Der Wald in Deutschland steht unter Stress. Dafür sorgen nicht nur Witterungsbedingungen mit zu geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen, sondern ebenso Schädlinge wie der Borkenkäfer oder Sturmschäden. Auch die Waldböden unterliegen zum Teil deutlichen Belastungen, die mit der Holzernte und -abfuhr einhergehen. Mit der Kampagne „2,5 bar: Ohne Druck durch den Wald!“ wollen der Großhändler […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/25-bar.jpg450588Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-08-23 11:03:502022-08-22 11:09:24Bohnenkamp: Neue Webseite zeigt Lösungen zum Schutz des Waldbodens
Seit März 2022 firmiert Reifen Gundlach als Best4Tires. Bei dem Unternehmen stehen seit jeher die Zeichen auf maximaler Kundenorientierung. Ab sofort sogar noch ein Stück mehr: Zum Start einer neuen und bei Best4Tires entwickelten 360°-Mehrwertplattform präsentiert sich der Webshop des Unternehmens mit einem neuen Auftritt und zahlreichen Funktionalitäten, die den Bestellvorgang für Kunden noch effizienter und komfortabler gestalten sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im E-Commerce ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Unternehmens zentral für dessen Geschäftserfolg. Nicht nur, weil der Wettbewerb hoch und die Margen gering sind. Sondern vor allem, weil sich die dahinterstehende IT, die interne Logistik der Anbieter sowie die der Paketdienstleister und daher vor allem auch die Erwartungshaltung der Kunden rasant verändern. Die Delticom AG hatte sich mit ihrer ressourcenbindenden Diversifizierung in das E-Food-Segment ab 2016 verhoben, war sogar zum Sanierungsfall geworden, und hatte erst ab 2020 ihre wirtschaftliche Souveränität zurückerlangt. Nun haben die Verantwortlichen in Hannover mit Blick auf ihr neues altes Kerngeschäft Reifen viel nachzuholen – und tun dies auch. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern die Vorstände Torsten Pötzsch und Alexander Eichler, wo Europas größter Onlinereifenhändler bei seiner strategischen Neuausrichtung steht und wo er hin möchte.
Bridgestone will seine digitale Transformation beschleunigen und sein Angebot im Bereich der Vernetzung von Reifen weiter ausbauen. Vor diesem Hintergrund hat der Reifenhersteller seine Kooperation mit dem US-Softwareriesen Microsoft erweitert und will zukünftig dessen Azure genannte Cloud-Computing-Plattform nutzen. Davon verspricht sich der japanische Konzern, die eigenen technologischen Innovationen rund um künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen schneller vorantreiben zu können nicht zuletzt mit Blick auf sein E8-Commitment, hinter dem englischsprachigen Begriffe Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment stehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Ferrari-Paolo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-08-05 11:57:582022-08-05 11:57:58Microsoft und Bridgestone weiten Kooperation aus
Die BRV-Onlineworkshops sind speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern des Reifenhandels konzipiert worden. In den nächsten Wochen werden folgende Workshops angeboten: Umsatzsteigerung beim Reifen- und Räderwechsel. Dieser läuft am 29. August von 9 bis 11 Uhr. Ebenfalls am 29. August geht es von 14 bis 16 Uhr um E-Mail-Kommunikation im geschäftlichen Alltag und im Kundenkontakt. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Onlinetraining-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-08-02 10:08:102022-08-02 10:08:10Weiterbilden mit dem BRV: Im August und September können noch Onlineworkshops belegt werden
Die Speed4Trade GmbH ist Aussteller auf der Automechanika in Frankfurt. Vom 13. bis 17. September 2022 können Besucher aus Teilehandel und -industrie am Messestand des Unternehmens erfahren, wie sie ihre digitalen Handelsaktivitäten auf Basis der zukunftsstarken Plattform „Speed4Trade Commerce“ aufbauen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Speed4Trade-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-08-02 08:58:312022-08-02 09:39:21Digitalisierung: Speed4Trade zeigt Wege auf der Automechanika
Ein definitives Datum zum Go-live gibt es laut Iris Gombert, Marketingmanagerin der Best4Tires GmbH, dafür zwar noch nicht, aber dass es noch im August so weit sein wird, dass der Großhändler mit einem neuen Webshop an den Start geht, ist demnach bereits klar. Er soll gegenüber der aktuellen Plattform des Anbieters einerseits in neuem Glanz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Best4Tires-Vorankuendigung-neuer-Webshop.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-08-01 10:28:512022-08-01 10:28:51Bald Start des neuen Best4Tires-Webshops
Die seit 30 Jahren im Automotive-, Reifen- und Felgenmarkt aktive Augsburger BMF Media Information Technology GmbH hat Ende Juli erstmals einen E-Commerce-Workshop für Datenlieferanten veranstaltet. Im Anschluss wurde zum ersten Mal dann auch ein sogenanntes Customer Advisory Board für ausgewählte Kunden und Partner des Unternehmens ausgerichtet, das sich selbst als Marktführer im Bereich der Aufbereitung technischer Daten für Reifen, Felgen und internationalen Fahrzeuginformationen bezeichnet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schon bei der Einführung seiner weiterentwickelten Reifenmanagementlösung „Connect 2.0“ hatte Continental durchblicken lassen, dass es neben einer Basisversion zur Messung von Reifendruck und -temperatur noch eine zweite Variante geben wird, die eine Reihe zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand erfassen können soll. Erstere Ausführung mit der Zusatzbezeichnung „Standard“ ist demnach bereits verfügbar. Hinsichtlich dessen, wann die „Connect-2.0“-Ergänzung um Angaben zur Profiltiefe, Restlaufleistung und dem allgemeinen Zustand von Reifen verfügbar sein wird, spricht Conti derzeit zwar lediglich von „zu einem späteren Zeitpunkt“ – der Beiname der erweiterten Version steht aber dennoch schon jetzt fest: „Advanced“. cm
Bei Einsatz von „Connect 2.0“ sollen Speditionen von einer höheren Flotteneffizienz, Kostenreduzierungen und Zeiteinsparungen profitieren, weil die Wartung und Werkstatttermine vorausschauend geplant werden könnten (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar waren schon in den ersten Berichten zu dem Großfeuer bei Reifen Göggel Vermutungen laut geworden, das Ganze könnte in einem gewissen Zusammenhang mit einem Feuerwerk anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten des Firmeninhabers an selben Tage stehen, doch ein belastbares offizielles Untersuchungsergebnis der Brandermittler liegt bis dato noch nicht vor. Selbst wenn sie natürlich längst ihre Arbeit aufgenommen haben und dabei nach Unternehmensangaben vollumfänglich unterstützt werden, könnte es wohl durchaus noch ein Weilchen dauern, bis es tatsächlich so weit ist. Zumindest hat Christian Sugg von der Pressestelle der Polizei in Ravensburg gegenüber dem Schwarzwälder Boten keinen genauen Zeitraum benennen können, wann mit gesicherten Erkenntnisse zur Brandursache zu rechnen sei. Darüber hinaus soll er außerdem noch zu Protokoll gegeben haben, dass dies durchaus „noch Wochen dauern“ könnte, wie das Blatt schreibt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.