Komfortservice für Euromaster-Privatkunden in mehr Städten verfügbar

, ,
Euromaster Komfortservice in mehr Städten

Euromaster bietet seinen sogenannten Komfortservice für Privatkunden neuerdings auch in Hamburg und München an und plant darüber hinaus bereits für kommenden Monat den Start des neuen Angebotes in Düsseldorf und Frankfurt am Main. Damit will man Verbrauchern an immer mehr (Groß-)Städten die Möglichkeit bieten, online einen Termin für Reifen- oder Autoservicedienstleistungen zu buchen und das […]

Frühjahrsumrüstung 2018 vergleichsweise spät dran

, ,
Frühjahrsumrüstung spät dran 2018

Als ein recht untrügliches Indiz dafür, dass die Frühjahrsumrüstung so langsam in Gang kommt, hat sich in den vergangenen Jahren ein bestimmter auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG veröffentlichter Beitrag erwiesen. Obwohl der Onlineartikel „Conti erklärt Unterschiede zwischen Eco-, Premium- und UHP-Reifen“ ursprünglich schon im Mai 2014 auf www.reifenpresse.de erschienen ist, schafft er es seither […]

Nach Bevorratungs- nun zusätzlich noch Testreport bei TyreSystem verfügbar

, ,
TyreSystem Testreport

Nach ihrem zuvor veröffentlichten Bevorratungsreport bietet die RSU GmbH dem Reifenhandel über ihre B2B-Plattform TyreSystem bzw. unter dem Link www.tyresystem.de/static/Startseite/TyreSystem-Test-Report-Sommerreifen-2018.pdf nunmehr auch einen sogenannten Testreport an. „Dieser neue Ratgeber ist eine Auskopplung unseres bisherigen Sommerreifenreports, dessen Inhalt wir seit diesem Jahr in zwei eigenständigen, thematisch getrennten Reports veröffentlichen“, erklärt das Unternehmen. Das kostenlos herunterladbare 18-seitige […]

Auch ProLine Wheels-Tec bei der „Tire Cologne“ dabei

, , ,
ProLine Wheels Tec Homepage

Der Räderhersteller ProLine Wheels-Tec gehört zu den rund 600 Ausstellern/Marken, die bei der kommenden „The Tire Cologne“ Präsenz zeigen werden. Das Team des Unternehmens wird demnach vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Halle 6 am Stand A061 zu finden sein. Wer unabhängig davon hinsichtlich der neuesten Räderinfos des Anbieters auf dem Laufenden bleiben […]

Rund 600 Aussteller/Marken aus 41 Ländern zur „Tire Cologne“ erwartet

, , , , , , ,
Tire Cologne Hallenplan

Die Koelnmesse GmbH erwartet für die erste von ihr ausgerichtete und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger begleitete „The Tire Cologne“ nach derzeitigem Stand rund 600 Aussteller bzw. Marken. Für die Premiere der neuen Reifenmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln haben demnach rund 530 Anbieter sowie weitere 70 Marken aus insgesamt 41 Ländern ihr Kommen zugesagt. Etwa 68 Prozent davon sollen aus dem Ausland stammen. „Wir sind perfekt vorbereitet, für uns kann es endlich losgehen“, freut sich insofern schon jetzt Koelnmesse-Geschäftsführerin Katharina C. Hamma auf den Tag der Eröffnung. „Wir haben einen neuen Branchen-Hotspot entwickelt, der die Branche stärkt und zugleich neue Perspektiven aufzeigt – für Aussteller und Besucher gleichermaßen“, ergänzt sie. Die Messe werde ein Branchenabbild auf allen Ebenen bieten, das exakt den Bedürfnissen des Marktes entspricht und die zukünftige Ausrichtung im Reifenfachhandel unterstreicht. Dazu werden die Reifenindustrie und der Reifenhandel genauso gezählt wie verwandte Branchen wie Felgen, Runderneuerung, Großhandel, aber auch zusätzliche Services in der Reifenwerkstatt, seien es Bremsen, Licht, Motoreinstellungen oder Stoßdämpfer. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Kongresse und andere Events umfassendes Rahmenprogramm, wobei speziell mit den Themen Digitalisierung, Flottengeschäft und Recycling punktuelle Schwerpunkte gesetzt werden. „Die ‚The Tire Cologne‘ macht aktuelle Markttrends tatsächlich erlebbar – das ist genau die konzeptionelle und zukunftsorientierte Ausrichtung, die wir uns als ideeller Träger wünschen“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

20 neue Harley-Davidson-Freigaben für Conti-Motorradreifen

,
Conti 20 neue Harley Freigaben

Mehr als 20 neue Freigaben für die Motorradreifen „ContiTour“ und „ContiLegend“ sollen ab sofort für eine Vielzahl von Harley-Davidson-Maschinen vorliegen. Laut Continental sind darunter unter anderem solche für die Modelle Heritage Softail Classic FS2/LV3, Heritage Softail Classic FLSTC 1986 bis 1999 oder Heritage Softail Classic FS2 ab 2001. Auch Besitzer von Fat-Boy-Modellen, Road King Classic […]

Weitere Conti-Schulungen für Werkstätten in Sachen Antriebskomponenten

, , ,
Continental Schulungen Antriebstechnik

Continental hat sein Schulungsprogramm rund um Antriebstechnik und Riementrieb für Werkstätten und Fachpersonal im Teilehandel komplett überarbeitet und von drei auf acht Module erweitert. Das bisherige Angebot rund um Verkaufsschulungen sowie technische Schulungen in Theorie und Praxis wird demnach jetzt um Module zur Gewährleistung, zur Trainerausbildung in Theorie und Praxis sowie um einen Trainer- und einen Mechanikerklub ergänzt. Die Klubs sollen die Mitglieder regelmäßig über Neuerungen informieren und ihnen eine Plattform für einen marktübergreifenden Erfahrungsaustausch bieten. Bei allen Schulungen werde großer Wert auf Praxistauglichkeit gelegt, unterstreicht das Unternehmen, das die Nachfrage nach den Fortbildungen als groß bezeichnet. Allein in Deutschland finden demnach durchschnittlich rund 100 Veranstaltungen pro Jahr mit bis zu 1.700 Teilnehmern statt. Continental organisiert das Schulungsangebot gemeinsam mit dem Handel. Werkstätten können sich über ihren Händler anmelden. Mehr dazu finden Interessierte unter www.contitech.de/aam. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schrader bringt zusätzlichen „EZ-Sensor 2.0“ und überarbeitet Webpräsenz(en)

, , , ,
Schrader EZ Sensor 2.0 mit schwarzem Ventil

Um im Hinblick auf die Designauswahl bei Leichtmetallfelgen dem aktuellen Trend in Richtung farbige bzw. insbesondere schwarzer Räder Rechnung zu tragen, bringt Schrader eine dazu passende Variante seines „EZ-Sensor 2.0“ für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Mit der Teilenummer 2210B ist nun nämlich eine Clamp-in-Version mit neuem schwarzem Aluminiumventil entwickelt worden. Abgesehen davon hat Schrader als Automobil-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies außerdem unter der Adresse www.schradersensors.com noch eine neue Website an den Start gebracht. Doch nicht nur das: Zugleich ist noch der eigene RDKS-Webshop unter www.tpmseuroshop.com optimiert worden. Die überarbeitete Version der B2B-E-Commerce-Plattform biete nun unter anderem erweiterte und schnellere Suchmöglichkeiten für die Kunden, so das Unternehmen. „Die aktualisierte Version der Website ist nun eine viel präzisere Plattform, die es uns ermöglicht, unsere Kunden noch besser zu betreuen“, meint Luca Martini, Global E-Business Manager bei Schrader. cm

Schrader TMPSEuroShop

Der optimierte RDKS-Webshop des Anbieters soll den Kunden unter anderem erweiterte und schnellere Suchmöglichkeiten bieten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kaum da, kommt schon eine weitere Variante: „Motorsport Connect“

, ,
Michelin Motorsport Connect

Michelin hat Wort gehalten. Kurz nach der Präsentation von „Track Connect“, womit Fahrer eines mit dem „Pilot Sport Cup 2 Connect“ ausgerüsteten Fahrzeuges das Maximum aus ihrer Bereifung herausholen können sollen, bringt der Reifenhersteller wie angekündigt eine weitere Konzeptvariante auf den Markt: „Motorsport Connect“. Sie basiert dabei freilich auf demselben Prinzip mit in entsprechenden Containern im Reifeninneren untergebrachten Reifendruck- und -temperatursensoren, die ihre Daten an eine Empfängereinheit im Fahrzeug übermitteln, die sich per Bluetooth wiederum mit einem Smartphone koppeln lässt. Eine für Mobilgeräte verfügbare App stellt die Messwerte in Echtzeit dar und liefert basierend darauf dann letztendlich Empfehlungen, wie der Fülldruck mit Blick auf möglichst schnelle Runden und eine längere Haltbarkeit der Reifen angepasst werden sollte. Bei den nächsten Läufen der französischen Rallyemeisterschaft wird „Motorsport Connect“ nun seinen ersten wirklichen Praxiseinsatz haben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verzahnung des On- und Offlinegeschäfts im Delticom-Fokus

, , , , ,
Delticom Autoreifenonline bei der Tire Cologne

Im Rahmen der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni will die Delticom AG ihren Autoreifenonline genannten Webshop für Geschäftskunden bzw. das nach Unternehmensangaben hinter dem B2B-Angebot stehende „partnerschaftliche Handelsmodell“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz rücken. Vor Ort in Köln erfahren Besucher demnach, auf welche Weise beispielsweise Kfz-Werkstätten oder stationäre Reifenhändler am wachsenden Internethandel teilhaben können, ohne dabei ihre Unabhängigkeit aufgeben zu müssen. „Wir sind uns sicher, dass stationärer und Onlinehandel erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander profitieren können“, ist Andreas Faulstich, B2B-Leiter bei dem Internetreifenhändler überzeugt. „Mit unserem fairen und partnerschaftlichen Handelsmodell wollen wir unsere Händlerkunden dabei unterstützen, ihre Chancen optimal zu nutzen. Interessierte machen sich am besten selbst ein Bild“, lädt er an den eigenen Stand in 6.1 (E30) ein, sich selbst ein Urteil von dem Angebot des Unternehmens zu bilden. Autoreifenonline biete Geschäftskunden schließlich „ausgezeichnete Einkaufskonditionen mit hoher Flexibilität“, ohne dabei Vorgaben für Mindestumsätze oder den Vertrieb bestimmter Marken zu machen. Vertragskosten oder Provisionen fielen nicht an, sodass Nutzung und Bestellung völlig kostenlos seien. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen