Die Webseite des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ist technisch in die Jahre gekommen und wird am 4. März 2025 umgestellt. Die Nutzer der Seite würden im ersten Schritt nur marginale Veränderungen am Layout erkennen. Es würden aber nach und nach neue Funktionen, vor allem im Servicebereich und bei den Suchfunktionen, eingebaut werden. Wie der […]
ECR-Solution hat zum Jahreswechsel einen neuen Onlineauftritt veröffentlicht, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Edewecht bei Oldenburg, wo der seit Anfang 2024 zur Holding der Krone-Gruppe gehörende Flottendienstleister seinen Sitz hat. „Wir haben in eine neue Website investiert: Unter der bekannten Adresse https://ecr-solutions.de/ ist nun endlich die neue Version online. Die neue Web-Präsenz ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/ECR-Solutions-hat-eine-neue-Website-veroeffentlicht.webp17432324Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-02-25 11:37:382025-02-25 09:35:51ECR-Solutions startet 2025 mit neuer und informativerer Website
Autodoc SE hat in Frankreich einen sogenannten „kuratierten Marktplatz“ für Fahrzeugersatzteile und -zubehör gestartet. Dort erhalten Drittanbieter die Möglichkeit, „ihre Produkte über die Plattform an Millionen potenzieller Kunden zu verkaufen“, wie es dazu in einer Mitteilung des in Berlin ansässigen Onlinehändlers heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Autodoc-hier-das-Lager-Berlin-Lichtenberg-steigt-ueber-Frankreich-in-das-Marktplatzgeschaeft-ein-scaled.webp19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-02-18 14:29:452025-02-18 14:29:45Autodoc startet in Frankreich mit Marktplatz für Teile und Zubehör – Roll-out-Plan
Autofahrern, die zuletzt auf der Autobahn A7 bei Hannover unterwegs waren, wird es aufgefallen sein: Der Schriftzug des Reifendirekt.de-Lagers an der Ausfahrt Hannover-Anderten ist verschwunden. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Delticom nun, man sei bereits im August aus der Logistikimmobilie ausgezogen. Doch anders als ursprünglich geplant, hat es keinen Umzug von Sehnde-Höver, wo das bisherige Logistikzentrum ansässig war, ins nur wenige Kilometer entfernte Sehnde-Ost gegeben, was Delticom ursprünglich eigentlich für Mitte 2023 vorgesehen hatte, obwohl ein Umzug dennoch stattgefunden habe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die letztjährige Prognose Goodyears, der Ganzjahresreifenmarkt werde mittelfristig weiterwachsen, scheint sich im deutschen Ersatzgeschäft vorerst bestätigt zu haben. Das belegt einerseits ein Blick auf die jüngst von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) präsentierten Daten zur Absatzentwicklung 2024 hierzulande. Andererseits hat auch der Onlinegroßhändler RSU kürzlich seinen „Bevorratungsreport 2025 – Sommer- und Ganzjahresreifen“ veröffentlicht, der wieder einmal umfangreiches Zahlenmaterial basierend auf den Verkäufen über seine B2B-Plattform TyreSystem enthält und unter anderem ein sich zulasten der saisonalen Spezialisten (Sommer-/Winterreifen) weiter zugunsten von Allwetterreifen verschiebendes Kräfteverhältnis dokumentiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/RSU-bzw.-TyreSystem-zum-Ganzjahresreifentrend-2021-2024.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-05 14:47:122025-02-05 14:47:12Trend zu Ganzjahresreifen hält weiter an
Der in Berlin ansässige Onlineteilehändler Autodoc hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen neuen Verkaufsrekord erzielt. Demnach hat das Unternehmen mit seinem Angebot an Fahrzeugersatzteilen und -zubehör im europäischen Markt 2024 rund 16,9 Millionen Bestellungen registriert, was einem Plus von 18,0 Prozent im Vergleich zu dem Jahr davor entspricht, wo es 14,3 Millionen gewesen sein sollen. „Wir haben in mehreren Schlüsselbereichen erhebliche Fortschritte gemacht: Wir haben mehr Produkte verkauft, mehr Kunden gewonnen, das Bestellvolumen gesteigert und uns in unseren Kernmärkten weiterentwickelt“, sieht Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny den Anbieter weiter auf Wachstumskurs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die HUK-Coburg bietet jetzt einen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge. Es soll es Kunden der Versicherung einfach machen, Unfallschäden zu melden. Der Service stehe ab sofort Fahrern ausgewählter Automarken zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Alzura AG hat die Berliner CMS CarMobileSystems GmbH mit den dazugehörigen Plattformen Autoteile-Markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de vollständig übernommen. Mit diesem strategischen Schritt erweitert das Unternehmen seine Aktivitäten und setzt einen besonderen Fokus auf den wachsenden Markt für gebrauchte Autoteile. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Autoteile-Markt.de-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-29 09:25:182025-01-29 10:08:43Alzura übernimmt Onlinemarktplätze und setzt jetzt auch auf gebrauchte Autoteile
Am vergangenen Wochenende hat Dieter Adolph seinen 70. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit dem 2010 verstorbenen Jürgen Plumbohm hat der Jubilar im Jahr 2001 den auf Motorrad-/Rollerreifen spezialisierten Großhandel Zweiradbereifung (ZBR) Hohl gegründet. Von Beginn an bis heute, wo er gemeinsam mit seinem Sohn Dennis die Geschäftsleitung innehat, habe er – heißt es vom Firmensitz in […]
Im Februar 2023 erst hat die RSU GmbH ein eigenes Partnerkonzept gestartet unter dem Namen ihrer B2B-Plattform TyreSystem. Seither hat sich das Unternehmen eines regen Zulaufes erfreut und konnte gegen Ende vorvergangenen Jahres dann bereits die Marke von 300 Teilnehmern vermelden, nur um weitere zwölf Monate später bzw. gegen Ende 2024 und damit kurz nach der ersten TyreSystem-Partnertagung dann bereits die 500er-Marke zu knacken. Anlässlich dieses Meilensteins hat es sich RSU-Geschäftsführer Sven Döbler nicht nehmen lassen, den 500. Partner – Automobile Riedmiller aus Obermeitingen – persönlich im Netzwerk zu begrüßen. Der 1987 von Gottfried Riedmiller gegründet Werkstattbetrieb mit Schwerpunkten auf BMW-Motorenreparaturen und Tuning beschäftigt sechs bis sieben Mitarbeiter und bedient einen Kundenstamm, der sich demzufolge nicht nur auf einen Umkreis von 50 Kilometern beschränkt. Wie es heißt, kämen sogar aus Lindau, Stuttgart, München und Berlin Fahrzeuge in die Werkstatt, die im Landkreis Landsberg am Lech liegt. „Mundpropaganda und gute Bewertungen im Netz sorgen dafür, dass unsere Kunden auch einen weiteren Weg auf sich nehmen. Vor allem stimmen Preis und Leistung“, so Florian Riedmiller, der seine Ausbildung bei BMW absolviert und 2010 seinen Meister gemacht hat, um 2014 als Geschäftsführer in den elterlichen Betrieb einzusteigen und ihn gemeinsam mit seinem Vater Gottfried zu betreiben.
Als Belohnung dafür, dass er bereits der 500. Partner des Partnerkonzepts ist, hat RSU-Geschäftsführer Sven Döbler (rechts) Florian Riedmiller und seinem Team einen Satz Pirelli-Winterreifen, zwei 50-Euro-Gutscheine der TyreSystem-Akademie, einen Geschenkkorb, ein Hochglanzschild des Partnerkonzeptes, zwei Drehmomentposter und das Drehmomentringbuch des Anbieters übergeben (Bild: RSU)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.