FrĂŒhjahrsrabattaktion rund um ausgewĂ€hlte Conti-Motorradreifen

, ,
Conti MotoradreifenprÀmienaktion 1

Im Rahmen der „ContiMotoPrĂ€mie“ genannten Aktion schenkt Continental KĂ€ufern ausgewĂ€hlter seiner Motorradreifenmodelle im Zeitraum zwischen dem 14. Februar und dem 30. April dieses Jahres 20 Euro. In den Genuss dieses Rabattes kommt in Deutschland, wer sich fĂŒr einen Satz aus Vorder- und Hinterradreifen der Typen „RoadAttack 3“ oder „SportAttack 3“ entscheidet, wĂ€hrend das Angebot in […]

Reifen Trick GmbH insolvent – „wahnsinnige Konkurrenz aus dem Internet“

, ,
Reifen Trick insolvent 1

Beim Amtsgericht Rottweil lĂ€uft seit 23. Januar ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ĂŒber das Vermögen der zur Kooperation Point S gehörenden Reifen Trick GmbH aus Vöhringen im baden-wĂŒrttembergischen Landkreis Rottweil. Antragsteller ist demnach das Unternehmen selbst. Zum vorlĂ€ufigen Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Rasmus Reinhardt aus Rottweil bestimmt worden. Wie der SchwarzwĂ€lder Bote ĂŒber diesen […]

Online-Marktplatz reifen-in.de nimmt Fahrt auf

Reifen in 2 1

Der Anfang Januar 2018 gestartete Online-Marktplatz reifen-in.de verzeichne schon wenige Tage nach Freischaltung der HĂ€ndler-Registrierung zahlreiche Anmeldungen. Dies vermeldet das Unternehmen. „Zurzeit arbeitet das gesamte Team im HĂ€ndler-Support“, erlĂ€utert Jens Hofmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Reifen-in GmbH. „Wir waren auf zahlreiche Anmeldungen in der ersten Zeit vorbereitet, aber von so vielen HĂ€ndlern wurden wir ĂŒberrascht. Damit jeder […]

Änderungen bei Facebook: So verpassen Sie keine News von Reifenpresse.de

Facebook 1

Facebook Ă€ndert seinen Newsfeed. Das fĂŒhrt dazu, dass Sie weniger Nachrichten von Reifenpresse.de in Ihrer Timeline sehen. Wenn Sie weiterhin das Neueste aus der Reifenbranche erfahren möchten, dann können Sie das auf unserer Facebook-Seite einstellen. Anleitung fĂŒr PC-Nutzer Gehen Sie auf die Seite Reifenpresse.de auf Facebook. Falls Sie die Seite mit „GefĂ€llt mir“ markiert haben, […]

Wohl tatsĂ€chlich stabile StĂŒckzahlen im deutschen Reifenersatzmarkt 2017

, , ,
Reifenersatzmarkt Deutschland 2017 12 Web 1

Mit Ausnahme der Produktsegmente Lkw-Reifen und Pkw-Sommerreifen sind im vergangenen Dezember offensichtlich teils deutlich mehr Reifen vom Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out) im deutschen Ersatzmarkt abgesetzt worden als im letzten Monat des Jahres davor. Dennoch bewegen sich die im zurĂŒckliegenden Jahr an Endkunden verkauften StĂŒckzahlen insgesamt – wie schon Ende 2017 erwartet – wohl gerade eben auf dem 2016er-Niveau. Prinzipiell nichts Anderes zeigt auch der Blick auf den Reifenabsatz Industrie an Handel (Sell-in) im deutschen Ersatzmarkt. christian.marx@reifenpresse.de

Nur „gute“ und „sehr gute“ Modelle in Extremenduroreifentest

, , ,
Maxxis

Das Onlinemagazin unter www.enduro.de hat seinen Extremenduroreifentest 2017/2018 veröffentlicht. DafĂŒr hat man sich insgesamt sieben Modelle angefangen bei den Profilpaarungen „Tech 9.1“ und „Tech 6.2“ der Marke Gibson Tyre Tech ĂŒber das Duo „M7304“ und „M7314K Soft“ von Maxxis, Mefos „MFC 15 Enduro Master“ und „F99 ISDE Master Extreme Pro“, Metzelers „6 Days Extreme“, „C19 Super Light“ und „EF07 Super Soft Extreme“ von Mitas bis hin zu den Vorder-Hinterrad-Kombinationen aus Shinkos „216MX Fat Tyre“ und „216SX“ sowie „Super Enduro F Soft“ und „Super Enduro R Soft“ der Marke X-Grip vorgenommen. Den Sieg konnte letztlich Metzeler einfahren gefolgt von Mefo, Mitas und Maxxis. Alle Vier werden fĂŒr sehr „sehr gut“ befunden, wĂ€hrend der Rest „gut“ abschneidet. „Wir freuen uns ĂŒber das tolle Testurteil zu unseren Offroadreifen ‚Maxxcross IT M7304‘ und ‚MaxxEnduro/Pro M7314K Soft‘: Gerade diese Kombination aus Motocross- und Enduroreifen ist bei Endurofahrern weit verbreitet“, sagt Dirk Rohmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei der Maxxis International GmbH. Bei dem Reifenpaar soll es sich um eine Auskopplung der Profile handeln, die aus der KTM-ErstausrĂŒstung der EXC-Serie bekannt sind. cm

Bei den SuperEnduro Weltmeisterschaften konnte Maxxis-Fahrer Mike Hartmann mit Profilen aus der Enduroreifenfamilie der Marke bereits einige Siege erringen

Bei den SuperEnduro Weltmeisterschaften konnte Maxxis-Fahrer Mike Hartmann mit Profilen aus der Enduroreifenfamilie der Marke bereits einige Siege erringen

Mit Version 7 hÀlt Responsive Design im Mondo-Media-Shopsystem Einzug

,
Saitow Mondo Media Version 7 1

Das zur Saitow AG mit Sitz in Kaiserslautern gehörende Unternehmen Omeco hat die Version 7 seines Warenwirtschaftssystems Mondo Media auf den Markt gebracht. Dank eines komplett ĂŒberarbeiteten Standardtemplates hĂ€lt mit dem neuen Release Responsive Design Einzug in die Shopsoftware. Demnach wurden sĂ€mtliche Bestandteile der Shop-Front (Sections) dafĂŒr ĂŒberarbeitet, wĂ€hrend die UnterstĂŒtzung alter Templates Anbieteraussagen zufolge weiterhin gewĂ€hrleistet bleibe. „Durch die Überarbeitung ist die UnterstĂŒtzung mobiler EndgerĂ€te und die damit so wichtige VerfĂŒgbarkeit der E-Commerce-Software auf Tablet und Smartphone bereits im Softwarestandard enthalten. Je nach GrĂ¶ĂŸe des Desktops oder des verwendeten GerĂ€ts, passt sich der Inhalt automatisch an“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung dazu. Hinzu kĂ€men aber noch weitere Verbesserungen wie eine optimierte Bedienung des sogenannten Live-Front-Editors oder dessen Umstellung auf XAMPP im Hintergrund, um somit eine UnterstĂŒtzung auch aktueller PHP-Versionen bieten zu können. Die neue Version des E-Commerce-Systems steht zum Download unter www.mondo-media.de/download bereit. cm

Paketversender – das Regulativ im abhĂ€ngigen Reifenmarkt

, ,
Reifen Krieg Logistik tb

Das GeschĂ€ft von WiederverkĂ€ufern in Deutschland hĂ€ngt ganz maßgeblich an dem der beiden relevanten Paketversender. Quasi eine ganze Branche hat ihr GeschĂ€ftsmodell im Laufe von Jahren darauf ausgerichtet, dass die Logistik reibungslos und vor allem kostengĂŒnstig funktioniert – erbracht von Dritten. Nun erhöhen die wichtigsten Dienstleister der Reifenbranche ihre VersandgebĂŒhren, und zwar mitunter betrĂ€chtlich, und lassen damit die hohe AbhĂ€ngigkeit großer und kleiner GroßhĂ€ndler, aber auch die des gesamten Marktes mit seiner Vorliebe fĂŒr satzweise und bedarfsabhĂ€ngige Reifenbestellungen zutage treten. WĂ€hrend gerade die kleineren Marktteilnehmer zunehmend um ihre Zukunft bangen, hoffen die großen und ausschließlich auf das GroßhandelsgeschĂ€ft und die dahinter stehenden logistischen Dienstleistungen sich konzentrierenden Unternehmen auf die sich ankĂŒndigenden VerĂ€nderungen: eine Marktkonsolidierung, die am Ende allen zu Gute kommen soll. Die NEUE REIFENZEITUNG stieß im Reifenmarkt bei ihren Recherchen zu diesem Thema mitunter auf eine Stimmung der Angst. Die BefĂŒrchtung: Wer die Paketversender öffentlich kritisiert, bekommt die WechselbrĂŒcken im jetzt beginnenden UmrĂŒstgeschĂ€ft gestrichen und ist damit raus aus dem Markt.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier Àndern.

Auszeichnung und „Gewinnersmoking“ sind wieder vereint

,
Gettygo ersteigert Saitow Anzug

Das nennt man clevere PR – sowohl von der einen wie von der anderen Seite: Als diesjĂ€hriger Gewinner des von den Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis ausgelobten „Best Brand Awards“ in der Kategorie Reifenhandel hat Gettygo (Bruchsal) den „arbeitslosen Galaabend-‚Winner‘-Smoking“ des Zweitplatzierten ersteigert. Von dem KleidungsstĂŒck hatte sich Michael Saitow – GrĂŒnder und CEO […]

Ende Januar RDKS-Schulung bei RSU/TyreSystem

,
RDKS 1

Die RSU GmbH ist nicht nur Betreiber des B2B-Portals TyreSystem, sondern will Reifenservicebetrieben auch darĂŒber hinaus UnterstĂŒtzung im tagtĂ€glichen GeschĂ€ft bieten. Vor diesem Hintergrund wird am 30. Januar unter anderem ein Eintagesseminar zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angeboten. Anmeldungen fĂŒr die maximal zwölf TeilnehmerplĂ€tze bei diesem Kurs am Unternehmensstandort in Ulm werden per E-Mail an rdks@tyresystem.de […]