Onlinekartenvorverkauf für die IMOT 2023 gestartet

,
Die Entscheidung zum Umzug der Internationalen Motorradausstellung vom MOC-Veranstaltungscenter in Freimann auf das Messegelände in München Riem zu ihrem 30-Jährigen hängt laut IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka „mit der Größe der Hallen und der ganzen Infrastruktur drumherum“ zusammen (Bild: IMOT)

Nach ihrem Ausfall 2021 und einer Absage auch für 2022 bedingt jeweils durch die Corona-Pandemie geht die Internationale Motorradausstellung (IMOT) als nach Veranstalteraussagen „größte Zweiradmesse in Süddeutschland“ im kommenden Jahr wieder an den Start. Nach der Zwangspause öffnet sie ihre Pforten vom 24. bis zum 26. Februar 2023 auf dem Messegelände in München Riem, wo zur selben Zeit dann auch die Reise- und Freizeitmesse f.re.e stattfinden wird. IMOT-Eintrittskarten, mit denen Besucher zugleich Zugang zu der Parallelveranstaltung haben, sind ab sofort online unter www.imot.de im Vorverkauf erhältlich. Bei der vor der Pandemiepause letzten Münchner Motorradmesse, die 2020 noch im MOC-Veranstaltungscenter in Freimann ausgerichtet wurde, zählten die Veranstalter rund 60.000 Besucher. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ML Reifen aktualisiert Gesamtsortimentbroschüre

,
ML Reifen klein

Der Wallenhorster Reifengroßhändler ML Reifen hat im Dezember eine aktualisierte Ausgabe seines Gesamtsortiments veröffentlicht. In der Broschüre präsentiert der Spezialist für Nutzfahrzeugreifen das stetig wachsende Sortiment rund um seine Kernmarken Ascenso und Leao. Neu in dem nun 52 Seiten starken Heft sind unter anderem Kompletträder für die Landwirtschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro für RSU-Mitarbeiter

, ,
Die mittlerweile rund 150 Mitarbeiter der RSU GmbH mit Ursprung auf der Schwäbischen Alb – unter anderem Betreiber der B2B-Plattform TyreSystem – können sich über „ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“ freuen und das Unternehmen selbst zum zweiten Mal in Folge über eine Auszeichnung als „Top Company“ durch Kununu (Bild: RSU)

Als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zahlt die RSU GmbH ihren rund 150 Mitarbeitern eine Inflationsprämie von bis 3.000 Euro. Gezahlt wird die Summe nach Angaben des Unternehmens, das unter anderem als Betreiber hinter der TyreSystem genannten B2B-Plattform steht, steuer- und abgabenfrei auf einen Schlag zusammen mit dem November-Gehalt. Die Sonderzahlung sei einerseits […]

Corona-bedingte Verschiebung: Automechanika Shanghai nicht mehr in diesem Jahr

,
Selbst wenn die Automechanika Shanghai (AMS) corona-bedingt nicht stattfinden wird, sondern auf zunächst unbestimmte Zeit verschoben ist, soll die zum Event gehörende Onlineplattform AMS Live noch bis zum 10. Januar weiterlaufen (Bild: AMS)

Laut den Veranstaltern der Shenzhen-Edition der Automechanika Shanghai wird die eigentlich für die Zeit vom 20. bis zum 23. Dezember dieses Monats angesetzte Messe nicht stattfinden. Angesichts der Corona-Maßnahmen in China, mit der eine weitere Verbreitung des Virus in dem Land eingedämmt werden soll, habe man sich zu einer Verschiebung der Veranstaltung entschlossen. Ein neuer […]

Reifenverkäuferlehrgang: Anmeldungen noch bis Mitte Dezember möglich

, ,
Beim BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“ geht es dem Branchenverband zufolge unter anderem um das Trainieren von Verkaufsgesprächen bzw. darum, wie diese erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vom 6. bis zum 11. Februar kommenden Jahres findet der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) ausgerichtete und von Goodyear gesponserte Lehrgang „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“ in Rösrath statt. Anmeldungen dafür sind noch bis zum 16. Dezember über die Website der Branchenvertretung möglich. Bei dem Kurs befassen sich die Teilnehmer nach den Worten des BRV […]

Ab 1. Januar höhere Bridgestone-Motorradreifenpreise

, ,
Wegen „anhaltend gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten“ erhöht Bridgestone zum Jahreswechsel die Preise für seine Motorrad- und Rollerreifen (Bild: Screenshot)

Zum Jahreswechsel erhöht Bridgestone die Preise für seine Motorrad- und Rollerreifen. Radialreifen der genannten Gattungen werden demnach drei Prozent teurer, während der Preis für Rollerreifen in Diagonalbauweise zum 1. Januar um sogar sechs Prozent angehoben wird. Als Grund für diesen Schritt nennt der Hersteller gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten. Die aktuelle Preisliste behält demnach noch bis […]

Mehr als 130 neue „RoadAttack-4“-Freigaben verfügbar

,
Insgesamt stellt Conti eigenen Worten zufolge nun „RoadAttack-4“-Freigaben für über 560 Motorradmodelle als Serviceinformation oder Herstellerbescheinigung zur Verfügung (Bild: Continental)

Für seinen Ende 2021 erstmals gezeigten und Anfang dieses Jahres dann neu eingeführten Sporttouringreifen „RoadAttack 4“ stellt Continental mehr als 130 zusätzliche Freigaben bereit. Dabei werden Herstelleraussagen zufolge auch Maschinen der aus der Klasse der Großtourer und Adventure-Bikes abgedeckt mittels der „GT“-Variante des Profils. Motorräder wie BMWs K 1600 GT, R 1250 GS und R […]

Digital Commerce Summit thematisiert, was morgen im B2B-Geschäft zählt

, ,
Für ihre Hybridkonferenz – in Präsenz und online – hat die N4 Software Group erneut diverse Referenten internationaler Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Industrien gewinnen können für einen Austausch über Toptrends und Herausforderungen des B2B-E-Commerce (Bild: N4 Software Group)

Wie zu Beginn dieses Jahres, als die N4 Software Group zum bereits zweiten Mal zu einer virtuellen Konferenz zum Thema digitale Transformation eingeladen hatte, wird es Anfang 2023 eine dritte solche Veranstaltung geben. Am 24. Januar soll sich unter dem neuen Namen Digital Commerce Summit Automotive & Industry* im Saarbrücker Schloss und online wieder alles […]

Reifen sind und bleiben „Level A und Kern“ des Bridgestone-Geschäftes

, , , ,
„Bei Ganzjahresreifen gibt’s einen Bereich, in dem der Einsatz sinnvoll ist – sowie einen, in dem das nicht klappt“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Autozeitung hat mit Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, über Reifen für einen ganzjährigen Einsatz oder speziell für Elektroautos gesprochen genauso wie über Mobilitätsservices als Geschäftsfelder über den Kernbereich Reifen hinaus. Aber auch konzerneigene Technologien wie Enliten standen dabei auf der Agenda. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im November liegen Allereifen365 und Michelin bei Google-/YouTube-Anzeigen vorn

, , , ,
Speziell beim Stichwort Winterreifen liegt laut einer entsprechenden Research-Tools-Analyse Check24 mit einem 40,3-prozentigen Anzeigenanteil bei den bezahlten Ergebnissen entsprechender Onlinerecherchen in Front (Bild: Screenshot)

Seit etlichen Monaten betreibt das in Esslingen am Neckar bei Stuttgart ansässige Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen bzw. Marktforschung spezialisiert hat und sich dabei mitunter auch der Reifenbranche widmet, ein Monitoring von Google- und YouTube-Anzeigen im Reifenmarkt. Hierfür erfasst man demnach Anzeigen, die zu 100 branchenrelevanten Keywords ausgespielt werden. „Mehr als 900 Reifenanbieter und sonstige Anbieter werden dazu in den vier Anzeigenkategorien Google-Textanzeigen, Google Shopping Ads, YouTube-Textanzeigen, YouTube Shopping Ads erfasst“, so die Esslinger. Entsprechende Daten könnten dann hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte ausgewertet werden, heißt es. Ganz aktuell hat das Unternehmen einen Blick darauf geworfen, welche Reifenhändler und -hersteller im November wie stark auf bezahlte Suchergebnisse bei Google und YouTube zurückgreifen, um für sich bzw. ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen