Christian Koeper hat die Saitow AG, deren Chief Operating Officer (COO) er seit dem 1. April 2019 war, wieder verlassen. Wie das E-Commerce-Unternehmen, das unter anderem die Plattform Tyre24 betreibt, bestätigt, habe Gründer, Inhaber und Chief Executive Officer (CEO) Michael Saitow zum 1. Juli die COO-Funkionen von Koeper übernommen. Zu den Hintergründen der Trennung nach […]
Mit dem Leistungsbaustein „TYSYS Pro“ will der Komplettradanbieter der GDHS ab sofort „ein einzigartiges Service- und Logistikkonzept“ anbieten, mit dem TYSYS-Kunden ihre Ware kostenlos innerhalb von 24 Stunden erhielten. Weitere Einsparmöglichkeiten für Kunden soll darüber hinaus die neue Schnäppchenecke im Webshop bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/TYSYS-Pro_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-07-02 09:48:142021-07-02 10:07:56TYSYS erweitert sein Angebot und verspricht 24-Stunden-Lieferung auch in der Saison
Kumho Tyre intensiviert seine Social-Media-Aktivitäten in Deutschland. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Facebook-Aktivitäten hat der Hersteller jetzt einen Instagram-Kanal mit dem Namen @kumho_tyre_deutschland ins Leben gerufen. „Für alle interessierten und begeisterten Follower bietet der Kanal ab sofort neue und hilfreiche Inhalte zu den Themen Auto und Mobilität, aber auch zu den Sportsponsorings und attraktiven Gewinnspielen“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Kumho-Insta_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-07-02 09:27:132021-07-02 09:27:13Kumho Tyre jetzt auch auf Instagram präsent – „Jüngere Zielgruppe“
Die Bohnenkamp AG hat ihre Internetseite aktualisiert und will damit „aktuelle News und Brancheninformationen stärker in den Blick der Besucher“ rücken. Das neue Layout soll Besucher der Website schneller zu Produktbereichen, weiterführenden Informationen und Ansprechpartnern navigieren. Außerdem sollen flachere Seiten-Header und klarere Kontrastwerte erhöhen die Übersichtlichkeit erhöhen und einen schnellen Zugriff auf weiterführende Themen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Bohnenkamp-Relaunch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-07-01 09:23:132021-07-01 09:23:13Bohnenkamp-Internetseite erhält Facelift mit Betonung auf Themen und Produktsparten
Das Thema ist in aller Munde, und auch in Werkstätten beeinflusst die Digitalisierung mehr und mehr die betrieblichen Abläufe in vielen Bereichen. Vor diesem Hintergrund bietet die Axalta Coating Systems GmbH (Marken: Spies Hecker, Standox, Cromax) eine neue Onlineseminarreihe namens „Digitale Werkstatt“ an, die das Know-how und die Tools vermitteln soll, um Betriebe fit für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Axalta-Coating-Systems-Onlineseminare.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-30 11:41:182021-06-30 11:41:18Zur Werkstatt von morgen werden – Axalta-Onlineseminare als Unterstützung
Der Zustand ihrer Bereifung ist nicht nur ein maßgeblicher Faktor, damit Fahrzeuge sicher unterwegs sein können. Darüber hinaus trägt beispielsweise ein stets korrekter Fülldruck auch zu einem Mehr an Kraftstoffeffizienz bei und verlängert die Laufleistung bzw. Lebensdauer der Reifen. Rund um das von daher wichtige Thema Reifenwartung hat Goodyear daher nun ein neues Reifendruckkontrollsystem (RDKS) namens „DrivePoint“ speziell für Zugmaschinen und Trailer vorgestellt, um Transportunternehmen bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Die als benutzerfreundlich beschriebene Lösung ist eine von drei Alternativen, mit denen der Reifenhersteller Flottenmanager helfen möchte, die Verfügbarkeit ihrer Fahrzeuge zu erhöhen, die Reifenwartung vorausschauend zu planen, die Betriebskosten zu senken und den Kohlendioxidfußabdruck der Flotte zu reduzieren. „Mit ‚DrivePoint‘ bieten wir unseren Kunden eine vernetzte Lösung für die Kontrolle der Reifen auf ihrem Betriebshof, die schnell und unkompliziert auf den Fahrzeugen installiert werden kann“, erklärt Dirk Menzel, Sales Leader Proactive Solutions bei Goodyear mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). cm
… batteriebetriebene Empfänger für die Erfassung der Reifendaten, während das Fahrzeug sie passiert (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer mit dem Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu tun hat, bekommt mitunter den Eindruck, dass es doch eigentlich schon mehr als genug Sensoren für direkt messende Systeme im Markt geben sollte. Selbst wenn man Herstellernamen außen vor lässt, können Reifenservice anbietende Werkstätten im Fall des Falles einerseits schon auf zahlreiche sogenannte Original- bzw. OE-Sensoren zurückgreifen oder andererseits auf wohl sogar noch mehr Originalersatz- oder Universalsensoren, wobei in diesem Zusammenhang allerdings Dinge wie Fahrzeugabdeckung, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit eine gewisse Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund hat der Großhändler Tyremotive zu Beginn dieses Jahres mit „itSens“ dennoch eine weitere, eigene Lösung präsentiert, sodass sich ganz automatisch die Frage nach dem Warum und Wozu stellt. Selbst dann, wenn das noch recht junge Produkt als „geniale Mischung von OE-Sensor und Universalsensor“ von dem Unternehmen beschrieben wird und eigenen Worten zufolge darüber hinaus weiterhin auch OE-Sensoren von BH Sens, Schrader, VDO und Pacific sowie programmierbare Sensoren von BH Sens, Schrader, Cub und Autel führt, um seinen Kunden damit „freie Auswahl“ zu bieten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Tyremotive-itSens-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-28 15:01:092021-06-28 15:01:09Der etwas andere RDKS-Sensor: Tyremotives „itSens“
Der bisherige Filialleiter Gregor Rydz wird zum 1. Juli mit seiner neu gegründeten IP Tyres38 GmbH den Quick Reifendiscount im Bültenweg 49 in Braunschweig übernehmen. Rydz ist gelernter Kfz-Mechaniker und bereits seit mehr als 25 Jahren in der Reifenbranche tätig. Angefangen hat der heute 49-Jährige 1995 als Monteur in dem Betrieb, bevor ihm 2015 dann […]
Über sein EM-Onlinetippspiel hinaus lobt Reifen Göggel auch anlässlich der Achtelfinalpartie der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen das Team aus England wieder zusätzliche Preise aus. Wer richtig vorhersagt, welcher deutsche Nationalspieler bei dem morgigen Spiel das erste Tor gegen England schießt, ist mit seinem Zusatztipp in einem Lostopf und kann einen Michelin-Schreibtischstuhl, eine ebenfalls von dem französischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Goeggel-EM-Tippspiel-Deutschland-gegen-England.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-28 11:39:252021-06-28 11:39:25Zusatztipp bei Göggel-Gewinnspiel kann Michelin-Preis einbringen
Das auf Energiespeicherlösungen bzw. Batterien für den Automobil- und Industriebereich spezialisierte Unternehmen Exide Technologies hat seinen sogenannten „Battery Finder“ komplett überarbeitet. Der dahinter stehenden Anwendung ist im Zuge dessen aber nicht nur ein neues Design spendiert worden, sondern die im Web oder als herunterladbare App verfügbare kostenlose Software ist außerdem noch mit erweiterten Funktionalitäten ausgestattet worden und soll zudem nunmehr „eine nahezu vollständige Abdeckung des Fahrzeugbestandes über alle Fahrzeugtypen hinweg“ bieten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Exide-Battery-Finder.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-25 10:24:452021-06-25 10:24:45„Battery Finder“ von Exide in neuem Design und mit erweiterten Funktionen