Winterreifen sind Ganzjahresprofilen bei WA-Onlineumfrage voraus

, ,
Winterreifen sind Ganzjahresprofilen bei WA-Onlineumfrage voraus

Die richtige Bereifung für die kalte Jahreszeit ist trotz der in diesem Herbst bislang noch vergleichsweise milden Witterung in vielen Publikumsmedien ein Thema. So auch beim Westfälischen Anzeiger (WA), der neben Ratschlägen rund um Dinge wie den optimalen Zeitpunkt zum Umrüsten auf für winterliche Bedingungen geeignete Reifen, im Falle eines Falles drohende Bußgelder beim Fahren […]

Reifenkenntnisse nicht nötig – Pneu per Smartphone-Scan finden

Reifenscanner Reifen.de

Reifen.de-Kunden können jetzt durch einen Smartphone-Scan den passenden Reifen finden. Mit nur einem Klick soll digital der passende neue Pneu zum „fairsten Preis“ angezeigt werden. Mit der neuen Technologie des Reifenscans würden laut Unternehmensangaben die möglichen Reifen vieler verschiedener Hersteller aufgelistet. Kunden hätten dadurch die Möglichkeit die Angebote verschiedener Reifenmarken und Anbietern zu vergleichen und das […]

Testreport Winter- und Ganzjahresreifen von TyreSystems veröffentlicht

,
Tyresystem Testreport klein

Jedes Jahr werden zahlreiche Reifentest-Ergebnisse veröffentlicht. Doch welche Winter- und Ganzjahresreifen-Profile sicherten sich die vordersten Plätze? Um diese Frage zu beantworten, hat der Online-Großhändler TyreSystem über 10.000 Einzel-Testberichte ausgewertet und für jedes getestete Reifenprofil eine durchschnittliche Testnote errechnet. Interessierte können sich die Ergebnisse kostenlos im aktuell erschienenen Testreport für Winter- und Ganzjahresreifen 2022 ansehen. „Die […]

Nächste Stufe der „Topdrive“-Initiative bei Best4Tires gezündet

, , , ,
Mit der neuen CRM-Lösung „Sales4Tires“, die gemeinsam mit Diva-E Next als Beratungs-/Implementierungspartner und dem Anbieter Salesfoce an den Start gebracht wurde, soll sich eine „datengetriebene strategische Vertriebssteuerung“ realisieren lassen (Bild: Best4Tires)

Im Rahmen seiner unternehmensweiten sogenannten „Topdrive“-Initiative hat der früher unter dem Namen Reifen Gundlach im Markt agierende Großhändler Best4Tires eine neue CRM-Lösung – das Kürzel steht für Customer Relationship Management – eingeführt. „Sales4Tires“ wird dabei als digitale Plattform für Kunden wie Autohäuser, Fachhandel und Werkstätten beschrieben, die es ihnen ermögliche, ihre Prozesse und Aktivitäten in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Services und Finanzbuchhaltung „so persönlich wie möglich“ zu gestalten. Wie es weiter heißt, diene sie letzten Endes „der Zielsetzung, einen Golden Customer Record aufzubauen – was bedeutet, Kunden und ihre Ansprüche in den Mittelpunkt zu stellen, noch enger mit ihnen in Verbindung zu bleiben und einen relevanten Beitrag zum Erfolg zu leisten“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental hat App-basierte Serviceplattform für Fördergurtsysteme überarbeitet

continental pp conti 2.0 pad klein

Die Fördertechnik-Experten von Continental haben ihre App-basierte Serviceplattform Conti+ komplett überarbeitet. Sie soll nun deutlich einfacher, schneller und umfassender sein. Ergänzt um zusätzliche Funktionen, neu strukturiert und in einem modernen Design mit noch benutzerfreundlicherer Oberfläche biete Conti+ 2.0 smarte Unterstützung für Kunden und Händler. Continental treibe damit die Digitalisierung von Fördergurtsystemen voran und mache Informationen […]

Kfz-Teile sind die Umsatzbringer bei Alzura Tyre24

,
Tyre24 klein

In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnte in Deutschland der Handelsumsatz im Bereich Kfz-Ersatzteile auf Tyre24 um mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden, heißt es bei der Alzura AG. Die Anzahl der Bestellungen sei um mehr als 28 Prozent gestiegen. In Frankreich habe sich der Handelsumsatz sogar um 78 Prozent […]

Erweiterte Zusammenarbeit zwischen ControlExpert und Vergölst

, , ,
Von der Zusammenarbeit mit ControlExpert verspricht man sich bei Vergölst ein Mehr an Kostenkontrolle und Transparenz verbunden für seine Flottenkunden sowie „einfachere und schlankere Prozesse und infolge dessen Zeit- und Kosteneinsparungen“ (Bild: Vergölst GmbH)

Vergölst und das eigenen Worten zufolge auf die Digitalisierung/Automatisierung rund um die Kfz-Schadens- und -Serviceabwicklung spezialisierte Unternehmen ControlExpert kooperieren zwar schon seit 2019 im Flottenkundenbereich. Doch nun wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit sukzessive weiter ausbauen. Dadurch möchte die zu Continental gehörende Handelskette die Prozesse für die Fuhrparkverantwortlichen seiner Flottenkunden verschlanken. Nach Abschluss eines Pilotprojektes der Partner mit einer Leasinggesellschaft ist demnach nun die Integration weiterer gemeinsamer ihrer Kunden geplant. „Wir sind sehr froh, ControlExpert mit an Bord zu haben. Denn der Nutzen für unsere Kunden ist enorm – nicht zuletzt, weil die Komplexität im Tagesgeschäft dadurch extrem reduziert wird“, sagt Sebastian Becker, Leiter des Großverbrauchergeschäftes bei Vergölst sowie Verantwortlicher für dessen gemeinsam den Reifenhandelsunternehmen Reiff und Pneuhage aufgezogenes Flottennetzwerk mit Namen FleetPartner. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TecAlliance startet Podcast zu Themen im Automotive Aftermarket

,
TecTalk Cover klein

TecAlliance startet eine elfteilige Interview-Serie mit dem Namen TecTalk. Sie wird auf Youtube und als Podcast veröffentlicht werden. Es geht um Themen, den freien Kfz-Ersatzteilmarkt bewegen. Immer mittwochs sollen neue Inhalte veröffentlicht werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenn News keine Neuigkeit mehr sind – Autozeitung-Felgenreinigertest

, , ,
In ihrem gestern versandten „News“letter hat die Autozeitung auf die Ergebnisse eines Felgenreinigertests von vor fünf Jahren hingewiesen (Bild: Screenshot)

Darüber, was denn nun wirklich berichtenswerte Neuigkeiten sind, streiten auch wir in der Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG ein ums andere Mal. Dies nicht zuletzt mit Blick auf unseren täglich kostenlos versandten Newsletter, zumal eine solche Bezeichnung ja eigentlich schon implizieren sollte, dass darin keine ollen Kamellen zu lesen sind. Newsletter verschicken zwar andere auch, doch […]

Autofahrer kennen sich bei (Winter-)Reifen teils überraschend gut aus

, ,
Die Anteile richtiger Antworten liegen im Bereich von maximal 93 Prozent bei einer Frage zur DOT-Nummer bis hinunter zu immerhin noch 55 Prozent, die wissen, dass der Geschwindigkeitsindex T auf der Reifenseitenwand für maximal 190 km/h steht (Bilder: Screenshots)

In der Branche sagt man gemeinhin, Otto Normalfahrer würde sich für das Thema Reifen überwiegend nicht sonderlich interessieren. Speziell was Winterreifen betrifft, zeichnet ein Quiz dazu auf den Webseiten von T-Online aber ein durchaus erfreulicheres Bild. Denn an den insgesamt zehn Fragen mit jeweils drei vorgegebenen Antwortoptionen, von denen freilich immer nur eine richtig ist, haben sich Stand heute einerseits schon über 78.700 Teilnehmer versucht. Andererseits sind die Anteile der jeweils richtig abgegebenen Antworten teilweise doch überraschend hoch. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen