine Anlagen an wie seit Kurzem die „Wheel & Tire“ genannte für die Räderfertigung, die im Idealfall bis zu 75 Prozent reduzierte Rüstzeiten ermöglichen soll (Bild: Schenk RoTec)

„Auswuchten ist unsere Leidenschaft“ lautet das Motto des zur Dürr-Gruppe gehörenden Darmstädter Maschinenbauunternehmens Schenck RoTec GmbH. Unter dem Markennamen Schenk ONE gehören dabei auch Softwarelösungen für diesen Bereich zum Portfolio des Anbieters. Und mit der „Wheel & Tire“ …

Ferrari F8 Tributo und Spider: KW Automotive sorgt für das Quäntchen mehr Performance

KW Ferrari F8 Tributo

Die beiden 720 PS starken Ferrari F8 Tributo und Ferrari F8 Spider sind Sportwagen, die begeistern. Dennoch kann laut KW Automotive aus ihnen noch das eine oder andere Quäntchen an Performance generiert werden. Dazu hat der Fahrwerkhersteller für …

Ronal erhält weitere Räderfreigaben

Ronal R64 tb 1

Räderhersteller Ronal hat jetzt vier neue Freigaben bekannt gegeben. Das R64-Rad kann jetzt in 6,5×16 Zoll auf den Wohnmobilen von Karmann Dexter, Niesmann & Bischoff und Perigord Dext gefahren werden. Und zwar in den drei Farbausführungen Jetblack matt …

VDAT informiert über das Ende des Teilegutachtens

,
KBA . Web pg

Der Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) hat seine Mitglieder jetzt zum Ende des Teilegutachtensystem informiert. Dieses wurde mit der Veröffentlichung zur Änderung der bestehenden StVZO im Bundesgesetzblatt (BGBl) eingeleitet. Damit ist final die Umstellung zur Teiletypengenehmigung (TTG) …

Kultmarke BBS: Was Aluminiumräder mit Pizza, Schokolade und Fernsehsender zu tun haben

,
BBS Schokolade Pizza Web

Was ist los beim Räderhersteller BBS im Schwarzwald? Fest steht: Die Mitarbeiter des Unternehmens brauchen Nerven wie Drahtseile, denn in den vergangenen Jahren haben sie bereits vier Insolvenzen des Unternehmens hinter sich gebracht und in den vergangenen Wochen …

Auch der neue Brabus 930 rollt auf dem „SportContact 7“ von Conti

,
Bei seinem Brabus 930 kombiniert der Tuner aus Bottrop Contis „SportContact 7“ mit der Platinum-Edition seines „Monoblock-ZM“-Rades (Bild: Continental)

Als Technologiepartner des Tuners bereift Continental nicht nur unter anderem das mit 1.000 PS stärkste Fahrzeug von Brabus, das den Namen Rocket 1000 trägt und auf 25 Exemplare limitiert ist, sondern auch das mit 930 bezeichnete und …

„Brixen“ ist ein Autec- und kein Alutec-Rad

,
Kleiner Buchstabe, große Wirkung – „l“ oder nicht „l“ macht einen Unterschied (Bilder: Superior Industries/Alutec, Autec)

Unlängst haben wir Details zum „Brixen“-Winterrad veröffentlicht, das seine Premiere kurz zuvor bei der „The Tire Cologne“ gefeiert hatte am Messestand des Anbieters Autec (Schifferstadt). Leider hat sich bei unserer jüngsten Berichterstattung ein zusätzlicher Buchstabe in den Anbieternamen …

43.000 Tuningfans feiern die PS Days in Hannover

PS Days Web Nachbericht

Ein Wochenende voller glänzendem Chrom, dröhnenden Motoren und Adrenalin. Mit einem kräftigen Besucherplus endete am ersten Juli-Wochenende die dritte Auflage der PS Days. An den drei Eventtagen kamen knapp 43.000 Tuningfans zu den PS Days 2024 nach Hannover …

Marke zu wertvoll/bedeutend – „Werden BBS niemals aufgeben“

, ,
„Von Anfang an wussten wir, dass wir mit der Übernahme von BBS vor großen Aufgaben stehen würden. Aber wir haben nicht damit gerechnet, wie viele Herausforderungen auf uns zukommen würden“, sagt Ilkem Sahin, Vorsitzender der IS Group und Geschäftsführer der BBS Autotechnik GmbH (Bild: Samuel Jambrek)

In den vergangenen Tagen hatten Meldungen die Runde gemacht, die BBS Autotechnik GmbH befände sich nach der vorherigen Insolvenz der BBS Automotive GmbH erneut in schwierigem Fahrwasser und habe den Mitarbeitern bereits zwei Monate (Mai/Juni) keine Gehälter gezahlt