Statt Ausschuss: BVSE bildet Fachverband Recycling von Reifen & Gummi

, ,
Der Ankündigung, Entsorgung/Recycling von Altreifen und -gummi noch mehr seines Augenmerkes widmen zu wollen, hat der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung mit Bildung eines eigenen Fachverbandes weitere Taten folgen lassen (Bild: BVSE)

Seiner letztjährigen Ankündigung, mehr als ohnehin schon der Entsorgung bzw. dem Recycling von Altreifen und -gummi verstärkt sein Augenmerk widmen zu wollen, hat der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE) zwischenzeitlich weitere Taten folgen lassen. Zwar hatte es unter dem Dach der Organisation bereits einen „Ausschuss Recycling von Reifen & Gummi“ gegeben. Doch bei der BVSE-Jahrestagung im vergangenen Herbst ist dann der Beschluss gefasst worden, daraus einen eigenen Fachverband zu formen. Das ist – inklusive einer Webpräsenz unter www.bvse.de/fachverband-reifen-und-gummi.html – mittlerweile geschehen, womit dieser nun auch im BVSE-Präsidium mit Sitz und Stimme vertreten ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Spitzenmanager übernimmt die Führung von Allopneus

, ,
Continental Thorsten Burger tb

Mit der vollständigen Übernahme des französischen Onlinereifenhändlers Allopneus SAS durch Michelin hat der neue Inhaber nun auch eine wichtige personelle Entscheidung getroffen. Wie es dazu heißt, werde der Delticom-Mitbewerber aus Frankreich künftig von Michel Vincentelli als Chief Executive Officer geführt. Der 49-Jährige steht bereits seit über 24 Jahren in den Diensten Michelins und bekleidete dort […]

Datenleck bei Schnittstellenanbieter Modern Solution – auch Tyre24 betroffen

Reifenonlinehandel

Gestern berichtete die Tagesschau und das Wirtschaftsmagazin Plusminus über ein Datenleck im System des Schnittstellenanbieters Modern Solution GmbH & Co.KG. Endkundendaten aller Transaktionen der verbundenen Marktplätze seien einsehbar gewesen – und das teilweise drei Jahre zurück. Neben den betroffenen Shopping-Plattformen von Otto und Kaufland tauchten da auch Tyre24 und Autoteile.de als Betroffene auf. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin darf Delticom-Mitbewerber komplett übernehmen

Allopneus Zentrallager tb

Michelin kann wie geplant den Onlinereifenhändler Allopneus SAS mit Sitz in Aix-en-Provence im Süden Frankreichs übernehmen. Im Sommer hatte der Reifenhersteller angekündigt, man wolle nun auch die verbleibenden 60 Prozent der Anteile kaufen, nachdem man bereits seit 2015 mit 40 Prozent beteiligt ist. Der Anteil hatte damals 60 Millionen Euro gekostet. Wie die französische Fachzeitschrift Le Pneumatique jetzt berichtet, hat die Wettbewerbsbehörde des Landes die Übernahme von Allopneus nun nach ausgiebiger Prüfung ohne Bedingungen genehmigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Webinar: Beitragspflicht für Arbeitgeber in der betrieblichen Altersversorgung

Geld klein

Seit Januar dieses Jahres ist die Beitragspflicht des Arbeitgebers zu bestehenden Altverträgen der betrieblichen Altersversorgung in Kraft getreten und dies bedeutet Handlungsbedarf für die Arbeitgeber. Aus diesem Grund hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ein kostenfreies Webinar organisiert. Dieses findet am Montag, 24. Januar um 11 Uhr und Dienstag, 25. Januar um 13.30 […]

Virtuelle Konferenz: Gundlach, Goodyear und andere zur digitalen Transformation

, ,
Interessenten an der virtuellen N4-Konferenz zum Leitthema „Wie aus Ganzheitlichkeit mehr als bloß ein Buzzword wird“ bzw. dazu, welche Chancen sich durch die viel diskutierte digitale Transformation bieten, können sich unter https://n4.de/virtual-conference anmelden (Bild: Screenshot)

Unter dem Namen N4 agiert eine mit Blick auf Softwarelösungen aktive Gruppe mehrerer Unternehmen wie NetRapid, N-Systems, Nexnova Business, Nexnova Software und weiterer Schwesterfirmen mit nach eigenen Angaben in Summe mehr als 150 Mitarbeitern im Markt. Zu den Kunden zählt man auch solche aus dem Automotive-Bereich bzw. der Reifenbranche. Genannt werden in diesem Zusammenhang Namen […]

Mehrheit im deutschen Reifenmarkt erwartet 2022 negative Corona-Folgen

, , , , , , ,
Corona Pandemie FdM tb

Auch für den deutschen Reifenhandel steht ein weiteres Corona-Jahr in den Startlöchern. Wir haben es bereits oft genug beschrieben, und auch sämtliche Zahlen zeigen es deutlich: Der Reifenmarkt, insbesondere der Reifenhandel, ist bisher eher gut durch die Pandemie gekommen, während viele andere Branchen zum Teil nur mit staatlichen Corona-Hilfen und der Unterstützung durch Kurzarbeitergeld durch […]

Wenn Onlinesuche nach Autoservice, dann vor allem im Zusammenhang mit Reifen

, , ,
Wenn Onlinesuche nach Autoservices, dann vor allem im Zusammenhang mit Reifen

Laut dem neuesten sogenannten Trend-Tacho, für den die BBE Automotive GmbH im Auftrag der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb regelmäßig 300 im Haushalt für Pkw-Fragen mitverantwortliche Personen telefonisch und 700 online zu verschiedenen Themen rund ums Auto bzw. den Autoservice befragt, gewinnt das Internet für das Kfz-Gewerbe an Bedeutung. Dies allerdings ungeachtet dessen, dass 88 Prozent der Befragten der persönliche Kontakt zu ihrer Werkstatt nach wie vor „sehr wichtig“ oder „wichtig“ ist. „Dabei spielt das Vertrauen eine große Rolle. Eine wichtige Botschaft an die Betriebe“, meint KÜS-Hauptgeschäftsführer Peter Schuler mit Blick darauf, dass aktuell 40 Prozent der Autofahrer für Servicearbeiten an ihrem Wagen eine freie Werkstatt bevorzugen, während 38 Prozent auf Vertragswerkstätten der Hersteller vertrauen sowie neun Prozent Reparaturen privat vornehmen (lassen) und sechs Prozent dafür eine Werkstattkette ansteuern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Das verlässliche Fundament für Ihren geschäftlichen Erfolg“

, , , , , , ,
Slider Reifenpresse 800x600px 002

Wenn wir zurückblicken auf 2021, dann sehen wir vieles, was wir am liebsten vergessen möchten. Allen voran natürlich die Corona-Pandemie und alles Leid, das das Virus über uns gebracht hat. Dabei nehmen wir an dieser Stelle die immer noch vergleichsweise gute wirtschaftliche Entwicklung im Reifenmarkt bewusst aus; es hätte wirklich schlimmer kommen können. Auch nehmen […]

Könnte Q für quiet stehen beim „EcoContact 6 Q” von Conti?

, , ,
Suchbild ohne Fehler, dafür aber leichten Unterschieden beim Profildesign des „EcoContact 6“ (links) und des „EcoContact 6 Q“ aus dem Hause Conti (Bilder: Continental)

Vor Kurzem hatte Continental von einer speziell für Ford entwickelten Variante seines Sommerreifens „EcoContact 6“ berichtet, die sich durch noch einmal „bedeutend“ verbesserte Rollwiderstandseigenschaften auszeichnen soll. Mitunter werden solche OE-Spezifikationen dann durch eine Kennung auf der Seitenwand wie eine Sternmarkierung (für Fahrzeuge des Herstellers BMW), MO/AO (Mercedes/Audi Original), VOL (Volvo) etc. versehen, um sie von den „normalen“ Ersatzmarktreifen unterscheiden zu können. Was aber verbirgt sich dann hinter dem eine sogar leicht andere Bezeichnung „EcoContact 6 Q“ tragenden Profil, wie es der Hersteller selbst auf seinen Webseiten für Länder wie Großbritannien oder Frankreich präsentiert, nicht aber auf denen für den deutschen Markt? Und was hat es mit dem „CrossContact RX“ des Herstellers auf sich? Das ist jedenfalls uns von der NEUE REIFENZEITUNG bisher genauso wenig vor die Füße gerollt wie besagte „6-Q“-Variante. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen