Unter dem Motto „In neuen Sphären denken“ sind zum Auftakt der Wintersaison mehr als 150 Teilnehmern zu der von der Werkstattkette Euromaster ausgerichteten Franchisenationaltagung gekommen, um sich zwei Tage lang mit aktuellen Themen zu beschäftigen, die den Arbeitsalltag bestimmen. Mit dabei bei der Veranstaltung in Mainz waren demnach nicht nur dem Franchisekonzept der Michelin-Tochtergesellschaft angeschlossene Partner, sondern auch solche, mit denen das Netz in den nächsten Wochen weiter wachsen wird: Im Oktober stößt das Autohaus Till (Kaltenkirchen) offiziell hinzu und ab November zählt ein dritter Standort der Autohaus-Heinemann-Gruppe (Goslar) dazu genauso wie in Österreich die Auto Sturmpower GmbH (Bichkirchen) und das Autohaus Büchl (Tumeltsham) zum 1. Dezember dieses bzw. 1. Januar nächsten Jahres neue Euromaster-Franchisepartner werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Euromaster-Franchisenationaltagung-in-Mainz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-25 13:44:032023-09-25 13:44:03Mehr als 150 Teilnehmer an der Euromaster-Franchisenationaltagung
Anlässlich der anstehenden saisonalen Umrüstung auf Winterräder, die gemäß Faustformel bekanntlich ja von O(-ktober) bis O(-stern) am Fahrzeug montiert sein sollten, weist die Onlogist GmbH auf ihr Dienstleistungsangebot hin. Da ihrer Meinung nach viele Unternehmen nicht die personellen Kapazitäten haben, Mitarbeiterfahrzeuge für den Räderwechsel zur Werkstatt zu bringen und wieder abzuholen, bieten die Hamburger einen entsprechenden Service an. „Für einen größeren Fuhrpark braucht es mehr Flexibilität und intelligente Lösungen, um die Fahrzeuglogistik zu vereinfachen und gleichzeitig abzusichern“, sind sich die Norddeutschen sicher, dass sie dafür der richtige Partner sind. Dies laut Onlogist in Kooperation mit Werkstätten, Autohändlern und Auto-Abo-Anbietern, wobei in diesem Zusammenhang solche Namen wie ATU, Vergölst, Carglass, Automobile Hahn oder Finn als Beispiele genannt werden. Der Hol- und Bringservice dieser Firmen, der über die auf der zugehörigen Onlogist-Plattform registrierten sogenannten Carmover durchgeführt werde, sei „eine echte Erfolgsstory“, heißt es vonseiten des 2014 durch Felix Müller (CEO) und Moritz Pagendarm (CFO) gegründeten Unternehmens. Dessen Name ist eine Wortschöpfung aus Online und Logistik.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Pagendarm-Moritz-links-und-Mueller-Felix.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-22 11:35:002023-09-22 11:35:00O bis O mit O
Die Vogel-Gruppe bietet über die Webseiten ihrer Zeitschrift Kfz-Betrieb ein eBay-Whitepaper rund um den Onlinehandel im Kfz-Aftermarket zum kostenlosen Download an. Unter dem Titel „Die Evolution im Kfz-Aftermarket: Die Stärken des Onlinehandels nutzen“ soll es auf nicht ganz zehn Seiten erfolgreiche Strategien und Entwicklungsmöglichkeiten im Geschäft mit gebrauchten und wiederaufbereiteten Teilen aufzeigen. Zumal eben da unter Verweis auf eine McKinsey-Studie zu lesen ist, dass schon heute der Anteil des europäischen Onlinegeschäfts mit Kfz-Ersatzmarktartikeln bei etwa zehn Prozent liege und erwartet wird, dass sich der Anteil von Werkstätten, die Teile über Onlinemarktplätze beziehen, bis 2030 von etwa fünf auf dann zwölf Prozent steigen werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/eBay-Whitepaper.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-22 10:46:282023-09-22 10:56:45Onlineteilebezug von Werkstätten soll sich bis 2030 mehr als verdoppeln
Dem Wunsch der Branche danach Rechnung tragend, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) einen zusätzlichen Termin für sein vom Großhändler Bohnenkamp unterstütztes Grundlagentraining in Sachen „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ an. Dafür ist die Wahl auf den 12./13. Dezember gefallen, wo Teilnehmern im Bohnenkamp-Trainingscenter in Osnabrück dann einmal mehr alles Wichtige und Wissenswerte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Landwirtschaftsreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-20 12:00:442023-09-20 12:00:44Zusatztermin für BRV-Training rund um Landwirtschaftsreifen/-räder
Seit gestern und noch bis zum 8. Oktober finden hierzulande wieder die Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit statt. Wie schon im vergangenen Jahr beteiligt sich diesmal wieder das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling daran, um – wie man sagt – „ein Zeichen für das gemeinsame Engagement pro Klimaschutz zu setzen“. Als Partner des Netzwerkes wollen die Zertifizierten Altreifenentsorger (ZARE), die Initiativen Runderneuert oder New Life im Aktionszeitraum auf unterhaltsame Art der Öffentlichkeit die Vorteile der Reifenkreislaufwirtschaft vermitteln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/AZuR-Deutsche-Aktionstage-Nachhaltigkeit-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-19 13:49:212023-09-19 13:49:21Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit wieder mit AZuR-Beteiligung
„Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“: Mit diesem Slogan werben viele deutsche Radiosender dafür, dass Spots bei ihnen „immer die Richtigen“ erreichen, egal was die Angesprochenen gerade tun oder wo sie sich gerade befinden. Darauf setzt aktuell wohl auch Continental bei der Suche nach Mitarbeitern. Zumindest im Norden der Republik war zuletzt vielfach ein Spot […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Conti-Radio-Spot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-18 13:36:532023-09-18 14:10:50„Immer die besten Reifen am Start“ – Conti-Mitarbeitersuche per Radiospot
Parallel zu ihrer etablierten Zuordnungsliste bietet die McGard Deutschland GmbH (Nordheim) schon länger auch einen Onlinekonfigurator, mit dem Kunden Felgenschlösser für „jedes Fahrzeug und jede Felge“ finden können sollen. Dies werde gewährleistet dank Radsicherungen in verschiedensten Ausführungen sowohl für Original- als auch Nachrüst- bzw. Zubehörfelgen. Dabei hat das Unternehmen, das nach Medienberichten jüngst erst auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/McGard-Onlinekonfigurator-fuer-Radsicherungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-18 13:26:172023-09-18 13:26:39Radsicherungen für „jedes Fahrzeug und jede Felge“ im neuen McGard-Konfigurator
Beim Kauf von Autoteilen und -zubehör über seinem Marktplatz bietet eBay Verbrauchern derzeit und noch bis zum kommenden Mittwoch (20. September) einen zehnprozentigen Rabatt. Das gilt damit unter anderem auch für Reifen, wobei für die Nutzung die Eingabe des Gutscheincodes „MOTORS23“ im Bestellprozess erforderlich ist. Der Rabatt gilt den weiteren Angaben zufolge ohne Mindestbestellwert, aber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/eBay-Rabattaktion-MOTORS23.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-15 11:50:082023-09-15 11:50:08Noch bis nächsten Mittwoch zehn Prozent Rabatt auf Reifen bei eBay
Ab sofort erhalten Kunden von TyreSystem – eine von der RSU GmbH betriebene Großhandelsplattform – bei der Bevorratung mit bestimmten Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eine Cashback-Prämie ausgezahlt und haben die Möglichkeit, nicht verwendete Sensoren aus der Aktion zurückzugeben. Konkret gilt dieses bis zum 31. Oktober befristete Angebot für Produkte der neuen Marke EvoSensor, die von Schrader hergestellt werden. Verfügbar sind sie demnach als Single-, Multi- und Universalprotokollausführung sowie in den Metallventilfarben Silber und ab Herbst zusätzlich noch in Grau und Schwarz. Dadurch sei „für jeden Bedarf der richtige Sensor dabei“, sagt Robin Schneider von TyreSystem bzw. RSU. „Die Bevorratungsaktion ermöglicht es unseren Kunden, den Bedarf an RDKS-Sensoren während der Reifenwechselsaison abzudecken“, ergänzt er. Während des Aktionszeitraumes erhalten TyreSystem-Kunden vier Prozent Cashback bei einem Kauf ab 50 Sensoren und acht Prozent ab dem Kauf von 100 Stück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/RSU-TyreSystem-Bevorratungsaktion-RDKS-EvoSensor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-15 11:36:502023-09-15 11:36:50RDKS-Bevorratungsaktion rund um EvoSensor-Produkte bei TyreSystem
Der 1958 gegründete und seit 2016 zur Vehicle Service Group (VSG) gehörende Werkstattausrüster Ravaglioli präsentiert sich mit einer neuen Website im Internet. Die Onlinepräsenz wartet demnach mit einer komplett überarbeiteten grafischen Gestaltung und Funktionalität auf, heißt es vonseiten des Unternehmens. Insofern spricht die VSG von einem echten Systemwechsel gegenüber der vorherigen Version der Webseiten, der es Benutzern ermögliche, die historische italienische Marke hautnah zu erleben. Damit soll unterstrichen werden, dass „Forschung und Innovation ein integraler Bestandteil der DNA dieser Marke sind – nicht nur bei der Produktentwicklung, sondern bei allem, wofür Ravaglioli steht“. Die Site unter www.ravaglioli.com ist in sechs verschiedenen Sprachen abrufbar: Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Russisch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.