Interpneu setzt auch auf Exklusiv- und Eigenmarken – Schwerpunkt bei Platin

,
Platin P97 SchwarzMontage sw tb

Beim Karlsruher Reifen- und Räderspezialisten Interpneu setzt man neben den bekannten Marken traditionell auf Exklusiv- und Eigenmarken als Alleinstellungsmerkmal. Neben der seit 1987 etablierten Marke Platin für Pkw-Reifen und Leichtmetallfelgen kooperiert man auch in den Nutzfahrzeugsparten mit exklusiven Partnern. Der Großhändler wähnt sich damit auf dem richtigen Weg.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der aktuellen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterter Speed4Trade-Shopindex für Marktplätze im automobilen Aftermarket

, , , , ,
Speed4Trade Top 20 Onlineshops fuer Reifen und Kfz Teile Winter 2019 2020

Unter dem Titel AA-Stars veröffentlich der Softwareanbieter Speed4Trade nun bereits die dritte Ausgabe seines Indexes von für den Aftermarket relevanten Onlinemarktplätzen rund um das Automotive-Geschäft. Wie gehabt will die halbjährliche Studie einen Einblick gewähren, was die Positionierung und Marktverteilung der Toponlineshops in diesem Segment betrifft. Die im vorgelegten Report dargestellten Daten enthalten aufgrund des Betrachtungszeitraumes […]

H&R liefert Sportfedern für das BMW M8 Coupé

HundR M8 tb

Das BMW M8 Coupé: in der Competition-Version 625 PS, Sprint von Null auf Hundert in 3,2 Sekunden. Und erst bei 305 km/h endet der Vortrieb. Die M Company weiß, was ihre Kunden wollen. „Wie auch die H&R-Ingenieure, die mit den jetzt lieferbaren Sportfedern den Fahrzeugschwerpunkt des Boliden um 20 Millimeter an beiden Achsen absenken. Das […]

F2-Rad von Borbet für Skoda Octavia und VW Golf VIII verfügbar

Borbet FS Skoda Octavia Kombi

Das Borbet F2-Rad ist ab sofort als ECE-Rad in der neuen Ausführung 6,5×17 Zoll mit Einpresstiefe 46 erhältlich. In den Farbvarianten „Brilliant silver“ und „Mistral anthracite glossy“ ist es für den Skoda Octavia und VW Golf VIII geeignet. cs

Maßgeschneiderte Räder für den Lotus Esprit

Lotus klein

JM Cardesign aus Bergheim hat jetzt in Zusammenarbeit mit JMS Fahrzeugteile einen Lotus Esprit veredelt. Und zwar in Form eines neuen Radsatzes. Es handelt sich dabei dreiteilige Kerscher CS-Felgen im Y-Speichen-Design mit silbernen Sternen und hochglanzpolierten und gestuften äußeren Betten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SWR-Tipp der Woche: „Test“ alternativer Felgenreinigungsmethoden

,
SWR Tipp der Woche

Wie in der Regel immer an Dienstagen lief gestern im dritten Fernsehprogramm des Südwestrundfunks (SWR) die 45-minütige Sendung Marktcheck. In den letzten rund fünf Minuten ging es dabei im Rahmen vom sogenannten „Tipp der Woche“ darum, verschmutze Aluminiumräder zu säubern bzw. sie wieder auf Hochglanz zu bringen. Genauer gesagt haben drei Mitglieder der Karlsruher Slot-Racing-Interessengemeinschaft […]

Personelle Veränderung bei Wheelworld

Wheelworld Gersten klein

Bianca Krüger hat Ende Oktober Wheelworld verlassen. Sie habe in ihrer Funktion als Leiterin Kundenservice die Entwicklung des Unternehmens von Beginn an mitgeprägt, heißt es bei Wheelworld. Ihr Nachfolger ist Andreas-Markus Gersten. Er hat die Leitung des Vertriebsinnendienstes übernommen und ist unter der Telefonnummer 039452-48280 oder per E-Mail (amg@wheelworld.de) zu erreichen. cs

Berlin Tires setzt auf „Qualität und Vertrauen in die Leistung“ – Multi-Millionen-Euro-Investment

, ,
Keskin Bauplaene tb

Vor rund einem Jahr hat die neue Berlin Tires Europa GmbH offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschaft und die Verantwortlichen dahinter bauen dabei nicht nur den deutschland- und europaweiten Vertrieb der gleichnamigen Reifenmarke Berlin Tires auf. Sie haben auch den Vertrieb der Reifenmarke Syron Tires sowie den der Rädermarken MAM Leichtmetallräder und Keskin Wheels übernommen. Die Familie Keskin aus Frankenthal bei Mannheim um die Brüder Ulvi und Abdurrahman Keskin haben im Reifen- und Rädermarkt bereits seit Jahren mit einer beeindruckenden Wachstumsgeschichte von sich reden gemacht. Wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu vor Ort erfuhr, soll mit der Gründung von Berlin Tires Europa die nächste Entwicklungsstufe zünden, eine Entwicklung, die auch deutlich erweiterte Kapazitäten im 2012 eingeweihten Logistikzentrum sowie ein Multi-Millionen-Euro-Investment mit sich bringen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„RDKS.cloud“-Anbindung an GDIs Reifenfachhandels-ERP realisiert

, , , ,
RTS Reifen Moses nutzt RDKS.cloud 1

Im Sommer war die Räder Technik Service GmbH (RTS) mit der Vorstellung ihrer sogenannten „RDKS.cloud“ noch einen Schritt weiter gegangen in Sachen der Unterstützung des Fachhandels beim Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bzw. beim Handling von Komplettraddaten. Denn dank dieser in Zusammenarbeit mit IT-Dienstleister Efleetcon GmbH erarbeiteten Lösung sollen Reifenservicebetriebe die mit dem RTS-Diagnosegerät „Sensor AID 4.0“ erfassten Daten vollständig drahtlos in ihr jeweiliges Warenwirtschaftssystem übertragen können. Diese Möglichkeit nutzt seit Anfang Oktober der Point-S-Betrieb Reifen Moses in seinen drei Filialen. Die Anbindung an die dort zum Einsatz kommende und von der Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) unter dem Namen „Radius“ speziell für den Reifenfachhandel angebotene ERP-Software – das Kürzel steht für Enterprise Resource Planning – ist dabei von dem IT-Fachpartner Alternaiv GmbH eingerichtet worden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Limitiert: Brabus Rocket 900 „One of Ten”

Brabus Rocket 900 klein

Von dem Brabus Rocket 900 „One of Ten“ gibt es nur zehn Fahrzeuge weltweit. Um die enorme Kraft (900 PS) des neuen Hubraummotors optimal auf die Straße zu bringen, ist der Wagen mit extrem breiten Reifen in 21 und 22 Zoll Durchmesser an Vorder- und Hinterachse ausgerüstet, für die spezielle Brabus Monoblock-Z-Hightech-Schmiederäder produziert wurden, die mit „Carbon Fibre Aero Disk“ versehen wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen