Zum Valtra-Jubiläum Sonderserie personalisierter Trelleborg-Reifen

,
Mit einer personalisierten Version seines „TM1060”, die auf einer Sonderserie von Valtras T-Modellreihe montiert wird, feiert Trelleborg Wheel Systems das 70-Jährige der zur AGCO Corporation zählenden Landtechnikmarke (Bild: Trelleborg)

Zusammen mit YourTire bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) seinen Kunden schon seit einigen Jahren eine Möglichkeit zur Personalisierung seiner Landwirtschaftsreifen. Aktuell ist dies für die Profiltypen „TM1000 High Power“, „TM900 High Power“ „TM900 High Power Harvester“, „TM3000” und „TM1060“ möglich. Dazu gilt es, das/die konkrete(n) Modell(e) unter www.trelleborg-yourtire.com zunächst auszuwählen bzw. in den virtuellen Warenkorb […]

Ganzjahressegment bei Transporterreifen wächst beständig

, , ,
Ganzjahressegment bei Transporterreifen wächst beständig

Profile, die sommers wie winters bei jedem Wetter gefahren werden können, haben in den zurückliegenden Jahren ganz allgemein an Beliebtheit aufseiten der Endverbraucher gewonnen. Doch während im Pkw- und SUV-Segment der Marktanteil von Allwetterreifen immer noch hinter dem der jeweiligen saisonalen Spezialisten hinterherhinkt, sieht die Sache bei Llkw, Van- bzw. Transporterreifen schon anders aus. Denn dort sind im Jahr 2017 Ganzjahresreifen zumindest an den Llkw-Profilen für einen reinen Sommereinsatz bereits vorbeigezogen. Würde sich die Entwicklung der zurückliegenden Jahre beständig so weiter fortsetzen, könnten sie 2022 oder 2023 dann vielleicht einen höheren Marktanteil auch als Transporterwinterreifen für sich reklamieren. christian.marx@reifenpresse.de

Was den Kurier-, Express- und Paketmarkt betrifft, wird erwartet, dass die Zahl der jährlich ausgelieferten Sendungen bis 2024 auf irgendwo zwischen gut 4,3 Milliarden und knapp 4,5 Milliarden von ihnen steigen wird. Das dürfte den Bedarf an Llkw-Reifen weiter steigen lassen, werden sie doch oft per Transporter zu ihrem Bestimmungsort gebracht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Was den Kurier-, Express- und Paketmarkt betrifft, wird erwartet, dass die Zahl der jährlich ausgelieferten Sendungen bis 2024 auf irgendwo zwischen gut 4,3 Milliarden und knapp 4,5 Milliarden von ihnen steigen wird. Das dürfte den Bedarf an Llkw-Reifen weiter steigen lassen, werden sie doch oft per Transporter zu ihrem Bestimmungsort gebracht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Termin der nächsten Autopromotec wird ausdrücklich bestätigt

, , ,
Die nächste Autopromotec werde vom 25. bis zum 28. Mai 2022 in Bologna/Italien stattfinden, versichert Messe-CEO Renzo Servadei in einer aktuellen Videobotschaft (Bild: YouTube/Screenshot)

Nachdem die Autopromotec wie viele andere Messen auch dieses Jahr bedingt durch Corona nicht stattfinden kann, bestätigen deren Ausrichter nun ausdrücklich den nächsten Termin. Mittels einer im Blog der Messe, bei der es nicht zuletzt um Themen rund um Werkstatt(-ausrüstung) sowie Reifen/Räder und Runderneuerung geht, und genauso auf der Plattform YouTube veröffentlichten Videobotschaft versichert Autopromotec-CEO […]

Hilfe(n) rund ums neue Reifenlabel

, , , ,
Der von BRV, ZDK und WdK gemeinsam erstellte neue Flyer zum EU-Reifenlabel steht für Händlern wie Verbrauchern gleichermaßen unter www.dasreifenlabel.de zum kostenlosen Herunterladen bereit (Bild: BRV)

Gerade erst hat das neue Reifenlabel bzw. die EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 2020/740 Gültigkeit erlangt, sodass es dazu im Markt sicher immer noch die eine oder andere Frage gibt. Vor diesem Hintergrund geben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zusammen mit seiner Partnerorganisation Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Händlern wie Verbrauchern gleichermaßen zusätzliche Informationen dazu an die Hand. Als Hilfestellung gedacht ist dabei unter anderem ein neuer Flyer zum Reifenlabeling, der über die im Zuge der Neufassung der Reifenkennzeichnung ebenfalls überarbeitete Website unter www.dasreifenlabel.de kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieser soll – heißt es – „in Kürze“ dann auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen, kann aber bereits über den BRV-Onlineshop vorbestellt werden. Ergänzend weist die Reifenhandelsvertretung darauf hin, dass sich einige noch offene Interpretationsfragen rund um den neuen Verordnungstext zwischenzeitlich geklärt haben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quartalszahlen: Delticom legt beim Umsatz zu und verdient Geld

,
Delticom, Europas größter Onlinereifenhändler, konnte seinen Quartalsumsatz um rund zehn Prozent steigern und gleichzeitig Geld verdienen (Bild: Delticom)

In Vorbereitung auf die kommende virtuelle Hauptversammlung der Delticom AG, die am 11. Mai stattfinden soll, hat das Unternehmen jetzt erste ausgewählte Eckpfeiler zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal veröffentlicht. Danach lag der Konzernumsatz bei 102,2 Millionen Euro und damit rund zehn Prozent über dem des Vorjahresquartals. Europas größter Onlinereifenhändler hat aber auch Geld verdient.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mai-Gewinnspiel bei Tyroo

, ,
Bei dem Gewinnspiel geht es abgesehen von zwei Lambretta-V50-Rollern als Hauptgewinn außerdem noch im Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel, Reifentüten, Tankgutscheine und Spiegelanhängersets (Bild: Tyroo)

Die Tyroo GmbH bietet ihren Kunden im Mai ein Gewinnspiel an, bei dem unter allen Online- und Telefonbestellungen Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro verlost werden. Als Hauptgewinne sind je ein von Tyroo und ein von Hankook gebrandeter Roller der Marke Lambretta ausgelobt. Voraussetzung zur Teilnahme an dem Gewinnspiel ist eine Anmeldung, wobei das zugehörige […]

Initiative New Life ist auf der digitalen eREC-Messe präsent

eRec

Aus alt mach neu: Das ist das Motto der Initiative New Life. Der Zusammenschluss von neun Unternehmen, die Recycling-Produkte aus Altreifen und Altgummi aufbereiten oder Sekundärrohstoffe für hochwertige Produkte nutzen, ist in diesem Jahr bei der digitalen Messe eREC (Messe für die Recyclingbranche) dabei: Mit einem Vortrag und einem digitalen Messestand will die Initiative vom 3. bis 8. Mai über die Ziele und Vorteile einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft aufklären.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach rückt mit Inforeihe LLkw- und Anhängerreifen in den Fokus

Gundlach Sprinterflotte klein

Gundlach bietet in der laufenden Sommersaison eine dreiteilige Inforeihe, um den Kunden die Nutzenvorteile, Eigenschaften und Anwendungsbeispiele von Pneus aus Llkw- und Anhängerportfolio der Exklusivmarkte GT Radial wie etwa dem Kargomax ST-4000, dem Kargomax ST-6000 und dem Maxmiler Pro näher zu bringen. Philip Hülswitt, Vertriebsleiter Großhandel bei Gundlach: „Die Nachfrage nach Sommerreifen in der Saison […]

Verloste TecRMI-Radanzugsdrehmomentposter kommen an

, , ,
Das Anfang April von der NEUE REIFENZEITUNG verloste TecRMI-Poster hat zwischenzeitlich schon in so manchem Betrieb seinen Platz gefunden (Bild: Leserfoto)

Kurz vor Ostern hatte die NEUE REIFENZEITUNG auf ihren Webseiten eine Verlosungsaktion gestartet, bei der es um 20 TecRMI-Werkstattposter mit den Radanzugsdrehmomenten gängiger Fahrzeugmodelle ging. Zwischenzeitlich ist der Einsendeschluss zwar bereits verstrichen und sind die Poster längst auch verschickt an die Gewinner mit dem nötigen Quäntchen Losglück, dennoch werden wir immer wieder gefragt, ob wir […]

Kostenloses Webinar zum Thema Arbeitgeberzuschuss zur bAV

Onlinetraining klein 1

Der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss zur bAV soll helfen, Betriebsrenten attraktiver zu machen und die Verbreitung dieses wichtigen Altersvorsorge-Bausteins zu erhöhen. Für Entgeltumwandlungsvereinbarungen, die vor dem 1. Januar 2019 abgeschlossen wurden, greift diese Vorschrift ab 2022. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. bietet jetzt über den Versicherungsexperten ForrestSchleicher ein Webinar zu diesem Thema an. Es geht hier […]