Der neue Webshop des Räderspezialisten Diewe-Wheels ist online. Der neue Shop hat nicht nur ein neues Design, er wurde laut Unternehmensangaben auf einem komplett neuen System mit mehr Funktionen und bedienerfreundlicher aufgebaut. Die neu entwickelten Filter ermöglichten nun, noch genauer einzugrenzen egal ob Menge, Größe, Felgenbreite, Farbe, ABE oder ECE, Schneeketten ja oder nein. Dazu […]
Die Hanse Merkur und reifen.com bieten gemeinsam ab sofort eine Felgen- und Reifenversicherung an. Produktgeber ist die BD24 Berlin Direkt Versicherung, eine hundertprozentige Tochter der Hanse Merkur.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/hansemerkur-und-reifen-com-kooperieren-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-14 08:22:282022-10-14 08:21:40Reifen- und Felgenversicherung: Reifen.com kooperiert mit der Hanse Merkur
Die nach eigenen Worten auf Marketinganalysen/Marktforschung spezialisierte Firma Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart hat in Kooperation mit VICO Research & Consulting die Performances von 100 Reifenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube untersucht. Die Studie umfasst dabei den Zeitraum vom 2. Juni 2021 bis zum 1. Juni 2022. Laut den auf knapp 130 Seiten zusammengetragenen Ergebnissen sticht vor allem Facebook hinsichtlich der Markenpräsenzen der betreffenden Marken in den sozialen Medien hervor. Denn 92 Prozent der 100 analysierten Reifenmarken seien dort vertreten, sagen die Esslinger. Demgegenüber werden für Instagram, Twitter und YouTube Nutzungsraten von jeweils unter 70 Prozent genannt. Die zehn im Gesamtranking führenden Reifenmarken seien auf allen vier analysierten Plattformen mit einem Account vertreten, heißt es weiter. „Von dieser Riege der Top-Performer heben sich Michelin, Nitto Tire und Pirelli ab. Die drei Hersteller platzieren sich zudem in allen vier Plattformeinzelrankings unter den zehn Best-Performern“, fügt Research Tools noch hinzu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Social-Media.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-13 12:36:352022-10-13 12:36:35Reifenmarke Nitto auf Augenhöhe mit Michelin/Pirelli – in sozialen Medien
Selbst wenn der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bzw. die Pneu Service eG und Autodata schon vor Jahren ihre diesbezügliche Zusammenarbeit beendet haben und seit 2019 insofern von letzterem Anbieter keine Wandtafeln mit den Radanzugsdrehmomente und Luftdrücken mehr über den Branchenverband bezogen werden können, heißt das nicht, dass daran in Werkstätten kein Bedarf mehr besteht. Das kann die NEUE REIFENZEITUNG aus eigener Erfahrung bestätigten: Denn als wir anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr in Kooperation mit TecAlliance 40 solcher Exemplare verlosten, war die Resonanz darauf riesengroß. Wohl um die Nachfrage nach entsprechenden Übersichten in Poster-/Plakatform oder noch anderen Formaten zu befriedigen, sind entsprechende Produkte nun offenbar über gleich zwei Anbieter erhältlich. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Hazet-TyreSystem-Drehmoment-und-Luftdruckposter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-12 15:03:292022-10-12 15:06:45Poster/Plakate mit Radanzugsdrehmomenten für die Werkstatt
Die Zeitschrift Auto Service Praxis (ASP) hat ein Interview mit Sascha Hermann von eBay Motors geführt rund um das Reifengeschäft des Marktplatzes und dessen im Sommer mit der Alzura AG geschlossene Kooperation. Wie es dabei heißt, könne man durch die Zusammenarbeit mit dem Betreiber unter anderem von Tyre24 oder Reifen-vor-Ort, aber auch dank Partnern wie beispielsweise ATU und anderen eBay-Kunden nunmehr ein Netzwerk von insgesamt 4.500 Werkstätten anbieten, bei denen sie auf der Plattform gekaufte Reifen montieren lassen können. „Momentan ist eine Montage nur für Neureifen möglich, nicht für gebrauchte oder generalüberholte Reifen. Es können auch nur Reifen von gewerblichen Händlern und nicht von Privatverkäufern montiert werden. Wir beschränken uns derzeit auch auf Pkw-Reifen mit einer Größe von maximal 21 Zoll“, so Hermann gegenüber ASP. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Ende 2021 steht allen Geschäftspartnern von Kumho Tyre ein komplett neu entwickelter B2B-Webshop zur Verfügung. Noch bis zum 31. Oktober 2022 bekommen nun alle Webshop-Kunden, die (kumuliert) insgesamt mindestens 50 Kumho-Reifen der Profile WinterCraft WP72, WP71, WP52, WP51, WS71, Solus 4S HA32 und HA31 sowie PorTran CW11 und 4S CX11 im Webshop bestellen, 25 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Kumho-Webshop-Promotion-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-11 07:58:252022-10-10 15:18:36Kumho Tyre: Webshop-Promotion für den Reifenhandel
Da die allgemeine Teuerung auch die Preise von Pkw-Reifen steigen lässt, könnte so mancher Autofahrer auf die Sparidee kommen, statt des Kaufes neuer Gummis auf gebrauchte oder runderneuerte Profile auszuweichen. So denkt man ganz offensichtlich beim Autoclub Europa (ACE), weshalb er im Zuge aktueller Tipps, worauf beim Reifenkauf geachtet werden sollte, von diesen beiden Alternativen zu Neureifen tendenziell eher abrät. Liegt man damit zum einen mehr oder weniger auf der Linie viele weiterer in der Branche wie unter anderem der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) oder der vom Hersteller Continental vertretenen Meinung in Bezug auf Gebrauchtreifen, dürfte das Ganze zum anderen nicht gerade dazu beitragen, das nach wie vor bestehende Imageproblem runderneuerter Pkw-Reifen zu verbessern. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zur aktuellen Umrüstsaison bietet Opel in Sachen Winterkompletträder wie schon in den Jahren zuvor wieder seine „4-für-3“-Aktion. Heißt: Kunden können sich bei Vertragshändlern der Marke „vier Räder in Topqualität“ fürs eigene Auto aussuchen, brauchen demnach dann jedoch nur drei bezahlen. „Daraus ergibt sich ein Preisvorteil von 25 Prozent gegenüber dem Standardpreis für vier Winterkompletträder“, sagt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Opel-4-fuer-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-06 11:50:042022-10-06 11:50:04Wieder „4-für-3“-Winterkomplettradangebot bei Opel
Allzu oft mag der Service an Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) kompliziert erscheinen, sagt Schrader. Doch als Anbieter solcher Systeme müsse es nach den Worten des Unternehmens aber gar nicht so sein. Zumal das man selbst Kfz-Betrieben Unterstützung rund um das Thema anbietet. So wie beispielsweise mit dem kostenlosen einstündigen Schulungswebinar, das für Dienstag kommender Woche (11. Oktober) […]
Anlässlich der Umrüstsaison werden Autofahrern zahlreiche Empfehlungen ans Herz gelegt bzw. diverse Tipps gegeben in Sachen der richtigen Bereifung für die kalte Jahreszeit oder etwaiger in diesem Zusammenhang stehender Neuanschaffungen. So rät Michelin bezüglich Letzterem beispielsweise, beim Kauf neuer Reifen auf die Beratung des Fachhandels respektive von Werkstätten zurückzugreifen. Selbst wenn ein Onlinekauf vermeintlich einfach […]