Alzura AG passt Verkaufstools „an die geänderten Kundenbedürfnisse“ an

Alzura Shop tb

Nachdem die Alzura AG im Sommer ein neues Preismodell für Alzura Tyre24 eingeführt hat, war dieses im Markt immer wieder Thema; selbst Großhändler André Küke und Michael Saitow lieferten sich einen öffentlichen Schlagabtausch dazu. Nun teilt der Plattformbetreiber aus Kaiserslautern mit, im Zuge des neuen Preismodells seien bei Alzura Tyre24 „auch die Leistungen und Gebühren bei den Verkaufstools an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst“ worden. Dies bedeute für den Handel „einen noch leichteren Einstieg in die digitale Welt des E-Commerce“. Anpassungen erfahren hätten etwa Alzura Shop, die „E-Commerce-Komplettlösung mit Shop und Website“, und Alzura Local, das mit den beiden B2C-Plattformen Autoreparaturen.de und Reifen-vor-Ort auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 gelisteten Reifenhändlern und Werkstätten ermöglicht, „ihre Reifen- und Werkstattkompetenz online auf regionaler Ebene effizient zu vermarkten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stühlerücken im Delticom-Vorstand: Prüfer wird CEO und CSO in Personalunion

Pruefer Poetzsch

Die Delticom AG hat ihren Vorstand umgebaut. Wie es dazu aus Hannover heißt, habe Torsten Pötzsch, seit 1. Januar 2021 Marketing- und Vertriebsvorstand (CSO) des Onlinereifenhändlers, zum Ende dieses Monats sein Amt niedergelegt, „auf eigenen Wunsch hin“ und „im besten beiderseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat“, wie es dazu heißt. Die von ihm „eingeleitete Strategie im […]

Tyre World, „ein IT-Entwickler, der mit dieser IT Reifen vermarktet“

,
Tyre World Team tb

Es sei das Wichtigste im „modernen Reifengroßhandel“, den Bedarf des Händlers an einem Satz Reifen schnell, kostengünstig und vor allem verlässlich und unkompliziert zu erfüllen. Aus welchem Lager dann die Reifen zugeliefert werden, sei zweitrangig. – Mit einem entsprechenden Geschäftsmodell positioniert sich seit rund acht Jahren Tyre World. Der Großhändler, der wegen seiner beiden Premio-Standorte als B. Fuhrmann Einzelhandel GmbH firmiert, betreibt in Dortmund zwar noch ein eigenes Lager. Den mit Abstand größten Anteil am Großhandel nimmt aber mittlerweile das sogenannte Drop-Shipping bzw. Streckengeschäft ein, wie Inhaber Burkhard Fuhrmann im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert: Tyre World verkauft die Reifen; direkt zugeliefert, und zwar im neutral gelabelten Paket, werden sie dann aber von einem der „zahlreichen namhaften Großhandelspartner“ in Europa. Voraussetzung für den Erfolg: kontrollierbare und kontrollierte Prozesse.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anfang Oktober nächste RDKS-Schulung bei RSU/TyreSystem in Ulm

, , , ,
Im theoretischen Teil der RDKS-Schulungen von der RSU GmbH werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Hintergründe erläutert sowie die verschiedenen Systeme vorgestellt, aber die Praxis kommt bei alldem trotzdem nicht zu kurz (Bild: RSU)

Die RSU GmbH als Betreiber der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem bietet an seinem Standort in Ulm wieder Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Das Weiterbildungsangebot besteht bereits seit 2018 und zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch eine praktische, markenneutrale Ausrichtung aus. „Der erste Termin am 23. September war bereits nach wenigen Tagen komplett ausgebucht. Das freut uns natürlich sehr“, erzählt Robin Schneider, der die eintägigen Seminare leitet bzw. die Teilnehmer theoretisch und praktisch fit macht in Sachen RDKS. Als nächster Termin dafür steht nun der 1. Oktober im Kalender. Interessierte können sich unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen dafür anmelden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte Warenkorbfunktion für die Tyre24-Plattform

, , ,
Dank der neuen Warenkorbfunktion würden alle Artikel im Warenkorb gespeichert, sodass Käufer Artikel bei den einzelnen Lieferanten sammeln könnten, bis die vom jeweils gewählten Account abhängende Grenze zur frachtfreien Lieferung erreicht ist (Bild: Alzura AG)

Die B2B-Plattform Tyre24 der Alzura AG bietet Nutzern eine neue Warenkorbfunktion. Sie soll dynamisches Pricing unterstützen, was im ersten Schritt allerdings nur für die Produktbereiche Kfz-Ersatzteile, Zubehör und Originalersatzteile – weitere sollen folgen – verfügbar ist. Zugleich überzeuge der Warenkorb durch Benutzerfreundlichkeit und eine übersichtliche Gestaltung, wie das Unternehmen darüber hinaus verspricht. „Mehrere Anbieter in dem Warenkorb sind möglich. Die Händler können den gesamten Warenkorb oder die Artikel eines bestimmten Lieferanten bestellen. Pro Lieferant werden die voraussichtlichen Lieferzeiten angezeigt. Auch Expressartikel werden von dem neuen Warenkorb verarbeitet“, heißt es weiter. Demnach ermögliche er Mindermengen (Artikelpreis unter 20 Euro) zu „attraktiven Preise“ anzubieten, zumal das System den Kunden bei einer Kleinteilbestellung im Warenkorb die optimale Abnahmemenge vorschlage, um einen bestmöglichen Artikelpreis zu bekommen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller Superior veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022

, ,
Den vollständigen Superior-Nachhaltigkeitsbericht 2022 Bericht und weitere Informationen finden Interessierte unter www.supind.com/esgsustainability auf den Webseiten des Räderherstellers (Bild: Superior Industries)

Superior Industries hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2022 veröffentlicht. Der Hersteller von Pkw-Aluminiumrädern für Erstausrüster und den im europäischen Ersatzmarkt angebotenen Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio sieht ihn als einen wichtigen Schritt im Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens, dokumentiere er doch dessen Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. Einer der Eckpunkte des Reportes ist demnach die Berechnung des Kohlendioxidabdruckes des Anbieters, zumal dieser 2021 im Vergleich zum Jahr davor um neun Prozent habe reduziert werden können. Damit nähert sich Superior Industries eigenen Worten dem Ziel, bis 2039 klimaneutral zu werden. Außerdem soll die Einführung der sogenannten R4TM-Rad-Initiative eines der Highlights im diesjährigen Nachhaltigkeitsbericht sein. Sie dient dazu, Aluminiumräder mit kohlendioxidreduziertem oder -neutralem Fußabdruck zu entwickeln und den Kunden anzubieten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch bis Sonntag „Early-Bird“-Rabattaktion bei ReifenDirekt

, , ,
Für Reifen der Marken Star Performer, Viking und Pirelli gewährt Delticom auf seiner ReifenDirekt-Plattform derzeit zehn Prozent Rabatt, für Reifen anderer Hersteller und weitere Produkte sind es fünf Prozent (Bild: Screenshot)

Schon seit dem 12. September und noch bis einschließlich diesen Sonntag läuft auf der ReifenDirekt-Endverbraucherplattform des Internetreifenhändlers Delticom eine sogenannte „Early-Bird“-Aktion. Beim Bestellen von Reifen der Marken Viking (aus dem Hause Continental) und Star Performer, aber auch solchen von Pirelli sowie „auf alle Motoröle“ wird bei Nutzung des Gutscheincodes „BIRDDE10“ ein zehnprozentiger Rabatt versprochen. Fünf […]

Serienausrüster Pirelli im neuen Videospiel zur WSBK mit seinen Reifen vertreten

, ,
In der virtuellen Welt des von Anbieter Milestone entwickelten Spieles „SBK 22“ sollen genauso wie in der Realität die verschiedenen zur Verfügung stehenden Pirelli-Reifenspezifikationen Einfluss auf die Fahreigenschaften der jeweiligen Maschinen haben (Bild: Pirelli)

Als exklusiver Reifenausrüster der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) des Motorradweltverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) kommt den Reifen des Herstellers Pirelli auch im neuesten Videospiel zu der Serie eine entsprechende Rolle zu. In der virtuellen Welt des von Anbieter Milestone entwickelten Spieles mit Namen „SBK 22“ sollen genauso wie in der Realität die verschiedenen […]

Wieder Nexen-Gewinnspielaktion zur Winterumrüstung

, , ,
Laut Nexen Tire wird die Aktion über die eigene Homepage genauso begleitet wie mittels B2B- und B2C-Medien sowie soziale Netzwerke (Bild: Nexen Tire)

Während der Umrüstsaison bzw. schon seit dem 15. September und noch bis zum 15. Dezember will Nexen Tire dem Handel wieder Unterstützung beim Abverkauf seiner Reifen bieten. Dafür ist die neue Winterpromotionaktion für Endverbraucher gedacht mit einem Gewinnspiel, für das sich Autofahrer beim Kauf von Nexen-Reifen unter https://winguard-gewinnspiel.nexentire.com registrieren können und dann die Chance auf […]

Dirk Rohmann ist Aufsichtsratsmitglied bei Kraiburg Austria

, , ,
Seit diesem Monat fungiert Dirk Rohmann als Aufsichtsratsmitglied bei dem österreichischen Runderneuerungsmateriallieferanten Kraiburg Austria (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nach vorherigen beruflichen Stationen bei Bridgestone Deutschland und später dann bei Marangoni bzw. auch dessen inzwischen umfirmierter Runderneuerungstochter Ellerbrock hatte Dirk Rohmann lange Jahre als Managing Director in Diensten von Maxxis International gestanden, um nach seinem dortigen Ausscheiden Mitte vergangenen Jahres Anfang 2022 dann bei dem Internetreifenhändler Delticom anzuheuern. Fungiert er dort als Leiter B2B-Key-Account, […]