Die Rundstreckenkurse in Europa wurden dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation zwar etwas später geöffnet, dennoch zieht es viele Motorsportbegeisterte und Besitzer von speziell vorbereiteten Tracktools mit ungebrochenem Elan auf die Rennstrecken. Insbesondere bei den dort vorherrschenden hohen Belastungen während der Längs- und Querbeschleunigung fangen Reifen an, sich unbeabsichtigt auf der Felge zu drehen. Die daraus entstehende dynamische Unwucht führt nicht nur zu ungewollten Vibrationen und erhöhtem Verschleiß, sondern auch zu schlechterem Fahrverhalten, sowie längeren Bremswegen. Um das Verdrehen zwischen Felge und Reifen zu verhindern, liefert die Protrack GmbH alle Motorsport- und Straßenräder vom Typ One ab dem Produktionszeitraum November 2019 mit gerändelten Auflageflächen an der Felgenschulter aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Sportlimousine Maserati Ghibli zeigt, dass sogar ein Businesswagen etwas ganz Besonderes sein kann. Und so wie er auf den Straßen kaum zu finden ist, so rar macht sich auch das Angebot an passenden Rädern in 21 Zoll. Mit dem Borbet BY-Rad in „Sterling silver“ und „Titan polished matt“ hat die Suche nun ein Ende. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Maserati-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-10 12:32:252020-07-10 12:32:53Borbet BY für Maserati Ghibli: Eine Rarität in 21 Zoll
Die Gemballa GmbH hat ihre Website umfassend überarbeitet. Die neu strukturierte Website, die alle Anforderungen an mobile Endgeräte erfüllt, erstrahle nun in einem frischen Design und überzeuge mit rasantem Seitenaufbau sowie einer Vielzahl an zusätzlichen Funktionen und Inhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Gemballa-Webseite-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-08 09:31:102020-07-08 09:31:10Gemballa hat einen neuen Internetauftritt
Schon längere Zeit ist dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT) die Handhabung der gegenseitigen Anerkennung von Wirtschaftsgütern im Europäischen Binnenmarkt ein Dorn im Auge. Er kämpft insbesondere dafür, dass Autozubehör- und Tuningteile, die in Deutschland hergestellt werden und auch Teilegutachten oder Genehmigungen des Kraftfahrtbundesamtes vorweisen können, auch in anderen EU-Ländern legal an den Autos verbaut werden dürfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/VDAT-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-06 11:58:132020-07-06 11:58:13VDAT kämpft für die Anerkennung von deutschen Autozubehör- und Tuningteilen in Europa
Im rheinland-pfälzischen Erlenbach hat die Polizei unlängst ein tiefergelegtes Auto aus dem Verkehr gezogen. Denn aufgrund eines nicht zugelassenen Fahrwerkes lag der Wagen so tief auf der Straße, dass die Reifen – sagen die Beamten – „bereits gefährlich an der Karosserie schleiften“. Da die Bereifung bereits entsprechende Abriebspuren aufwies, wurde der 44-jährigen Fahrzeughalterin die Weiterfahrt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Tieferlegung-nagt-am-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-06 11:40:542020-07-06 11:40:54Tieferlegung nagt am Reifen – Polizei zieht Auto aus dem Verkehr
Laut IG Metall wollen die Beschäftigten von Borbet gemeinsam mit der Gewerkschaft an allen Standorten des Räderherstellers in Deutschland Tarifverträge durchsetzen. Dazu werde gerade eine bundesweite Tarifkommission mit Beschäftigen aus allen Standorten gewählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Borbet-B-gold-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-06 08:38:172020-07-06 08:38:17IG Metall und Borbet-Mitarbeiter wollen für Tarifverträge kämpfen
Koni hat einen neuen Pkw-Katalog aufgelegt. Er soll in übersichtlicher Form alle Produkte des Anbieters angefangen bei Stoßdämpfern bis hin zu Tieferlegungsfedern auflisten, wobei in die aktuelle Übersicht mehr als 150 neue Anwendungen für Pkw, Offroader und Oldtimer aufgenommen worden seien. „Wir erweitern unser Programm kontinuierlich. Diesmal haben wir sehr viele neue Anwendungen der Produktgruppen […]
Dank Zeugenhinweisen hat das Essener Einbruchskommissariat eine Diebesbande ausheben können, die sich unter anderem Radsätze im Wert von – so die Polizei – „weit über 100.000 Euro“ unter den Nagel gerissen hat. Allein 160 der Rad-Reifen-Kombinationen konnten demnach einem Raubzug Ende vergangener Woche bei einem VW-Händler im Stadtteil Kray zugeordnet werden. Dabei sollen die Kriminellen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Räderdiebe-in-Essen-gefasst.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-30 10:55:472020-06-30 10:55:47Radsätze im Wert von über 100.000 Euro bei diebischem Duo sichergestellt
Das R65-Rad von Ronal ist ab sofort in drei Oberflächen erhältlich: Neben Silber und Jetblack-matt gibt es das Rad nun auch in Cerium Grey. Das Doppelspeichenrad sei sowohl für den Sommer als auch den Winter geeignet. Das Rad in Cerium Grey ist von 16 bis 18 Zoll in ausgewählten Lochkreisen verfügbar. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Ronal-R65-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-06-30 09:58:082020-06-30 09:58:08Das Ronal R65-Rad ist ab sofort auch in Cerium Grey zu haben
Da Bilstein – wie andere Teilehersteller auch – schon längere Zeit Mitglied beim Prämiensystem „Bosch Extra“ ist, konnten Werkstätten und Facheinzelhändler mit ausgewählten Stoßdämpfern des Fahrwerksspezialisten aus Ennepetal zwar auch bisher schon Punkte sammeln. Doch seit Kurzem sollen nun auch Bilsteins „B3“-Luftfedern sowie die „B4“-Luftfedermodule des Anbieters Teil des Programms sein. Dies ermöglichte Werkstätten, einerseits an einem dank zunehmender Verbreitung von Luftfahrwerken stetig wachsenden Reparaturmarkt zu partizipieren sowie andererseits gleichzeitig „Bosch-Extra“-Punkte zu sammeln. Entsprechend getätigte Warenumsätze bzw. angesammelte werden dabei mit Prämien belohnt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.