Softshell-Jacke als Beigabe zum „Roadtec-01“-Kauf

, ,
Metzeler Roadtec 01 Promotion 1

Metzeler startet demnächst eine Promotionaktion für seinen „Roadtec 01“. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. März und dem 31. Mai für Vorder- und Hinterrad einen Satz dieses Sporttouringreifens kauft, dem verspricht die Marke aus dem Pirelli-Konzern eine Softshell-Jacke von iXS im Wert von 70 Euro als kostenlose Beigabe. Allerdings ist deren Zahl auf 1.250 Stück […]

Über 100.000 Besucher bei der „Motorräder 2018“ in Dortmund

, ,
Twin Veranstaltungs GmbH Bilanz Motorräder 2018 1

Trotz frostiger Temperaturen außerhalb der Messehallen hat die „Motorräder 2018“ in Dortmund wieder eine hohe Zahl an Zweiradfans angelockt. Laut der sie ausrichtenden Twin Veranstaltungs GmbH wurden immerhin 103.000 Besucher in den Westfalenhallen gezählt, die sich vor Ort über die neuesten Maschinen und Zubehör informieren wollten. Zumal 450 Aussteller dort ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten, […]

WdK-Reifenhandbuch Nutzfahrzeuge erschienen

, ,
WdK Reifenhandbuch Nutzfahrzeuge 1

Wie sind Nutzfahrzeugreifen richtig zu befüllen? Was bedeuten die einzelnen Angaben der Reifenkennzeichnung, und was ist bei einer Zwillingsbereifung zu beachten? Auf diese und andere Fragen soll das neue Reifenhandbuch Nutzfahrzeuge Auskunft geben, das der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Zusammenarbeit mit Reifenherstellern veröffentlicht. „Nutzfahrzeugreifen werden genau auf ihr Einsatzgebiet und den Fahrzeugtyp abgestimmt. […]

Quick Frühjahrstagung: „Das erfolgreichste Discount-Konzept im Markt“

,
Quick Tagung 1 tb

Anfang Februar diskutierten Quick-Unternehmer und -Filialleiter von Quick Reifendiscount in Hamburg über den aktuellen Status des GDHS-Konzeptes und die Ausrichtung für das Jahr 2018, in dem die Bereiche E-Commerce und Onlinemarketing weiter an Bedeutung gewinnen würden. „Die Quick-Vergleichsgruppe konnte gegenüber dem WdK-Markt ihre Stückzahlen um 4,4 Prozent steigern. Gleichzeitig konnte der Rohertrag überproportional um mehr als sechs Prozent gesteigert werden, sodass wir mit unserer Performance im vergangenen Jahr 2017 äußerst zufrieden sind“, erläuterte Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, gleich zu Beginn der Veranstaltung.

B2B-Aktivitäten unter der Saitow-Dachmarke Alzura werden vorangetrieben

, ,
Saitow Tyre24.alzura.com 1

Schon gegen Ende vergangenen Jahres hatte sich eine Wiederbelebung bzw. Anschlussnutzung des Labels Alzura abgezeichnet, unter dem die Saitow AG zunächst gemeinsam mit der Zenises-Gruppe im Frühjahr 2016 mit einem Reifenabo gestartet war, das zwischenzeitlich in Tyreflix umbenannte Angebot Ende 2017 dann jedoch wieder eingestellt hatte. Jetzt treibt das Unternehmen aus Kaiserslautern seine B2B-Aktivitäten unter eben diesem Dachmarkennamen nämlich weiter voran. Eines der ersten sichtbaren Zeichen dessen ist, dass die für Geschäftskunden gedachte Tyre24-Plattform des Anbieters rund um Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile fortan unter der Adresse http://tyre24.alzura.com in das Alzura-Portal integriert wurde. Gleichwohl ist das Angebot freilich weiterhin auch über www.tyre24.com abrufbar bzw. werden Nutzer von dort dann zu der Präsenz unter dem neuen Domainnamen weitergeleitet. Man habe sich zum Ziel gemacht, die eigene mehr als 15-jährige Erfahrung im B2B-Bereich zu nutzen und das Plattformprinzip von Tyre24 in weiteren Branchen europaweit auszubauen, wird als Begründung des Ganzen angeführt. cm


Optimierte Reifensuche für Reifenboerse-Portal

, ,
Allportal Reifenboerse Reifensuche

Die Allportal GmbH hat dem von ihr betriebenen B2B-Portal unter www.reifenboerse.de eine optimierte Reifensuche spendiert. Vorhandene Funktionalitäten wurden nach Aussagen des Unternehmens aus Hessisch Oldendorf umorganisiert, um so den Suchprozess zu vereinfachen. Entscheidungsrelevante Schalter und Informationen wurden – wie Geschäftsführer Johannes Sulk anschaulich erklärt – „an die Oberfläche geholt“. Soll heißen: Bestimmte Suchfilter wie beispielsweise rund um Merkmale wie Runflat, Mindestmenge, Reifenqualität oder Hersteller, die man nicht ständig, aber doch ab und an benötigt, können nun jeweils optional eingeblendet werden. Dabei hätten Reifenboerse-Nutzer auch bisher schon vor allem die Suche der Plattform und ihre Art und Weise der Ergebnisdarstellung zu schätzen gewusst, heißt es. „Da sind wir schon immer unseren eigenen Weg gegangen, den andere Portale so nicht gehen. Wir schauen durch die Brille des Fachhandels, das merken unsere Kunden“, ist Sulk überzeugt. cm

Mit der neuen sogenannten Spezialsuche sollen sich Reifenboerse-Nutzer an spezielle und selten gesuchte Reifengrößen gewissermaßen herantasten können, wobei das System auf Basis ihrer Eingabe entsprechende Vorschläge unterbreitet

Mit der neuen sogenannten Spezialsuche sollen sich Reifenboerse-Nutzer an spezielle und selten gesuchte Reifengrößen gewissermaßen herantasten können, wobei das System auf Basis ihrer Eingabe entsprechende Vorschläge unterbreitet

Mack leitet Conti-Bereich Diagnostics & Services

, ,
Mack Rolf 1

Rolf Mack hat die Leitung des Bereiches Diagnostics & Services bei Continental übernommen, der für die Entwicklung, das Produktmanagement und den Vertrieb von diagnosebasierten Lösungen und datenbasierten Diensten im Aftermarket verantwortlich ist. Dem 33-Jährigen wird vielfältige Erfahrung hinsichtlich der Megatrendthemen Konnektivität und Digitalisierung attestiert, die Unternehmensaussagen zufolge dem Thema Diagnose derzeit einen starken Bedeutungszuwachs verschaffen. „Ich freue mich sehr, mit Rolf Mack einen Digital Native an der Spitze dieses zukunftsträchtigen Geschäftsbereichs zu wissen, der über langjährige Erfahrung sowie hervorragende Produkt- und Marktkenntnisse verfügt“, sagt Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer der Continental Aftermarket GmbH. cm

Fahrtraining beim „Road-5“-Erwerb zu gewinnen, Polo-Shirt für alle Käufer

, ,
Michelin Road 5 Aktion 1

Über die Bevorratungskampagne für den Handel bzw. das Gewinnspiel im Zusammenhang mit seinem „Power RS“ hinaus läuft bei Michelin derzeit noch eine weitere Motorradreifenaktion. Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. April einen Satz des Sporttouringmodells „Road 5“ erwerben, wird als Zugabe ein entsprechend gebrandetes Polo-Shirt versprochen. Darüber hinaus erhalten alle Käufer im Aktionszeitraum die Möglichkeit, eines von insgesamt über 200 Motorradfahrsicherheitstrainings zu gewinnen. „Wir möchten mit dieser Aktion unseren Kunden einen Anreiz geben, sich von der Performance und Qualität des neuen Michelin ‚Road 5‘ selbst zu überzeugen“, sagt Philippe Neyrat, Vertriebsdirektor Zweirad für die Region Nordeuropa. Um an der Aktion teilzunehmen, müssen Käufer des „Road 5“ oder „Road 5 Trail“ einen in einem Flyer enthaltenen Coupon ausfülle und ihn zusammen mit der Rechnungskopie ausreichend frankiert bis zum 1. Mai an Michelin Promotion, 96070 Bamberg, schicken. cm

Drehmomentvorgaben gängiger RDKS-Sensorhersteller auf einen Blick

, , , ,
RSU TyreSystem bietet RDKS Dremomentübersicht 1

Die RSU GmbH hat eine kompakte Übersicht über die Drehmomentvorgaben gängiger Hersteller von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) herausgebracht. „Unsere RDKS-Expertin Annika Winkler hat des Öfteren Anrufer in der Leitung, welche Montageprobleme haben, weil sie den RDKS-Sensor nicht mit dem vorgegebenen Drehmoment an der Felge festgezogen haben“, begründet das Unternehmen, warum man sich zu […]

Die treuesten Kunden rund um die Reifenbranche haben …

, , ,
Focus Deutschlandtest Kundentreue 2018 1

… mit Blick auf die Kategorien Autoservice, Autoteileshops, Fahrzeugpflege/-zubehör und Onlinereifenhandel ATU, Kfzteile24, Michelin sowie Reifen.com. Denn diese Unternehmen führen die jeweiligen Kategorien bei den im aktuellen Focus veröffentlichten Ergebnissen des sogenannten Deutschlandtests in Sachen Kundentreue an. Ermittelt wurde dabei in Zusammenarbeit mit der ServiceValue GmbH, wie zufrieden Verbraucher mit gut 1.800 Dienstleistern aus knapp 200 Branchen sind. Konkret wurden dafür im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 bei fast 552.700 Umfrageteilnehmern nachgehakt, ob sie – sofern sie binnen der letzten 24 Monate dort Kunde waren – sich wieder für das betreffende Unternehmen respektive die entsprechende Marke entscheiden würden. Aus den daraufhin abgegebenen Ja- und Nein-Antworten wurde dann ein so bezeichneter „Customer-Loyalty-Score“ ermittelt, wobei im Focus letztlich nur diejenigen Anbieter gelistet werden, deren in Prozent angegebener Score über dem jeweiligen Branchendurchschnitt liegt. Wer dort vertreten ist, darf sich mit dem Deutschlandtest-Prädikat „Hohe Kundentreue“ schmücken. „Wer über dem Durchschnitt der mit ‚Hohe Kundentreue‘ bewerteten Unternehmen/Marken liegt, erhält die Auszeichnung ‚Höchste Kundentreue‘“, schreibt das Blatt. cm