Mit qualifiziertem Personal aus dem eigenen Hause sowie verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangeboten will der Räderhersteller BBS dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Kein Wunder also, dass dieses Jahr gleich sechs Auszubildende Anfang September am Unternehmensstandort Schiltach ins Berufsleben gestartet sind. Mit den Neuzugängen beläuft sich die Anzahl der Azubis im Unternehmen nunmehr auf insgesamt 24. Ausgebildet werden sie bei dem Räderhersteller in insgesamt sechs Berufsfeldern: Gießereimechaniker/in, Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Elektroniker/in und technische/r Produktdesigner/in sowie Maschinenbau über den dualen Studiengang Bachelor of Engineering. Da nach dem Ausbildungsstart vor dem Ausbildungsstart ist, soll übrigens schon in wenigen Wochen ein neues eigenes Bewerberportal bei BBS online gehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie zuletzt Hankook beim SSC Neapel so baut auch der auf Produkte für das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte Reifenhersteller aus Indien sein Sponsoringengagement rund um den Fußballsport weiter aus. Ist man 2017 eine Partnerschaft mit dem Fußballfreestyler Iya Traoré eingegangen und fungiert man seit Kurzem als Titelsponsor der italienischen Meisterschaft der Serie B, so ist man nun zudem noch eine Partnerschaft mit der Ligue de Football Professionnel – der Organisation, die den Profibereich im französischen Fußball betreibt – eingegangen. Demzufolge übernimmt BKT nunmehr Rolle als Titelsponsor der „Coupe de la Ligue“. Dieser Wettbewerb wird dem Vernehmen nach in Frankreich mit großem Interesse verfolgt, zumal sich die bei ihm siegende Mannschaft direkt für die UEFA Europa League der darauf folgenden Saison qualifiziert. Die von beiden Seiten getroffene Vereinbarung bezieht sich auf die Spielzeiten 2018/2019 bis 2023/2024. Sein Titelsponsoring bewertet das Unternehmen als „großartige Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad der BKT-Marke in Frankreich zu verstärken“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/BKT-Titelsponsor-der-Coupe-de-la-Ligue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-19 11:09:402018-09-19 11:09:40Französische „Coupe de la Ligue“ mit BKT als Titelsponsor
Nachdem das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten „Deutschlandtests“ zuvor schon diejenigen Unternehmen bzw. Marken ermittelt hatte, die hierzulande als „Kundenlieblinge“ gelten oder sich der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen, hat das Blatt darüber hinaus noch die besten unter mehr als 1.500 Onlineshops aus fast 150 Branchen gekürt. Dazu wurden Verbraucher durch die ServiceValue GmbH hinsichtlich der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Focus-beste-Onlineshops-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-18 10:49:032018-09-18 10:49:03Beste Onlineshops für Pkw-Teile und -Reifen sind ATP und ReifenDirekt
Die H. Schulte-Kellinghaus GmbH mit Firmenstammsitz in Oberhausen begeht diese Tage ihr 25-jähriges Jubiläum. Während Firmengründer Hermann Schulte-Kellinghaus bereits seit 1975 in unterschiedlichen Funktionen in Oberhausen aktiv ist, ging die H. Schulte-Kellinghaus GmbH am 1. Oktober 1993 aus der Firmenübernahme der Josef Kempen GmbH hervor. Heute zeichnen Herrmann Schulte-Kellinghaus, Simone Neidhart (geb. Schulte-Kellinghaus) und Dr. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Schulte-Kellinghaus-Jubiläumsrabattaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-18 09:49:162018-09-18 09:49:16Schulte-Kellinghaus-Jubiläum: 25 Prozent Nachlass auf Goodyear-/Dunlop-Reifen
Auch rund um sein aktuelles Winterreifenprogramm für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Transporter bietet Bridgestone aktuell wieder eine Kundenaktion unter dem Motto „Test our Best“. Ab heute und bis zum 2. Dezember werden Käufer entsprechender Produkte ab 16 Zoll in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei zahlreichen Aktionspartnern mit Prämien belohnt. Zu ergattern gibt es für Verbraucher […]
Die Delticom AG hat jetzt den Hauptpreis ihres anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Russland veranstalteten Tippspiels übergeben, an dem sich Geschäftskunden des Internetreifenhändlers bzw. Nutzer seiner B2B-Plattform Autoreifenonline beteiligen konnten. Freuen über einen VW Up! im Design der Conti-Reifenmarke Viking kann sich die Schradenfrucht GmbH aus Gröden: Aus allen Teilnehmern, die beim sogenannten „Delticup“ bis zum Ende dabei waren, wurde das Unternehmen als Gewinner gezogen. Ende August konnte Sven Apitz, Kfz-Meister bei dem Betrieb im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis, den Wagen im Wert von 12.000 Euro auf dem Gelände des Delticom-Lagers in Sehnde entgegennehmen. „Wir freuen uns ganz besonders, den Wagen heute an die Schradenfrucht GmbH übergeben zu können“, so Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes im Unternehmen. „Das Unternehmen ist ein sicherlich einzigartiger Kunde – und zeigt beispielhaft das facettenreiche Käuferspektrum bei Autoreifenonline, das unserem vielseitigen, umfassenden Angebot entspricht“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der TÜV Rheinland hat die Ergebnisse seines sogenannten Werkstattmonitors 2018 vorgelegt, für den über 3.000 private Autofahrer unter anderem hinsichtlich der Zufriedenheit mit Kfz-Servicebetrieben befragt wurden. Insgesamt zeichnet die Auswertung demnach ein eher positives Bild, zumal die Gesamtzufriedenheit nach Aussagen des Prüfdienstleisters auf einem „nach wie vor auf sehr hohem Niveau“ rangiert. Im Vergleich zu 2017 habe die Gesamtzufriedenheit bei allen Werkstatttypen sogar leicht angezogen. Herausgekommen sei zudem, dass das Vertrauen immer noch das Kriterium Nummer eins bei der Wahl des Autohauses oder Servicebetriebes ist, während der Preis allein demgegenüber eher nicht ausschlaggebend sei. Wie es weiter heißt, hat die Umfrage zudem noch gezeigt, dass der Kundenwunsch nach digitalen Services das Angebot der Werkstätten „erheblich“ übersteige. „Autohäuser und Werkstätten brauchen neben einem digitalen Serviceportfolio eine digitale Identität, um im Netz auffindbar zu sein“, sagt angesichts dessen Dr. Mattias Schubert, Executive Vice President Mobilität beim TÜV Rheinland. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/TÜV-Rheinland-Gründe-für-die-Werkstattwahl-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-14 12:37:212018-09-14 12:37:21Das Vertrauen in ihre Werkstatt ist Autofahrern am wichtigsten
Mit ihrem für Geschäftskunden gedachten Angebot unter www.autoreifenonline.de hat sich die Delticom AG eigenen Worten zufolge auch dieses Jahr intensiv auf das Wintergeschäft vorbereitet. „Wir sind bereit für die Saison. Ob Bestseller, Eigenmarken und andere Topmargenbringer oder auch spezielle Modelle und Größen – wir sind sehr gut mit der gesamten Bandbreite des Marktes bestückt. So können wir unseren Kunden wieder die gesamte Saison über eine hohe Verfügbarkeit bieten und jegliche Nachfrage kurzfristig bedienen“, verspricht Andreas Faulstich, Leiter B2B bei dem Onlinereifenhändler. Dank des umfassenden Autoreifenonline-Reifensortimentes könnten Händler ihren Kunden das „gesamte Spektrum an Marken, Modellen und Größen“ anbieten. Dabei würden sie zudem von maximaler Flexibilität profitieren, heißt es. cm
Abgesehen von eigenen Lagern soll bei Delticom vor allem eine eingespielte Logistik schnelle Lieferzeiten ermöglichen und das Ad-hoc-Bestellen gewünschter Reifen selbst kleinerer Stückzahlen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Faulstich-Andreas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-13 12:37:052018-09-13 12:37:05Mit Autoreifenonline ist Delticom „bereit für die Winterreifensaison“
Angesichts der Ergebnisse ihres neuesten sogenannten „Trend-Tachos“ bescheinigen die Zeitschrift Kfz-Betrieb und die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) Fachhändlern, Markenbetrieben, freien Werkstätten oder auch Werkstattketten einerseits, dass nur wenige Betriebe unter ihnen während des Reifenkaufes die Möglichkeit nutzen, dem Kunden zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten. So werde „viel Umsatzpotenzial“ verschenkt heißt es. Zumal beide Partner basierend auf einer im Juli/August von BBE Automotive unter 1.000 Pkw-Fahrern durchgeführten Umfrage andererseits von einer leicht gesunkenen Kaufbereitschaft für neue Reifen berichten. Insofern biete sich eine Kompensation erwarteter rückläufiger Erlöse beim Reifenverkauf durch alternative Produkte/Services eigentlich ja geradezu an, so der offenbar nahe liegende Schluss. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am ersten September vergrößerte sich die RSU GmbH um drei neue Mitglieder. „Uns sind flache Hierarchien und Teamgeist sehr wichtig“, erklärt Stephanie Vierbacher, Ansprechpartnerin der Auszubildenden im Betrieb. „Unsere Azubis sind von Beginn an in den Arbeitsalltag integriert, können Ideen einbringen und werden so schnell selbstständig“, so Vierbacher weiter. Seit 2006 bildet die RSU GmbH […]