Die Magna Tyres Group hat ein weiteres Whitepaper veröffentlicht. Nachdem sich die beiden ersten Ausgaben um die Frage drehten, warum Reifen eigentlich schwarz sind, oder die je nach Einsatzzweck oder Achsposition verschiedenen Arten von Lkw-Reifen erklärten, geht es in Teil drei nun um das Thema Reifenbau. Auf alles in allem zehn Seiten werden die einzelnen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Magna-Tyres-Whitepaper.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-24 09:39:412023-07-24 09:39:41Drittes Magna-Whitepaper beschäftigt sich mit dem Thema Reifenbau
Gestern Abend lief im Programm des TV-Senders Arte die einstündige Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“. Darin geht es um die Witwe eines französischen Fernfahrers, der im Juli 2014 aufgrund eines an seinem Lastkraftwagen geplatzten Lenkachsreifens verunglückte und starb. Darüber hinaus wurde dabei noch eine weitere Person getötet. Zunächst wohl nur, um das Ganze verarbeiten zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Arte-Sophie-Rollet-gegen-Goodyear.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-20 14:59:122024-04-09 13:59:54Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“ auf Arte zu sehen
Die Ronal Group hat ihren Webshop überarbeitet, der nun eine Reihe an zusätzlichen nützlichen Funktionen bietet. Ein Highlight ist etwa der neue 3D-Konfigurator – ein interaktives Werkzeug, mithilfe dessen verschiedene Räderdesigns, Größen, Farben und Finishs mit wenigen Mausklicken ausgewählt und auf dem ausgewählten Fahrzeug betrachtet werden können. Daneben gibt es eine Verlaufssuche der Fahrzeug-/Felgenkombinationen sowie […]
Die Speed4Trade GmbH aus Altenstadt, die Software für den digitalen Handel entwickelt, hat im Rahmen ihrer Trendreportserie ein spezielles Themendossier in Sachen E-Commerce im B2B-Geschäft veröffentlicht. Es soll vor allem Kfz-Teileherstellern und Großhändlern Impulse liefern bzw. ihnen Expertentipps an die Hand geben und mittels Praxisbeispielen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aufzeigen. Letztere reichen dabei von der Flottenserviceplattform eines Reifenfilialisten bis hin zum Onlineshop eines Kfz-Teilegroßhändlers für Werkstätten und Autohäuser. Dies vor dem Hintergrund, dass man bei Speed4Trade überzeugt ist, es führe im B2B-Commerce „kein Weg daran vorbei, sich digital aufzustellen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Speed4Trade-Themendossier-B2B-E-Commerce.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-19 10:50:472023-07-21 09:10:38„Kein Weg führt daran vorbei“, sich im B2B-Geschäft digital aufzustellen
Dieses Frühjahr hat die Zeitschrift Motorrad einen Test von Reifen für Einsteigermaschinen bzw. Fahrzeuge der Leichtkraftradklasse mit Hubraum bis 125 Kubikzentimeter veröffentlicht. Jetzt ist dazu auch ein Podcast aus der „125er-Champs“ genannten und mit dem neuesten Teil nunmehr bereits sieben Episoden umfassenden Reihe erschienen. In der aktuellen und knapp 25 Minuten langen Folge kommt bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Motorrad-Podcast-125er-Champs-zu-Reifentest.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-13 13:31:272023-07-13 13:31:27Motorrad-Podcast zu 125er- bzw. Einsteigerreifen
Am 25. Juli richtet Schrader ab 13 Uhr ein kostenfreies Webinar zu den fünf häufigsten Fehlern bei der Wartung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) aus. David Forti, Technical Support Representative bei dem Anbieter solcher Systeme, und Sebastian Przewloka vom RDKS-Schulungsteam des Unternehmens werden dabei unter anderem erläutern, warum für entsprechende Servicearbeiten Dinge angefangen bei der Prüfung der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Schrader-RDKS-Webinar.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-13 13:08:152023-07-13 13:08:15Kostenfreies Schrader-Webinar zu den häufigsten Fehlern bei der RDKS-Wartung
Gehörten mit Blick auf Pkw bisher schon mobile Lösungen zum Ermitteln der am Fahrzeug montierten Reifengröße, der DOT-Nummer oder zum Scannen der Profiltiefe zum Angebot der in Österreichs Hauptstadt Wien beheimateten Anyline GmbH, so hat das Unternehmen sein Portfolio nun noch erweitert. Denn der Anbieter, der sich eigenen Worten zufolge auf die Vernetzung realer Daten mittels digitaler Systeme auf Grundlage mobiler und auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützter Datenerfassung spezialisiert hat, bringt aktuell den – wie er sagt – „branchenweit ersten Reifenprofilscanner für Nutzfahrzeuge“ an den Start. Wie die vorherigen Lösungen auch, soll sich das Ganze mit der Kamera gängiger Smartphones oder Mobilgeräte bedienen lassen, sodass Flotten- und Werkstattverantwortliche in der Lage seien, auf simple Weise die Leistung und Langlebigkeit der Reifen zu verbessern, die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten und die Dauer von Fahrzeuginspektionen zu reduzieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Jahre 1993 hat sich Dr. Bernd Skorpil – zuvor Advertising Director Europe bei Goodyear und auch beim Start vom Premio-Franchisekonzept des Reifenherstellers dabei – mit seiner Agentur für Handelsmarketing (AHA!) selbstständig gemacht. Insofern kann heute und damit 30 Jahre später am Sitz des Unternehmens in Köln ein rundes Jubiläum gefeiert werden. Inzwischen ist seit 2015 Jörg Skorpil, Sohn des vor zehn Jahren in den Ruhestand gewechselten Firmengründers, Inhaber der Agentur, unter deren Kunden sich neben solchen Namen wie Bayer, Dextro Energy, Krombacher oder Kühne auch das Handelskonzept Goodyear Retail Systems (GRS) findet, unter dessen Dach ja wiederum Premio, der Quick Reifendiscount, die Handelsmarketinginitiative (HMI) und die 4FleetGroup angesiedelt sind. Mittlerweile beschäftigt AHA! nach eigenen Angaben rund 50 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von rund zehn Millionen Euro und zählt sich zu den Topagenturen im Point-of-Sale- und Handelsmarketing.
Vergangenes Jahr sind AHA! und die eigenständige Agentur Keen On GmbH, in der das Unternehmen 2020 seine digitale Expertise gebündelt hat, innerhalb Kölns in ein neues 800 Quadratmeter großes Büro umgezogen (Bild: AHA!)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Thema Digitalisierung bestimme zunehmend die Entwicklung des Handels und sei inzwischen – sagt die Ibi Research an der Universität Regensburg GmbH – „nicht mehr nur eine Chance, sondern vielmehr eine Notwendigkeit“. Wie schon in den Jahren zuvor sich hat das Unternehmen daher gefördert und beauftragt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für 2023 wieder auf die Suche nach den „Digitalen Champions im bayerischen Handel“ begeben. Eine elfköpfige Fachjury hat letztlich sechs solcher Unternehmen identifiziert, die sich erfolgreich den Herausforderungen gestellt haben, fortwährend ihre interne wie externe Wertschöpungskette digitalisieren und deren Digitalisierungsprojekte anderen Handelsunternehmen insofern als Inspiration bei der Formulierung eigener Digitalisierungsstrategien dienen können. Unter den „Digitalen Champions 2023“ ist dabei der Werkstattausrüster ATH-Heinl GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Illschwang, zu dessen Portfolio nicht zuletzt Montier- und Wuchtmaschinen für Reifen bzw. Räder, Hebebühnen sowie Radgreifanlagen zählen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die zu Bridgestone gehörende Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH hat Anfang Juli ihr ERP-System – das Kürzel steht für Enterprise Resource Planning – gewechselt, um sich so fit für die Zukunft zu machen. Demnach wird seither mit einer modernen Variante gearbeitet, wobei die Umstellung nach Unternehmensangaben mit „vielen Anpassungen und einigen anfänglichen Herausforderungen“ einhergehe. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Reiff-wechselt-ERP-System.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-11 11:37:552023-07-11 11:37:55Wechsel des ERP-Systems bei Reiff