IT-Unternehmen Speed4Trade lässt Qualitätsmanagement zertifizierten

,
Die beiden Speed4Trade-Geschäftsführer Stefan Sommer (links) und Sandro Kunz (rechts) freuen sich gemeinsam mit Dirk Jungermann, Qualitätsmanagementbeauftragter des auch in der Reifenbranche bekannten E-Commerce-Softwarehauses, über das erhaltene Zertifikat (Bild: Speed4Trade)

Die Speed4Trade GmbH hat vor Kurzem ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Wie man selbst sagt, dies in erster Linie deshalb, um den Kunden und Partnern des in Altenstadt ansässigen und auch in der Reifenbranche bekannten E-Commerce-Softwarehauses „Vertrauen anhand bewährter Qualitätsstandards“ zu vermitteln. Insofern habe man sich – wie es weiter heißt – […]

Neuordnung der ATP-Geschäftsführung

, ,
Mit einem Jahresumsatz von nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen Euro und einem Sortiment von rund einer Million geführter Artikel sieht sich der Onlinehändler ATP als „einer der größten Verkäufer von Autoersatzteilen im deutschsprachigen Raum“ (Bild: Screenshot)

Bei der zur Schweizer Swiss Automotive Group (SAG) gehörenden ATP Autoteile GmbH kommt es zu einer Neuordnung der Geschäftsführung. Dabei wird Alexander Bugge – Gründer und ehemaliger Geschäftsführer von MeinAuto.de – zum neuen ATP-Geschäftsführer ernannt in der Funktion als Chief Executive Officer (CEO). Ihm zur Seite stehen dabei der frühere CEO der Talk Online AG Marc Leimann, der neu in die Geschäftsführung des Teilehändlers einsteigt in der Funktion als Chief Marketing Officer (CMO), sowie Frank Landgraf, der als Chief Operating Officer (CSO) weiterhin Mitglied der Geschäftsführung bleibt. Nach drei Jahren Tätigkeit für die ATP Autoteile GmbH, davon zwei Jahre als CEO, wird Nikolaus Röver das im Onlineteilehandel aktive Unternehmen zum 30. September verlassen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wachstum des Einzelhandelsumsatzes: Deutschland europäisches Schlusslicht

, ,
Während insbesondere in kleineren osteuropäischen Staaten überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten beim Einzelhandelsumsatz registriert werden, liegt Deutschland mit lediglich einem Prozent auf dem letzten Rang der 27 verglichenen EU-Staaten (Bild: GfK)

Nachdem der Einzelhandel in den 27 EU-Staaten bereits im ersten Corona-Jahr 2020 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent verzeichnete, konnten die Verkaufserlöse 2021 noch einmal deutlich stärker – um 6,8 Prozent – gesteigert werden. Dies zeigt eine neue Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum Einzelhandel in Europa. Demnach ist die Wachstumsrate je nach Land allerdings […]

Bevorratungsreport Winter 2022/2023 bei TyreSystem verfügbar

, , ,
„Wer sich über die aktuelle Marktlage informiert und Tendenzen erkennt, kann sich professionell vorbereiten“, sagt Patrick Treder, Leiter des Bereichs Pkw-Reifen bei der RSU GmbH (Bild: RSU)

Auf der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem steht ab sofort der neue Bevorratungsreport der RSU GmbH für die Umrüstsaison 2022/2023 zur Verfügung. Das als Trendwegweiser für die bevorstehende Reifenwechselsaison gedachte PDF-Dokument kann über den Link www.tyresystem.de/neuigkeiten/2022/bevorratungsreport-winterreifen-2022 kostenlos heruntergeladen werden. Auf mehr als 20 Seiten finden sich wie immer zahlreiche Informationen rund um Winter- und Ganzjahresreifen respektive zu den […]

Drei Organisationen profitieren von Saitow/Alzura-Spendenaktion

, ,
Alzura-CEO und -Gründer Michael Saitow (Zweiter von rechts) bei der Übergabe der Spendenschecks an Jürgen Bohnert (ganz rechts), erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000 e.V., und Thomas Bauer (ganz links), stellvertretender Vorsitzender „Mama/Papa hat Krebs“ sowie Franziska Emrich, hauptamtliche Geschäftsführerin des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. (Bild: Alzura AG)

Am 23. Juni hat die Saitow AG, die zum 1. Juli zur Alzura AG umfirmiert, den Erlös ihrer letztjährigen Weihnachtsspendenaktion an drei wohltätige Organisationen in Kaiserslautern übergeben. Bei einer Onlineversteigerung bedingt durch die Umstellung auf Homeoffice nicht mehr benötigter Büro- und Hardwarebestände – insgesamt mehr als 200 Artikel angefangen bei MacBooks über iPhones bis hin […]

Reifen Helm und Reiff-/Netto-Betriebe vermarkten Mobox-Reifenabo

, , , ,
Sowohl Reifen Helm als auch Reiff sprechen im Zusammenhang mit ihrem neuen Mobox-Angebot von drei dabei zur Wahl stehenden Paketangeboten namens „Light“, „Relax“ und „Zen“, die sich hinsichtlich ihres Leistungsumfanges unterscheiden (Bild: Reiff/Screenshot)

Lief die Vermarktung von Bridgestones Mobox genanntem Reifenabo, bei dem Kunden statt Gummis für ihren Wagen selbst zu kaufen eine monatliche Nutzungsgebühr ab acht Euro für zwei Reifen entrichten, in Deutschland bis vor Kurzem ausschließlich über Pit-Stop, so sind jetzt offenbar noch zwei weitere Partner mit im Boot. Denn zusätzlich zu einer Onlinebuchung über die Mobox-Website oder über die 306 Betriebe der Werkstattkette hinaus, an welcher der Reifenhersteller ja bekanntlich beteiligt ist, können Interessierte ein solches Reifenabo nun auch direkt in einer der 51 Filialen des norddeutschen Händlers Reifen Helm abschließen. Hinzu kommen noch einmal 31 Betriebe der Bridgestone-Handelstocher Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH und deren zusätzliche elf unter dem Namen Netto Reifendiscount im Markt agierenden Ablegern. Insgesamt kann der Reifenhersteller damit insofern hierzulande nun auf bundesweit knapp 400 Partner bauen bei seinem Mobox-Reifenabo, hinsichtlich dessen Kundenzahl er sich für das kommende Jahr das Erreichen der Marke von weltweit 410.000 als Ziel gesetzt hat. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch bis Ende Juli Nokian-Gewinnspiel um Reise-/Tankgutscheine

, , ,
Beim Erwerb von zwei oder vier Sommer- oder Ganzjahresreifen der finnischen Marke Nokian bei einem an der Aktion teilnehmenden Händler haben Käufer die Chance auf einen Reisegutschein im Wert von 5.000 Euro oder einen von fünf Tankgutscheinen im Wert von 2.000 Euro – eine kostenlose zweijährige Reifengarantie gibt es obendrauf (Bild: Nokian Tyres)

Schon seit dem 1. April und noch bis zum 31. Juli läuft bei Nokian ein Gewinnspiel rund um den Kauf von Sommer- und Ganzjahresreifen der gleichnamigen Marke des finnischen Reifenherstellers. Wer zwei oder vier Reifen bei an der Aktion teilnehmenden Händlern kauft, hat demnach die Chance auf einen Reisegutschein im Wert von 5.000 Euro oder […]

Über 600 Produkte auf fast 170 Seiten: Der neue Alligator-Katalog ist da

, , ,
Der Alligator-Katalog kann kostenfrei beim Wegmann-Kundenservice angefordert werden, steht aber auch in einer über die Alligator-Website abrufbaren Onlineversion zur Verfügung (Bild: Wegmann Automotive)

Die Wegmann Automotive GmbH mit Sitz Veitshöchheim, zu der die Marke mit ihrem Sortiment an Ventilen, Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Werkzeug und Zubehör gehört, hat einen neuen Alligator-Katalog veröffentlich. Auf 168 Seiten sollen darin mehr als 600 Produkte in zwölf Kategorien gelistet sein angefangen beispielsweise bei RDKS-Sensoren über Befüllequipment bis hin zu Ersatzteilen. Darunter finden sich auch […]

Fehleraddition statt -kompensation in Sachen Saitow-Firmenverschmelzung

, ,
Finde den Fehler: Die Saitow AG könnte im Juli gar nicht als „aufnehmende Gesellschaft“ für die fünf Verschmelzungskandidaten fungierten, heißt sie da dann doch schon Alzura AG (Bild: Saitow AG)

Minus mal minus ergibt plus: Aus zwei negativen Zahlen wird durch Multiplikation in der Mathematik etwas Positives, so wie sich zwei Fehler durchaus auch mal kompensieren können. Andererseits liegt das Ergebnis der Addition zweier negativer Zahlen natürlich weiterhin im roten Bereich, genauso wie sich zwei Fehler aufsummieren können. Letzteres ist im Zusammenhang mit unserer gestrigen […]

Städte/Kommunen können bei New-Life-Nachhaltigkeitswettbewerb mitmachen

,
Noch bis 15. August können Städte/Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohnern an dem Wettbewerb teilnehmen mit Projekten, bei denen aus Altreifen zurückgewonnene Rezyklate genutzt wurden etwa in gummimodifiziertem Asphalt, Fallschutzböden von Spielplätzen/Sportanlagen etc. (Bild: New Life)

Unter dem Motto „Besser leben – unsere Stadt hat Zukunft“ richtet die Initiative New Life, die sich die Förderung von Recyclingprodukten bzw. der Nutzung von Sekundärrohstoffen verschrieben hat, einen Nachhaltigkeitswettbewerb für Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohnern aus. Dabei geht es um Projekte, bei denen aus Altreifen Neues entsteht bzw. entstanden ist. Zumal über die […]