Als Aeolus Tyre vor rund einem Monat seine überarbeitete Webpräsenz in englischer und deutscher Sprache startete, kündigte das Unternehmen bereits an, dass bald auch weitere Sprachen folgen würden. Und man hat Wort gehalten, denn seit Kurzem ist unter www.aeolus-europe.com das auf den europäischen Markt ausgerichtete Aeolus-Internetangebot für Importeure, Fachhändler und interessierte Besucher jetzt ebenso auf Französisch, Italienisch sowie Spanisch und damit in nunmehr insgesamt fünf Sprachen verfügbar. Darüber hinaus hat der Reifenhersteller sein Onlineengagement noch weiter ausgebaut und bietet seinen europäischen Partnern neuerdings auf www.facebook.com/AeolusTyresProfessionals eine Plattform zum Austausch bzw. einen zusätzlichen Kanal, um sich regelmäßig über Unternehmensaktivitäten, Produktentwicklungen und Serviceleistungen zu informieren. Facebook soll aber nicht nur fester Bestandteil der Social-Media-Strategie des Unternehmens sein, sondern außerdem noch eine Rolle rund um dessen „Drive-Smarter“-Aktivitäten spielen, die man 2014 europaweit ausrichten will. cm
Unter den Titel „The Road to Legend“ steht der 2014er-Kalender der Motorradreifenmarke Metzeler aus dem Pirelli-Konzern. Schon seit 1994 zeigt deren „Classics“-Kalender historische Aufnahmen aus dem internationalen Motorradrennsport, und diesbezüglich bildet auch die mittlerweile 21. Ausgabe keine Ausnahme: Sie versammelt 19 Bilder aus der Welt des Road Racing – in Farbe und Schwarz-Weiß. Der Kalender hat die Maße 50 x 52 Zentimeter, er ist vom Dodicitrenta Digital Creative Studio in Mailand (Italien) gestaltet und vom in der Nähe von Stuttgart beheimateten Text & Technik Verlag produziert worden. Diese Firma hatte auch schon den ersten „Classics“-Kalender 1994 gestaltet. Ergänzt wird die aktuelle Fotosammlung übrigens durch einen auf der YouTube-Plattform zu sehenden Dokumentarkurzfilm „The road to legend: a story about road racing“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Metzeler-Kalender.jpg415400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-05 12:23:142013-12-05 12:25:50„The Road to Legend“ ist Thema des Metzeler-Kalenders für 2014
Über die Gettygo-Reifenplattform kann neuerdings auch eine europaweite Reifenversicherung abgeschlossen werden. Bei diesem Angebot arbeiten die Betreiber des Marktplatzes mit der Allianz zusammen, und es werden maximale Flexibilität beim Versicherungsabschluss sowie weitgehende Leistungen versprochen. „Unsere Unternehmenspolitik sieht vor, dass wir unseren Kunden keine Beschränkungen auferlegen, sondern ihnen möglichst viele Freiheiten lassen“, erklärt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz. Entsprechend gebe es auch bei der Reifenversicherung keine Mindestabnahme: Eine Versicherung kann demnach also für einen kompletten Reifensatz genauso abgeschlossen werden wie für einen einzelnen Reifen. Bei allen Reifen sei außerdem der Versicherungszeitraum nicht fest vorgeschrieben, sondern könne über zwölf oder 24 Monate frei gewählt werden, heißt es weiter. Versichert werden Reifen für in Deutschland zugelassene Personenkraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen gegen Reifenpannen, Diebstahl und Vandalismus – die Versicherungssumme richtet sich nach dem jeweiligen Reifenpreis. Der Versicherungsschutz gilt allerdings auf dem ganzen europäischen Kontinent, wie er geografisch definiert ist. cm
Nachdem die internationalen Seiten des italienischen Konzerns auf Facebook bereits 439.000 „Fans“ zählen, will Pirelli mit einer jetzt auch auf Deutsch verfügbaren Präsenz dort sein Engagement im Bereich Social Media weiter ausbauen. Mittels www.facebook.com/PirelliDeutschland wird daher ab sofort in deutscher Sprache über Geschichten und Aktionen rund um die Marke informiert. „Die deutsche Facebook-Fanseite ist Bestandteil der umfassenden Social-Media-Strategie des Unternehmens, die in den kommenden Monaten sukzessive auf weitere Kanäle ausgeweitet wird“, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. Die Maßnahmen zielen demnach auf eine schnelle Interaktion mit Kunden und „Fans“ ab und soll „das emotionale Markenerlebnis unterstützen“. Bei der Konzeption und Realisation des deutschsprachigen Facebook-Auftritts – gedacht für User mit einer ausgeprägten Leidenschaft für die automobile Welt – wurde die Pirelli Deutschland GmbH eigenen Worten zufolge von der Berliner Digitalagentur Moccu in Kooperation mit der Agentur Gerhard Social Media Consulting unterstützt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Pirelli-Facebook.jpg323400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-05 11:43:162013-12-05 11:43:16Deutschsprachige Pirelli-Seite auf Facebook startet
Bei der CaMoDo AG läuft derzeit und noch bis zum 16. Dezember wieder ein Gewinnspiel rund um die von dem Unternehmen in Deutschland (www.tyre100.de) und in Österreich (www.tyre100.at) betriebenen B2B-Reifenhandelsplattformen. Als Los fungiert dabei jede Bestellung auf einer der beiden Plattformen – dazu muss in den Stammdaten jeweils nur ein Häkchen an einer bestimmten Stelle gesetzt werden. Für die deutschen Kunden werden in Zusammenarbeit mit der DZ Exklusiv GmbH drei Preise ausgelobt: ein Felgensatz ABU Wheels „Typ-K“ in der Größe 7,5×17 Zoll ET38 5/112, ein Felgensatz ABU Wheels „Typ-N“ in 8×18 Zoll ET38 5/112 sowie ein Gutschein im Bruttogegenwert von 300 Euro für DZ-Exklusiv-Räder. In Österreich können CaMoDo-/Tyre100-Kunden in Zusammenarbeit mit der DBV Würzburg GmbH folgende Preise gewinnen: einen Satz DBV-Alufelgen in 18 Zoll nach freier Designauswahl, ein 60-Liter-Fass DBV-Synthetiköl 5W/40 oder ein 20-Liter-Fass DBV-Synthetiköl 5W/40. Mehr Informationen rund um die aktuelle Gewinnspielaktion sind auf CaMoDos Facebook-Seite oder über die entsprechenden Portale abrufbar. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-04 11:57:372013-12-04 17:33:38Aktuelles CaMoDo-/Tyre100-Gewinnspiel läuft noch bis Mitte Dezember
Die Delticom AG veranstaltet auf der Facebook-Seite ihrer Reifendirekt-Plattform ein vorweihnachtliches Adventskalendergewinnspiel. Wer dort eines der 24 „Türchen“ per Mausklick öffnet und seinen Namen samt E-Mail-Adresse angibt, der hat die Chance auf einen der ausgelobten Preise. Ein Mitmachen ist allerdings auch unter www.reifendirekt.de/Weihnachtssegen.html direkt auf den Seiten des Reifenshops möglich. cm
„Hochwertiges“ verspricht der Räderhersteller AEZ als Preise bei seinem Adventskalendergewinnspiel unter www.aez-adventcalendar.com im Internet. „Immerhin steht die Marke AEZ für gehobenen Genuss“, so das Unternehmen mit Blick auf Dinge wie unter anderem eine Playstation 4 von Sony, ein mobiler Canon-Fotodrucker, ein Samsung-Tablet oder Gutscheine von Jochen Schweizer, die bei dem Gewinnspiel auf einen neuen Besitzer warten. Der Name des jeweiligen Tagesgewinners wird am jeweiligen Folgetag im bereits geöffneten Türchen des Onlineadventskalenders veröffentlicht. cm
Nach dem Motto „Ready for Christmas!“ unterstützt die Reifen- und Service-Plattform Kaguma (Hallbergmoos) auch in diesem Jahr wieder KiM – Kinder in München, ein integratives Musik-, Sport- und Spielzentrum in München-Moosach. Bei einem Einkauf hat der Kaguma-Kunde die Möglichkeit, seinen Einkaufsbetrag aufzurunden – natürlich auf freiwilliger Basis. Bei einem Einkauf von beispielsweise 98,60 Euro kann der Betrag im Warenkorb auf 99 Euro aufgerundet werden. Die Differenz in Höhe von 0,40 Euro geht dann 1:1 an KiM.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/KiM.jpg557446Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-03 08:29:352013-12-03 08:29:35„Kinder in München“ werden von Kaguma unterstützt
Kerniger Motorsport statt Schokolade! Mit über 40.000 Facebook-Fans hat die japanische Reifenmarke Falken eine große europäische Motorsport-Communitys im Netz versammelt. Und denen bereitet Falken nun ein Vorweihnachtsgeschenk: Im Rahmen eines Facebook-Adventskalenders werden 24 Tage lang Preise rund um den Motorsport ausgelobt.
Eine gute visuelle Präsentation im Internet bedeutet eine bessere Positionierung beim Kunden. Das gilt auch für den Internetauftritt von Premio, dem Reifenfachhandelssystem der GD Handelssysteme, der sich Mitte Oktober einem optischen und technischen Relaunch unterzogen hat.