Bridgestone schult Kunden und Partner zum Thema Onlinemarketing

Bridgestone Onlinemarketing klein

Wie eine aussagekräftige Website sowie der Einsatz von Keywords die Kundenbindung und Onlinesichtbarkeit mit nur wenigen Handgriffen verbessern kann? Kompakte Videobeiträge auf der Bridgestone-Onlinetrainingsplattform zeigen seit Mitte Dezember 2022 Schritt für Schritt die wichtigsten Marketinggrundlagen für Händler.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineabsatz von Teilen und Zubehör legt zu, der von Reifen sinkt

, , , ,
Onlineabsatz von Teilen und Zubehör legt zu, der von Reifen sinkt

Der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareanbieter Speed4Trade hat die mittlerweile fünfte Ausgabe seines Studienpapiers „AA-Stars“ vorgelegt und präsentiert darin umfangreiches Datenmaterial zum Onlinehandel mit Reifen/Felgen sowie Kfz-Teilen und Zubehör. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein wolle, müsse nicht nur auf herausragende digitale Handelslösungen setzen, sondern auch den Markt und Wettbewerb kennen und beobachten, um daraus entsprechende Handlungsoptionen ableiten zu können, begründet das Unternehmen, warum man einmal mehr zahlreiche Informationen rund um die Entwicklung des Onlinegeschäftes im betreffenden Segment zusammengetragen hat. Dazu gehören wie im Vorjahr Rankings der 25 wichtigsten Spieler im B2C-Onlinehandel mit Reifen und Felgen sowie Kfz-Teilen. Zugleich wird aber auch ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Teilmärkte geworfen. christian.marx@reifenpresse.de

Zum Betrachten der beiden zusätzlichen Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.

Zum Betrachten der beiden zusätzlichen Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Girls-on-Track“-Programm der FIA mit Hankook-Unterstützung

,
„Das Hankook-Team möchte dem Nachwuchs im Rahmen des Formel-E-Engagements einen spannenden Einblick in den Backstage-Bereich des Motorsports geben“, erklärt Manfred Sandbichler, Hankook-Motorsportdirektor Europa (Bild: NRZ/Christian Marx)

Hankook wird Presenting Partner der FIA-Initiative „Girls on Track“ und bietet das Programm im kommenden Jahr bei den Läufen in Mexiko-Stadt, Diriyah, São Paulo und Jakarta der von dem Hersteller exklusiv mit Reifen ausgerüsteten Formel-E-Serie an. Es bietet Mädchen und junge Frauen im Alter von zwölf bis 18 Jahren im Rahmen von Workshops Einblicke hinter die Kulissen des Motorsports, wobei der Fokus auf Bildung, Gesprächen über Karriereplanung und dem Sammeln praktischer Erfahrungen liegen soll. Zusätzlich zu den rund 100 Teilnehmerinnen an den Rennstrecken der vier Städte wird das Programm zum ersten Mal auch Onlinesitzungen anbieten, um Mädchen auf der ganzen Welt Zugang zu den Erfahrungen weiblicher Führungskräfte aus der gesamten Meisterschaft – einschließlich der Teams und Partner – bieten zu können. cm

In den bisherigen fünf Jahren soll „Girls on Track“ fast 1.800 Mädchen bei elf Formel-E-Rennen an sechs verschiedenen Rennstandorten empfangen haben, wo sie an Karrieregesprächen, Kartrennen und Medienworkshops teilnahmen (Bild: Hankook)

In den bisherigen fünf Jahren soll „Girls on Track“ fast 1.800 Mädchen bei elf Formel-E-Rennen an sechs verschiedenen Rennstandorten empfangen haben, wo sie an Karrieregesprächen, Kartrennen und Medienworkshops teilnahmen (Bild: Hankook)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ML Reifen präsentiert neue Internetpräsenz

,
ML Reifen neuer Internetauftritt

Die ML Reifen GmbH hat eine komplett neue Internetpräsenz mit einem integrierten B2B-Onlineshop. Die Besucher der Seiten können sich umfassend über das Sortiment, Neuigkeiten und weiter Themen des Wallenhorster Reifengroßhändlers informieren und sich mit den entsprechenden Zugangsdaten dann auch Preise und Bestände anzeigen lassen sowie bestellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reklamations-App von Continental erhält Update

,
ECHO App

Anfang 2023 erscheint die ECHO-App von Continental für Reifenhändler mit angepasster Nutzeroberfläche. Mit ihr könnten Reklamationsprozesse noch komfortabel über mobile Endgeräte gesteuert und verfolgt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal Gewinnspiel rund um Göggel-Wandkalender bzw. -Jahresplaner

, ,
Mit dem Hochladen eines Fotos, auf dem zu erkennen ist, wo der Wandkalender dann aufgehängt ist, kann man an dem Göggel-Gewinnspiel teilnehmen: Direkt zur richtigen Zieladresse gelangt man über den oben rechts zu sehenden QR-Code (Bild: Reifen Göggel)

Seit vielen Jahren stellt der Großhändler Reifen Göggel seinen Kunden kostenlos einen Wandkalender/Jahreskalender zur Verfügung. Er lag nicht nur schon der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG bei, sondern kann auch über den Webshop des Anbieters über die Angabe des Stichwortes „Kalender 2023“ geordert werden in insgesamt drei Formaten: DIN A0 (1.180×840 mm), DIN A1 (840×594 mm) […]

Tyre Reviews vollzieht Michelin-Produktphilosophie nach

, ,
Dass man mit einem abgefahrenen Michelin-Ganzjahresreifen beim Schneehandling schnellere Rundenzeiten fahren kann als mit einem Neureifen aus dem Budgetsegment, gehört laut Jonathan Benson von Tyre Reviews zu den wenigen Dingen, die ihn in Bezug auf Reifen überrascht hätten (Bild: YouTube/Screenshot)

Michelin verfolgt bekanntlich den Ansatz, dass seine Reifen selbst im abgefahrenen Zustand noch mit möglichst guten Leistungseigenschaften aufwarten sollen. „Perfomance made to last“ (früher: „Long Lasting Performance“) wird als zugehöriger Marketingslogan eingesetzt. In diesem Zusammenhang hat der Hersteller bei von ihm selbst ausgerichteten Veranstaltungen schon des Öfteren demonstriert, dass dem Premiumsegment zuzurechnende Reifen bzw. diejenigen mit dem eigenen Schriftzug auf der Seitenwand im abgefahrenen Zustand die Performance von Neureifen aus dem Budgetsegment übertreffen können. Jetzt hat das britische Reifenvergleichsportal Tyre Reviews mit einem auf der YouTube-Plattform veröffentlichten Video in dieselbe Kerbe geschlagen. Dazu hat man das Ganzjahresprofil „Allyear 3“ der Marke Tomket als Beispiel für einen Budgetreifen im Neuzustand auf Schnee, nasser und trockener Fahrbahn antreten lassen gegen das – wen wundert’s – Michelin-Modell „CrossClimate 2“ als Vertreter der Premiumgarde mit nur noch rund 2,2 Millimetern Restprofiltiefe. Das Ergebnis? Nun, es überrascht nicht wirklich. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

(Online-)Konferenz zum Aftermarket „zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“

, , ,
Die Digital Commerce Summit am 24. Januar 2023 soll den Teilnehmern die Gelegenheit bieten, sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automotive-Branche auszutauschen (Bild: N4 Software Group)

Zum Jahresauftakt lädt die N4 Software Group ins Saarbrücker Schloss zur Digital Commerce Summit ein. Die hybride Konferenz am 24. Januar* mit Teilnehmern vor Ort genauso wie online wird dabei unter dem Leitsatz „Der Automotive Aftermarket: Zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ stehen. Sie soll Vertretern aus den Bereichen Kfz-/Reifenservice, Reifenherstellung/-handel, Motor-/Fahrzeugbau und Fahrzeugteilehandel die Gelegenheit […]

Kraiburg Austria hat seine Retreading-Internetseite runderneuert

,
Kraiburg Austria Relaunch tb

Zum Jahresabschluss präsentiert sich Kraiburg Austria in neuem digitalem Outfit. Die Oberösterreicher haben ihre Webseite kraiburg-retreading.com runderneuert. Der Auftritt soll sowohl langjährigen Partnern als auch potenziellen Interessenten aus der Runderneuerungsbranche eine detaillierte Übersicht über das Produktportfolio gewährleisten, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zudem komme man „mit einem Klick auf das breit gefächerte Serviceangebot“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reaktivierung der Tyre24-Lieferantenfavoritenfunktion

, ,
Statt wir früher per Smiley werden Lieferantenbewertungen auf der Tyre24-Plattform nunmehr mittels Daumen-hoch-/Daumen-runter-Symbol angezeigt (Bild: Alzura AG)

Im Zuge der Einführung des neuen Preismodells auf ihrer B2B-Plattform Tyre24 hatte die Alzura AG die dortige Lieferantenfavoritenfunktion entfernt. Nach entsprechenden Rückmeldungen von Kunden hat das Unternehmen sie in leicht abgewandelter Form nun jedoch reaktiviert. Im Profil eines Lieferanten, zu dem Händler über einen Link in den Auftragsdetails gelangen, können Nutzer den betreffenden Anbieter statt […]