Beim diesjährigen Kundenloyalitäts-Ranking YouGov, dessen Ergebnisse das Unternehmen gemeinsam mit dem Handelsblatt präsentiert, werden zwei Reifenhersteller unter den ersten Dreien der Kategorie Autozubehör und -services geführt. Bridgestone hat es auf Platz zwei geschafft, Hankook auf den dritten Rang. Damit müssen beide Castrol noch an sich vorbeiziehen lassen. Das Ranking basiert demnach auf YouGovs sogenanntem BrandIndex, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/YouGov-Kundenloyalitaets-Ranking-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-09 11:37:242021-04-09 11:37:24Kundenloyalität Autozubehör/-services: Bridgestone/Hankook unter den ersten Dreien
Check24 hat einen detaillierten Blick auf die zwischen 2016 und dem 1. April 2021 über die Vergleichsplattform verkauften Pkw-Reifen geworfen und dabei festgestellt, dass der Trend zu größeren Dimensionen weiterhin anhält. „Es hat vor allen Dingen ästhetische Gründe, dass Autofahrer immer größere und damit auch breitere Reifen kaufen. Der SUV-Boom der vergangenen Jahre ist an dieser Entwicklung sicher nicht ganz unschuldig“, sagt Dr. Dominik Drerup, Geschäftsführer Autoteile bei Check24. Der durchschnittliche Reifen im Jahr 2021 ist demnach gut vier Prozent größer als noch 2016: Im Schnitt stieg in diesem Zeitraum der Durchmesser neu gekaufter Autoreifen von 15,9 auf 16,5 Zoll. Dabei macht es einen Unterschied, ob es sich um Sommer- und Winterreifen handelt: Erstere kommen im Schnitt auf 17,4 Zoll, während es bei Profilen für die kalte Jahreszeit 16,2 Zoll sind. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Check24-Reifendimensionen-nach-Bundesland-2021.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-09 11:28:572021-04-09 11:33:19Pkw-Reifen legen weiter an Größe zu
Der Online-Großhändler TyreSystem hat seinen neuen Testreport für die Sommerreifensaison 2021 veröffentlicht. Das 60-seitige PDF-Dokument verschaffe Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einen Überblick über die aktuellen Testergebnisse von Sommer- und Ganzjahresreifen sowie über die Bewertung einzelner Reifenmarken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/tyresystem_testreport-sommerreifen-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-09 11:27:452021-04-09 11:27:45Neuer Testreport für Sommer- und Ganzjahresreifen von TyreSystem verfügbar
Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Geltungsbeginn der zum 25. Juni vergangenen Jahres in Kraft getretenen neuen EU-Verordnung 2020/740, die zum 1. Mai die Verordnung mit der Nummer 1222/2009 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 25. November 2009 „über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere wesentliche Parameter“ ablöst. Oder einfacher formuliert: Anfang kommenden Monats gelten in Bezug auf das sogenannte Reifenlabeling rund um die drei Parameter Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand, Nasshaftung und Abrollgeräusch neue Regelungen. Wobei sich auf den ersten Blick allerdings gar nicht übermäßig viel ändert gegenüber bisher. Am auffälligsten dürfte da noch das neue Design des Labels an sich sein. Aber der Teufel steckt – wie bei vielen anderen Sachen auch – im Detail. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Reifenlabel-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-08 14:57:042021-04-08 14:57:04Das neue Reifenlabel: Kleine Änderungen, große Wirkung?
Die Anyline GmbH – ein in Wien ansässiger Softwareanbieter – hat den nach eigenen Worten „branchenweit ersten Reifen-DOT-Scanner für mobile Geräte“ auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen weiter berichtet, hat man mit dieser Technologie den US-Reifenhändler Discount Tire überzeugen können, der die Lösung demnach nun in beinahe 1.100 Filialen in den Vereinigten Staaten einführen will. Die Scan-Technologie wird den Österreichern zufolge zusammen mit einem Profiltiefenlesegerät von Zebra Technologies eingesetzt, damit Reifenprüfungen zugleich noch effizienter und sicherer durchgeführt werden können. „Vom Einzelhandel über das Fuhrparkmanagement bis hin zur Logistik weiß jedes Unternehmen, das Reifen handhabt, wie schwierig es ist, die DOT-Nummern von Reifen genau zu erfassen“, sagt Lukas Kinigadner, CEO und Mitgründer von Anyline. „Diese Innovation automatisiert den Prozess und ermöglicht es den Mitarbeitern, die Daten einfach in Echtzeit von den Reifen zu scannen“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Anyline-DOT-Scanner.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-08 12:39:032023-07-13 12:29:52Anyline und Discount Tire bringen einen DOT-Scanner in den Markt
Während Bridgestone in den Vereinigten Staaten einerseits sein stationäres Händlernetz weiter ausbaut, startet das Unternehmen andererseits ein mobiles Autoserviceangebot in den USA. Unter dem Namen Firestone Direct sollen Kunden direkt vor ihrer Tür Dinge wie unter anderem Ölwechsel oder Arbeiten an der Bremse sowie natürlich Reifen erledigt bekommen. Gestartet wird damit zunächst in einigen Pilotregionen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Bridgestone-startet-Firestone-Direct.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-07 13:31:072021-04-07 13:31:07Mobiler Autoservice: Bridgestone startet Firestone Direct
Wer nur schon beim Lesen des Kürzels EPREL – steht für European Product Registry for Energy Labeling, also die europäische Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung – am Donnerstag vergangener Woche gedacht haben mag, dass es sich dabei wieder nur um einen Aprilscherz der NEUE REIFENZEITUNG handeln kann, hat zumindest zur Hälfte richtig gelegen. Halb deshalb, weil […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Reifenlabel-alt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-06 14:19:042021-04-06 14:19:04Start beim neuen Reifenlabel wackelt nicht
Schon seit dem 26. März und noch bis zum 6. April belohnt der Internetreifenhändler Delticom Verbraucher beim Einkauf über seine ReifenDirekt-Plattform mit den sogenannten „Oster-Deals 2021“. Dahinter verbirgt sich ein Rabatt auf Sommer- und Ganzjahresreifen, Motorradreifen, Felgen und Kompletträder, dessen Höhe sich nach dem jeweiligen Rechnungsbetrag richtet. Ab 150 Euro gibt’s einen Nachlass von fünf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Delticom-ReifenDirekt-Oster-Deals.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-01 11:22:562021-04-01 11:22:56Noch bis 6. April „Oster-Deals“ bei ReifenDirekt
Im April können Kunden des Großhändlers Tyroo in dessen Onlineshop mit Metzeler-Motorradreifen bis zu dreifach Prämienpunkte sammeln. Darüber hinaus haben Kunden, die im Zeitraum von April bis Juni mehr als 20 Radialreifen der zu Pirelli gehörenden Marke über den Onlineshop ordern, automatisch die Chance, einen von fünf Kühlschränken im exklusiven Metzeler-Design zu gewinnen. „Eines unserer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Tyroo-Metzeler-Aktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-01 11:18:032021-04-01 11:18:03Dreifach Prämienpunkte auf Metzeler-Motorradreifen im Tyroo-Onlineshop
Die neue Homepage mit neuem Konfigurator der ProLine Wheels ist online. Ziel des Redesigns war laut den Unternehmensverantwortlichen neben einer ästhetischen Umsetzung das Entwickeln einer klaren, benutzerfreundlichen Struktur.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/ProLine-Internetseite.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-01 10:39:232021-04-01 10:41:06ProLine präsentiert sich mit neuer Homepage und B2B-Shop