Euromaster veröffentlicht neuen Onlineauftritt für B2B-Kunden

,
Euromaster B2B tb

Euromaster arbeitet derzeit an einem neuen Onlineauftritt für seine Unternehmenskunden. Über eine deutlich kundenfreundlichere Benutzeroberfläche könnten Unternehmenskunden nun in direkten Kontakt zu ihrem persönlichen Euromaster-Berater treten und ein individuelles Angebot anfordern, heißt es dazu in einer Mitteilung der zu Michelin gehörenden Organisation. Philipp Braun, Senior Business Manager B2B, dazu: „Seit Anfang November haben wir bereits […]

Anders als im Gesamtmarkt? B2C-Plattform meldet rückläufigen Ganzjahresreifentrend

, , ,
WdK Saisonverlauf Pkw Reifenersatzgeschäft Deutschland 2017 neu

Onlinekunden, welche die Endverbraucherplattform unter www.reifen-vor-ort.de zum Reifenkauf nutzen, scheinen sich zumindest zum Teil ein wenig anders zu verhalten als nach der allgemeinen Marktentwicklung zu erwarten wäre. Denn wie die Saitow AG aus Kaiserslautern als Betreiber besagten B2C-Webangebotes basierend auf einer Untersuchung des Kaufverhaltens von dessen Nutzern sagt, sei in der bisherigen Wintersaison dort ein rückläufiger Trend zu Ganzjahresreifen beobachtet worden. Demgegenüber ist im Gesamtmarkt nicht nur die Entwicklung bis einschließlich September tendenziell schon eine andere gewesen. Auch aktuelle Zahlen zur Absatzentwicklung des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) im Oktober zeichnen ein abweichendes Bild. Das dürfte zuallererst freilich daran liegen, dass man sich seitens der Saitow AG bei der eigenen Datenanalyse allein auf die Dimension 205/55 R16 kapriziert hat. christian.marx@reifenpresse.de

Saitow RVO Bestseller Oktober 2018

In Sachen Winterreifen soll bei Reifen-vor-Ort Contis „WinterContact TS860“ im Oktober am gefragtesten gewesen sein vor Dunlops „Winter Sport 5“ und Hankooks „Winter I*Cept RS²“, während bei Ganzjahresreifen der „Kinergy 4S“ letzteren Herstellers die Nase vorn hatte gefolgt von Goodyears „Vector 4 Seasons“ und Nexens „N’Blue 4 Season“ (von links)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schneekettenbeigabeaktion bei TyreSystem

, , ,
RSU TyreSystem Schneekettenbeigabeaktion

Rund um Giti-Reifen für die kalte Jahreszeit hat die RSU GmbH auf ihren B2B-Shop TyreSystem eine Beigabeaktion gestartet. Bis zum 25. November bekommen Handelskunden für je acht über die Großhandelsplattform georderte Winterreifen der Marke ein Filmer-Schneekettenpaar des Typs „Super-Gripp“ kostenlos zu ihrer Bestellung dazu. „Bei einer Summe von 16 Reifen erhält der Kunde zwei Paar […]

Mit seiner Neuaufstellung verbindet Reifen.com strategische Vorteile

, ,
Reifen.com Filiale

Bestand Reifen.com bisher aus drei Unternehmen – der Reifencom GmbH (Bielefeld) und der Reifencom GmbH (Hannover) sowie der gemeinsamen Reifencom Einkaufsgesellschaft mbH & Co. OHG –, so ist diese Firmenstruktur nun aufgegeben worden. An deren Stelle ist mit einer neuen Reifencom GmbH mit Sitz in Hannover ein Unternehmen getreten, das alle Bereiche in sich vereint. […]

„Digital Transformer of the Year“ – Conti unter den Preisträgern

,
Digital Transformer of the Year

Um Rahmen der von der Vogel Communications Group und der Berliner Firma Mediate ins Leben gerufenen Initiative DTOY (Digital Transformer of the Year) sind Anfang November in fünf Kategorien Unternehmen ausgezeichnet worden, die als Vorreiter in Sachen digitaler Transformation angesehen werden. In der Kategorie Automotive hat sich dabei die Continental AG gegen die beiden ebenfalls […]

„Road-5“-/„City-Grip-Winter“-Bevorratung kann Händlern Prämien einbringen

,
Delticom Michelin Zweiradreifenbevorratungsprämien

Zwar ist die Motorradsaison 2018 eigentlich schon vorbei, doch seitens Michelin und der Delticom AG wird schon an die des kommenden Jahres gedacht. Und auch an diejenigen, die selbst in der kalten Jahreszeit auf zwei Rädern bzw. mit einem Motorroller unterwegs sein wollen oder müssen. Zumal Geschäftskunden, die sich noch bis zum 16. Dezember über […]

Trelleborg stellt die neue TLC Plus App auf der EIMA vor

,
Trelleborg

Trelleborg stellt auf der EIMA in Bolonga seine neue TLC Plus App vor. Die sei ein fortschrittliches, sensorgestütztes Kontrollsystem, das potenzielle Reifendruckdifferenzen zwischen dem optimalen Druck und dem tatsächlichen Reifenfülldruck misst und diese Informationen drahtlose an das Handy des Landwirts oder dessen PC weiterleitet, heißt es aus dem Unternehmen. Die neue App basiere auf der bekannten Trelleborg Load Calculator App (TLC). Diese wurde bereits 2011 eingeführt. Der neue TLC Plus sei nun von Trelleborg konzipiert und entwickelt worden, um den Herausforderungen der zukünftigen und modernen Landwirtschaft gerecht zu werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geändertes Tyre24-Account-Modell beeinflusst auch Saitow-Werkstattportal

, , ,
Saitow Werkstattportal Autoreparaturen

Dass die Saitow AG das Account-Modell rund um ihre B2B-Plattform Tyre24 angepasst hat, ist beim von dem Unternehmen unter www.autoreparaturen.de betriebenen Onlinewerkstattportal nicht ohne Folgen geblieben. Dort habe man die Kosten und Leistungen ebenfalls „im Sinne der Händler angepasst“, wie es vonseiten des Anbieters heißt. „Alle Händler mit einem Tyre24-‚Basic‘- oder -‚Premium‘-Account erhalten das ‚Profi‘-Paket jetzt kostenlos und sparen somit 30 Euro pro Monat“, so die Saitow AG mit Blick auf dieses Portal, das als Vermittlungsplattform zwischen Kfz-Werkstätten mit ihren Reparaturleistungen auf der einen und Verbrauchern auf der anderen Seite angelegt ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Alpenregion steht bei Bikern weiterhin hoch im Kurs

, , ,
Delticom Ergebnisse der Aktion Bikersommer 2018

Im Rahmen ihrer „Bikersommer“ genannten Aktion befragt die Delticom AG als Betreiber unter anderem hinter der Plattform unter www.motorradreifendirekt.de Biker aus ganz Europa alljählich hinsichtlich ihrer Saisonplanung rund ums motorisierte Zweirad. Dieses Jahr fand das Ganze zum bereits sechsten Mal statt, und mit insgesamt 3.200 von ihnen sollen doppelt so viele Motorradfahrer mitgemacht haben wie im Vorjahr. Und natürlich sind dabei wieder interessante Ergebnisse zutage gefördert worden. So hätten die meisten Biker aus Deutschland für die geplante Jahresfahrleistung mit ihrer Maschine einen Wert zwischen 5.500 und 9.000 Kilometern angegeben, wobei immerhin neun Prozent sogar 12.000 Kilometer und mehr fahren wollten. Für die Mehrheit aller Befragten bleiben bei alldem übrigens die Alpen das persönliche Ziel Nummer eins, so auch in Deutschland. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bald 100.000. Kundenregistrierung für CaMoDos B2B-Reifenportale

,
CaMoDo Website

Als Betreiber hinter den B2B-Reifenportalen Tyre100 (Deutschland/Österreich) Pneus100 (Frankreich), Pneumatici100 (Italien) und Neumaticos100 (Spanien) erwartet die CaMoDo Automotive AG in Kürze die europaweit 100.000ste Kundenregistrierung für sie. Um dies gebührend zu feiern, hat sich das Unternehmen für den Start eines neues Gewinnspiels entschieden. Kunden können ab sofort nach jeder Bestellung eine Schätzung abgeben, wann die […]