Der Ticketverkauf für die Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation, die vom 20. bis zum 25. September in Hannover stattfinden wird, hat begonnen. Heißt: Ab sofort können Eintrittskarten online unter www.iaa-transportation.com bestellt werden. Nach Angaben der Veranstalter richtet sich das offerierte Ticketspektrum an verschiedene Besuchergruppen und biete „zahlreiche Möglichkeiten für einen optimalen Veranstaltungsbesuch“, wie noch ergänzt wird. So […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/IAA-Transportation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-03 11:30:182022-06-03 11:39:22Kartenverkauf für die IAA Transportation gestartet
Das Hamburger Reifenmanagement-Start-up Co2Opt hat seine Internetpräsenz überarbeitet. Das betrifft jedoch nicht allein die Optik, sondern die neue Website unter www.co2opt.com bietet Speditionen nunmehr ab sofort die Möglichkeit, kostenlos eine Erstberechnung des Einsparpotenzials bei Diesel und Kohlendioxidemissionen zu erhalten. Schließlich haben sich die Norddeutschen auf die Fahnen geschrieben, mit ihrem Angebot einerseits einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten sowie andererseits Transportunternehmen beim Einsparen von Kosten zu unterstützen. christian.marx@reifenpresse.de
Die Website unter www.co2opt.com bietet Speditionen ab sofort die Möglichkeit, kostenlos eine Erstberechnung des Einsparpotenzials bei Diesel und Kohlendioxidemissionen zu erhalten (Bild: Screenshot)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der Fachmesse „Tire Cologne“ vergangene Woche in Köln hat auch die österreichische Anyline GmbH Flagge gezeigt und dort ihren mobilen Reifengrößenscanner präsentiert. Aber das Gerät, für das man mit Discount Tire in den USA bereits einen großen Reifenhändler als Kunden hat gewinnen können, soll alsbald noch mehr können als „nur“ das Erkennen von Reifenparametern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Anyline.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-01 12:30:232022-06-01 14:07:20Reifenscanner von Anyline soll bald noch mehr können
Wie man mit gutem Service den Geschäftserfolg steigern kann, das ist das Thema, dem sich Tanja Herzig als Inhaberin des Unternehmens Koru Training, Coaching & Consulting verschrieben hat. Mit der zugehörigen Botschaft und entsprechenden Schulungsangeboten war und ist sie nicht zuletzt auch in der Reifenbranche unterwegs, wobei es aktuell etwas zu feiern gibt. Denn zusammen mit Ulrike Dolle, Heike Reising, Marion Zupancic-Antons und Anke Burghard hat sie als Mitstreiterin bei der sogenannten Initiative Service Excellence ein Werkzeug entwickelt namens „Servicereise“, wofür das Team jüngst mit dem europäischen Trainingspreis der Kategorie Tools für Training & Co. ausgezeichnet worden ist. Ursprünglich als haptisches Brettspiel geplant, haben die Trainerinnen das Ganze für den virtuellen und hybriden Einsatz weiterentwickelt. Die „Servicereise“ soll dabei auf spielerische Art und Weise für Awareness in Sachen exzellentem Service sorgen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Koru-europaeischer-Trainingspreis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-31 12:06:032022-05-31 12:06:03Europäischer Trainingspreis für die „Servicereise“
Die drei BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit den Startnummern 100, 101 und 102 gehen morgen auf Advan-Rennreifen von Yokohama Rubber an den Start des 24-Stunden-Rennens. Alle drei Fahrzeuge werden in der Spitzenklasse SP9 antreten. Der japanische Reifenhersteller liefert Trockenreifen vom Typ Advan A005 sowie Advan A006 für nasse Fahrbahnbedingungen. Dies geschieht im Rahmen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Yokohama-Walkenhorst_tb.jpg18002400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-27 11:19:382022-05-27 11:19:3824-Stunden-Rennen: Yokohama und Walkenhorst starten in der Spitzenklasse SP9
… auf dem Weg zur „Tire Cologne“. Wenn sich in den kommenden Tagen also weniger als sonst auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG tut, dann liegt das daran, dass das Redaktionsteam auf der Messe unterwegs ist, um Sie, Sie oder Sie dort zu treffen und über die neuesten Entwicklungen rund um unsere Branche zu berichten. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Auf-nach-Koeln.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-23 12:31:592022-05-23 12:31:59Nicht wundern: Wir sind dann mal …
Der Softwareanbieter Speed4Trade hat einen neuen Trendreport veröffentlicht. In dem kostenlos herunterladbare PDF-Dokument zum Thema „Connected E-Commerce“ geht es auf 30 Seiten darum, wie Hersteller und Händler es mittels digitaler Plattformen schaffen können, näher an ihre Kunden heranzurücken. „In Zeiten von Krisen und einer zunehmend unsicheren, angespannten Welt(wirtschafts)lage ist es höchste Zeit, in digitalen Verkaufskanälen […]
Gute Geschichten und starke Bilder. Darum dreht sich die tägliche Arbeit von Benjamin Rütschle. Der 34-Jährige ist Head auf Social Media Nordeuropa bei dem Reifenhersteller Michelin. Und damit verantwortlich für ein vierköpfiges Team, welches täglich die Social-Media-Kanäle wie Instagram, LinkedIn, Facebook und YouTube mit Nachrichten aus dem Unternehmen füttert. Das Ziel: eine Marke zu erschaffen und natürlich Reifen zu verkaufen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit dem studierten Medienwirt gesprochen, wie Michelin arbeitet und was Reifenhändler davon lernen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Benjamin-Ruetschle-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-20 12:04:472022-05-20 12:12:30NRZ-Interview zum Thema Social Media: „In der Reifenbranche liegt noch viel Geld auf der Straße“
Nachdem die FRI (Freie Reifeneinkaufs-Initiative) in den letzten Jahren neben ihren langjährigen deutschen Gesellschaftern auch HMI- und Premio-Gesellschafter aus Österreich und der Schweiz gewinnen konnte, bietet die Einkaufsorganisation nun auch den an Goodyear Retail Systems (GRS) angeschlossenen Betrieben in den Niederlanden ihr professionelles Beschaffungsmanagement für den dortigen Markt an. Besonders hervorzuheben ist hier das neue FRI-Einkaufsportal, das im April in den Niederlanden und in Belgien als Pilot an den Start ging.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/FRI-Portal.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-20 11:41:312022-05-20 11:41:31Neues FRI-Einkaufsportal startet auch in Belgien und den Niederlanden
Die Dresdener German eTrade GmbH wagt nach fast 20-jähriger Firmengeschichte einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Der Geburtsstätte und dem bisherigen Logistikzentrum von Felgenoutlet in Meißen entwachsen, lässt das E-Commerce-Unternehmen eine 10.000 Quadratmeter große Halle für die Lagerung, Montage und den Versand von Felgen und Kompletträdern errichten. Das Unternehmen investiert hier rund 14 Millionen Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Felgenoutlet-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-20 11:03:392022-05-20 09:04:19Felgenoutlet investiert 14 Millionen Euro in neue Logistikhalle