Anyline stellt seinen neuen Reifenflankenscanner vor, der alle Informationen der Reifenseitenwand mit einem einzigen Foto erfassen soll. Diese Scanlösung werde „den Onlinereifenhandel revolutionieren“, der in seiner Entwicklung unter anderem wegen des „mangelnden Wissens der Kunden über ihre Reifen“ hinter der in anderen E-Commerce-Sparten zurückgefallen sei, so das in Österreich ansässige Unternehmen in einer Mitteilung. Außerdem werde der neue Reifenflankenscanner Unternehmen im Automotive Aftermarket dabei unterstützen, „die Reifendaten für die Bestandsverwaltung und Lagerhaltung schnell zu identifizieren, zu tracken und zu dokumentieren“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der DF Automotive GmbH – unter anderem Betreiber des Räderportals Felgenshop.de – setzt man schon seit 2016 auf Künstliche Intelligenz (KI), wie sich einem TV-Bericht des vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) ausgestrahlten Schleswig-Holstein-Magazins entnehmen lässt. Dieser „unsichtbare Kollege“ helfe dem Unternehmen, immer mehr Reifenbestellungen mit immer weniger Arbeitsschritten zu bewältigen, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Jonas-Daniel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-04 12:56:092023-10-04 15:53:01„Software wird nicht krank“ – dank KI höhere Effizienz bei DF Automotive
Zur Umrüstung von Sommer- auf Winterräder weist die TecAlliance GmbH auf die von ihr bereitgestellten technischen Informationen und Produktdaten hin, die Werkstätten unterstützen sollen „dabei, den Radwechsel möglichst effizient durchzuführen, Zusatzumsätze zu generieren und gleichzeitig ihre Kunden durch exzellenten Service langfristig zu binden“. Mit der Lösung TecRMI biete man herstellerkonforme Reparatur- und Wartungsdaten aller gängigen Fahrzeughersteller für die Bereiche Reparatur, Mechanik, Wartung und Diagnose, wobei speziell beim Radwechsel Anwendern Hilfestellung geboten werde hinsichtlich der Auswahl der passenden Bereifung. „Basierend auf der Größenangabe, Fahrzeugauswahl oder Eingabe der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) zeigt TecRMI alle für das Fahrzeug möglichen Rad- und Reifenkombinationen an“, verspricht das auf Datenmanagement und -prozesse im Kfz-Ersatzteilmarkt spezialisierte Unternehmen. Darüber hinaus würden Informationen zum korrekten Fülldruck, den Anzugsdrehmomenten und Hebepunkten sowie Anleitungen zur (De-)Montage der Sensoren von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) eine „sichere und OE-konforme Durchführung des Radwechsels“ ermöglichen, heißt es weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach einer ähnlichen Aktion Mitte September, bietet der Marktplatz eBay noch bis kommenden Mittwoch bzw. bis zum 11. Oktober wieder Rabatte rund um Pkw-Reifen an. Zehn Prozent Ersparnis wird Onlinekunden versprochen bei Nutzung des Rabattcodes „REIFEN23“ im Bestellprozess, wobei das Ganze auch für den Kauf von Kompletträdern und Felgen gelten soll. Wobei der Maximalrabatt auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/eBay-Rabattaktion-REIFEN23.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-04 12:22:052023-10-04 12:22:05Wieder eBay-Rabatte auf Pkw-Reifen und (Komplett-)Räder
Zum Jahreswechsel 2023/2024 bekommt Best4Tires einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Denn Dr. Peter Schwibinger, der diese Funktion seit Anfang 2020 bei dem früher als Reifen Gundlach firmierenden Großhandelsunternehmen innehat und den damit verbundenen Marken-Relaunch des Anbieters maßgeblich mitprägte, wird seine Position planmäßig nach Erreichen der vereinbarten Altersgrenze abgeben. Als sein Nachfolger wird der als erfahrener Unternehmenslenker und renommierter Vertriebsexperte beschriebene Armin Heß – zuletzt Sprecher der Geschäftsführung bei Fischer Befestigungssysteme sowie Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Fischer-Unternehmensgruppe – zum 1. Oktober in das Best4Tires-Team eintreten. Nach einer Übergangsphase zum 1. Januar 2024 soll er dort dann die Aufgaben als CEO offiziell übernehmen. Die erweiterte Best4Tires-Geschäftsleitung soll ansonsten in ihrer derzeitigen Zusammensetzung bestehen bleiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Schwibinger-Dr.-Peter-links-und-Hess-Armin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-28 10:47:122023-09-28 10:47:12Bevorstehender Wechsel an der Best4Tires-Unternehmensspitze
Unlängst hatte Schrader ein einstündiges Webinar angeboten zu den fünf häufigsten Fehlern bei der Wartung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Jetzt stellt das zu Sensata Technologies gehörende Unternehmen Interessierten eine Aufzeichnung der Onlineveranstaltung mit David Forti und Sebastian Przewloka – bei dem Anbieter zuständig für technische Trainings und den Support – zur Verfügung. In dem knapp einstündigen […]
Wie gerade erst die Vergleichsplattform Check24 hat man sich bei der Idealo Internet GmbH genauso Gedanken gemacht, wann für Autofahrer wohl der beste Zeitpunkt für den Kauf neuer Winterreifen ist. Dies unter Berücksichtigung der Nachfrage- und Preisentwicklung für diese Produktgattung. Zumal auf der gleichnamigen Preisvergleichs- und Vermittlungsplattform eben auch nach Reifen gesucht werden kann. Basierend auf einer Analyse des dort durchschnittlich günstigsten Angebotspreises für Winterreifen sowie der monatlichen Nachfrage kommt man bei Idealo jedenfalls zu dem Schluss, dass Verbraucher genau jetzt bzw. Ende September/Anfang Oktober am ehesten den einen oder anderen Euro sparen können. Zumal mit Blick auf die Datenlage – und falls sich nicht doch die Wintersaison mehr zum Ende des Jahres hin verschiebt – alsbald ein Ansteigen der Nachfrage und damit auch der Preise für Winterreifen erwartet wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut einer Analyse des Vergleichsportals Check24 sind Pkw-Winterreifen ab Ende vergangenen bis etwa Ostern dieses Jahres zwar zunächst recht kräftig im Preis gestiegen, seither aber wieder beständig günstiger geworden. Hätten Verbraucher im September durchschnittlich 21 Prozent mehr für sie bezahlen müssen als zur selben Zeit 2021, seien Winterreifen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat, für den ein Preisplus von knapp 19 Prozent gegenüber September 2021 ausgewiesen wird, laut Tobias Lechner, Geschäftsführer Autoteile bei Check24 insofern „nur leicht teurer geworden“. Diese Aussagen beziehen sich dabei auf die Preisentwicklung der 100 beliebtesten Reifen auf der Plattform. „Die weltweit gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie machen sich auch bei den Preisen für Autoreifen bemerkbar“, sagt Lechner einerseits, verweist andererseits unter anderem aber auf gesunkene Kautschukpreise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Check24-Winterreifenpreisentwicklung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-26 15:33:422023-09-26 15:33:42Winterreifen diesen September nur wenig teurer als im Vorjahresmonat
Seit 2022 in Diensten des Onlineteilehändlers Autodoc hatte Lennart Schmidt Anfang dieses Jahres dort die Position als Chief Financial Officer (CFO) übernommen. Zum 1. Oktober folgt der nächste Karriereschritt für ihn in Form seiner Berufung in den Vorstand des Unternehmens. Auf Beschluss des Aufsichtsrates wird er fortan mit Dmitry Zadorojnii das entsprechend neue Gremium bei Autodoc SE bilden. Bis dahin Chief Technology Officer (CTO) war Letzter schon im vergangenen Oktober zusammen mit Sandra Dax zum Co-CEO des Kfz-Teilehändlers ernannt worden. Er wird nun alleiniger Chief Executive Officer, während seine bisherige Vorstandskollegin zum selben Stichtag vertragsgemäß in den Aufsichtsrat zurückkehrt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie rund um die Saisonspitzen im Reifengeschäft von dem Unternehmen gewohnt, verlängert Borbet auch zur Umrüstsaison in diesem Herbst wieder seine Servicezeiten. Heißt: Ab sofort ist das Team des Räderherstellers werktags zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar sowie samstags zusätzlich von 9 und 13 Uhr erreichbar. Kontaktiert werden kann die Vertriebsmannschaft unter der Telefonnummer 02984/301160 […]